Beiträge von Cookie0305

    Dazu noch ihre Runden..... man glaubt immer, die erleben nichts, doch ich finde, da tut sich einiges im Büro und es ist hier ein ganz anderes Schlafen/Ruhen, als zuhause! Niemals so fest, niemals so ausgiebig!

    Wir haben das glück das unser Büro sehr groß ist und nur insgesamt 8 andere Leute mit mir drinnen sitzen. Noch dazu sind immer zwei Schreibtische beieeinander und der rest ist mit hohen schränken abgetrennt. Somit ist nur ein Kollege immer unmittelbar in ihrer nähe. Auch sonst ist bei uns Lautstärkemäßig echt wenig los.
    Sie schläft hier teils richtig fest (was wohl auch daran liegt, das ihre Box so abgeschirmt ist, das sie ohnehin nicht viel mitbekommt), da wird richtig geträumt mit zuckungen und lautem schnarchen (sorgt auch für den ein oder anderen lacher im Büro :lol: )

    Hallo liebe Bürohundehalter :winken: ,
    ich habe meine Cookie ja erst ein paar Monate und bin daher quasi frisch gebackener erst Hundebesitzer der sich dementsprechend oft selbst hinterfragt und denkt er macht ja sowieso alles vermutlich falsch :headbash: :hilfe: .

    Nachdem es die letzten Wochen wirklich super mit meiner Maus klappt, ist sie nun auch wieder den ganzen Tag mit im Büro, das freut mich natürlich sehr. Allerdings frage ich mich schon oft ob es ihr damit so gut geht.

    Was "machen" eure Hunde so im Büro?

    Bei uns laufen die meisen Tage im Büro so ab:
    zwischen 07-12 Uhr gibs eine kurze Pipi Pause für sie, so gute drei manchmal auch vier Std. schläft sie oder beobachtet mich, wenn sie mich so lang hypnotisiert das ich der Meinung bin ihr is stink öde bekommt sie mal was zu kauen oder ein spielzeug mit dem sie sich dann selber beschäftigt. Mittagspause gehts dann 30 min raus spazieren, allerdings wird da eig nix groß geübt (also Leinenführigkeit oder ähnliches). Ich denke nach dem langen nix tun ist es für den Hund vll auch einfach schön mal rum toben zu können und Hund sein zu dürfen. Von 12:30 bis 16/16:30 Uhr ist für sie eig wieder komplett ruhe angesagt. 2-3 Std. werden wieder geratzt und dann eben wieder frauchen Hypnotisiert :lol: oder beobachtet.
    Abends zuhause ist min. 1-1,5 h (nicht am Stück)vollkommen für sie reserviert. D.h. Gassi gehen, zusammen zergeln, Grundsachen üben, Schnüffelspiele, Dummyarbeit (fangen wir gerade so ein wenig an) ect. Natürlich nich alles jeden Tag, aber ich versuche jeden Tag ein gutes gleichgewicht zu schaffen von action/spielen und Kopfarbeit. Alles varriert natürlich je nachdem ob ich noch einen Termin habe oder ähnliches wird hier und da mal was länger gemacht oder weggelassen. Ganz nach bedarf und auch nach Hundis laune.

    Ich hab immer die Sorge das sie sich so sehr langweilt im Büro und versuche ab und an mal dinge vorzubereiten (Leckerlie in Handtuchknoten) mit denen sie sich etwas alleine beschäftigen kann. Allerdings kann ich das natürlich nicht jeden tag machen, sondern das ist dann schon eher die seltenheit, darüber freut sie sich aber sehr.

    Wie handhabt ihr das? Wie sieht euer Tag im Büro aus? Was treiben eure Hunde da so? Dürfen eure frei im BÜro rumlaufen (zu kollegen ect.)?

    Danke für eure Erfahrungen :)

    Was mir gerade noch einfällt. Hunde die Giardien haben vertragen oft Nassfutter besser als TroFu. Das könnte kurzfristig etwas Besserung bringen (wenn auch nicht die Lösung des problems, aber für den Hund der eine Gardiose (Fachbegriff dafür) hat einfach besser bekömmlich).

    Könnte am Stress liegen, könnten allerdings auch Giardien sein. Sagt dir das was? Wenn nicht, such mal ein bisschen im Internet informationen dazu.
    Gerade der wechselnde Stuhl (also mal fester mal weicher) spricht dafür. Auch sieht man öfter mal etwas schleim im Kot (nicht bei jedem Hund), ist das der Fall?
    Wenn du dir unsicher bist würde ich dies einfach beim TA testen lassen, das ist nicht teuer (ca. 15€). Drei Tage Kot sammeln und zum TA bringen.
    Ich drücke euch die Daumen das es nur am Stress liegt. =)

    Edit: Falls es Giardien sein sollten rate ich dir von der Behandlung mit Panacur ab. (Haben das selber erst durch, gebe dir ggf., gerne Tipps wie du die fiecher schnell los wirst)

    Wenn es ihr erstes Silvester ist, würde ich überhaupt nichts geben.Wenn ich mich recht erinnere, ist dein Hund doch sehr verfressen.
    Stell den Fernseher laut, sorg für genug Knabberzeugs und harre der Dinge.
    Bevor die Knallerei losgeht, würde ich sie in ein wildes Spiel verwickeln, dann überhört sie evtl. alles.

    ja ist ihr erstes. Nené die bekommt erstmal nix, eben nur „falls“ sie unerwarteterweiße Probleme damit hat und sonst nix hilft. Hier Böllern die schon Tage vorher, da werde ich es schon früh mitbekommen wie sie reagiert. Aber eig hat sie mit Lärm keine Probleme, vorbei donnernder LKW? Hundi is das Wurst :roll:

    Ich lach mich gerade kaputt weil zu Silvester alle ihre Hunde abfüllen :hust:
    Ich hatte mir letztens auch Gedanken gemacht ob ich vorsichtshalber schonmal recherchiere wie ich meine beruhigen könnte, falls Sie sehr unruhig wird. Dachte erst an Baldrin Tropfen von mir, aber war mir dann nicht sicher ob der Alkohol da drin nicht gefährlich sein könnte. Aber wenn ich das so lese gibs dann wohl eher nen Schluck Eierlikör zum chillen :lol:

    Hast du da einen heißen Tipp für mich ?

    Meine hat ja auch echt oft aufs Sofa gemacht. Und der Gestank hat mich in den Wahnsinn getrieben. Habe einge Reiniger ausprobiert die alle nicht wirklcih was brachten.

    Habe dann den gefunden und nach 1x Sofabehandeln war der Geruch komplett weg. Wohl auch mit Enzymen.

    Link im Spoiler weil ich nicht weiß ob man das so posten darf

    Spoiler anzeigen

    Da stellt man einmal einen schönen Plätzchenteller auf den Wohnzimmertisch, weil man denkt der Hund hätte so langsam begriffen das er da nix zu suchen hat.......na ratet mal wer den Plätzchenteller als erste entdeckt hat :rotekarte: :stock1:
    Zum Glück könnte sie nur zwei/drei Butterplätzchen klauen bevor Herrchen ins Zimmer kam und ein Donnerwetter los lies :flucht: