Beiträge von Cookie0305

    Ich finde der größte Nachteil bei kleinen Hunden ist das drauftreten/wegkicken und nicht sehen im Freilauf... :hilfe:
    Im freilauf muss ich teilweiße echt suchen, die is so klein und getarnt (glaub die bekommt bald ne gelbe warnweste) :lol:
    joa und draufgetreten/weggekickt auch schon des öfteren, die muss aber auch immer irgendwo um meine Beine tänzeln.. :/

    ( darf sie lt Herrchen eh nicht rein, aber wenn er auf Geschäftsreise ist... genauso wie auf die Couch )

    Kenn ich irgendwoher :lol:
    Als sie dann auch ins Bett gesprungen ist als er da war, hab ich nur gesagt "dann tu sie selber runter wenn du sie nicht im Bett haben willst". Das ist ihm natürlich zu stressig den hund immer runter zu schicken :lol:

    Ende vom lied...der Hund darf immer ins Bett und Herrchen kuschelt mittlerweile auch ganz gerne darin mit ihr :hust:

    Oh man was für ein Start in den Tag...
    Die Maus hat heute Nacht das erstemal in der Küche geschlafen (wollen wir jetzt einführen da ich einen sehr leichten schlaf haben und sie mich durch ihren unruhigen schlaf ständig weckt, habt seit mitte Juli keine einzige Nacht mehr durchgeschlafen)
    Aus der Küche kam auch kein gemaunze und kein gekratze, somit bin ich ins Bett.

    Heute morgen als ich in die Küche kam sah ich überall Durchfall :verzweifelt: Wäre sie bei mir gewesen hätte ich es bestimmt mitbekommen das sie raus muss die arme Maus, aber das kam noch nie vor das sie Nachts Durchfall hatte. Ich hab nun so ein schlechtes Gewissen ihr gegenüber das ich sie geade heute Nacht allein gelassen hab :(
    Als ich dann das Maleur weggemacht habe hat sie angefangen bröckelchen davon zu essen??? :kotz: Das hab ich bei ihr ja auch noch nie beobachtet, hab natürlich versucht das zu verhindern. Kann das sein das Hund sich schämen und das so quasi "selber weg machen wollen"? Kann mir das anders irgendwie nicht erklären.
    Man merkt auch das es ihr nicht so wirklich gut geht, wieder total hibbelig und noch unruhiger als sonst... mein armes Baby :( :

    Es ist ja auch ein Unterschied ob man in eine Welpenspielgruppe geht (wo einiges dagegen spricht) oder in einen Welpenkurs einer HuSch, auch dort gibt es kurze Phasen in dem kontrolliertes freies spielen eingebaut wird. Angeleitet durch den Trainer. Ich finde das reicht zur Sozialisierung völlig aus. Zumal ältere Hunde mit Welpen eh oft nichts anfangen können und desinteressiert sind (die Erfahrung habe ich zumindest gemacht)

    Nimm ihn auf den Arm? Du weißt schon, wie schwer ein Kangal wird? Sowas würde ich gar nicht anfangen...Das ist immer toll, wenn die Chihuahuas oder Yorkies vom Besitzer an uns vorbei getragen werden, weil sie nicht mit dem groben Bully spielen sollen (würde ich wegen des Gewichtsunterschieds eh nicht zulassen). Aber so bekommen die Kleinen natürlich einen ordentlichen Machtkomplex...

    bei unangeleinten Hunden die angerannt kommen hat man oft keine andere Möglichkeit. Klar wenn der Hund entsprechend schwer is muss man den anderen Hund halt anders blocken.

    Dann lass so Situationen erst garnicht soweit kommen das er sich wehren muss. Beschütze ihn und nehm ihn notfalls auf den Arm wenn der andere Hund zu aufdringlich wird.
    Such dir die Hundekontakte gut aus, er muss nicht mit allen und jedem spielen. Wichtig ist ein schönes spiel, indem keiner gemobbt wird oder aggressiv werden muss. Lieber weniger kontakt und dafür gute.