Beiträge von Cookie0305

    Also ich hab jetzt nicht alle Beiträge gelesen, Evtl is der Ansatz schon von jemand erwähnt worden.
    Übt ihr impulskontrolle? Bsp. erst an den Nampf wenn du es freigibst, erst Ball holen nach Freigabe ect?
    Bei meiner hat das geholfen zumindest etwas Ruhe rein zu bringen (auch sehr verfressenes Exemplar). ÜberraschenderweiSse hat sie das sehr schnell begriffen und kann nun sehr gut abwarten.

    Habt ihr immer alles von oben bis unten geputzt?
    Wir waschen eh alles regelmäßig, von dem her werde ich da keinen Aufwand betreiben. Wie war das bei euch bzw wie seht ihr das jetzt?

    beim ersten Test war ich fix und alle und bin vollkommen eskaliert beim putzen.
    Jeden Tag alles mit Halamid gereinigt, gewachsen, Sofa behandelt/abdeckt ect.
    Da ging jeden Tag locker ne Stunde fürs putzen drauf.
    Mein zweiten Mal dacht ich mir...scheiss drauf.. Körbchen jeden Tag ein neuen Kopfkissenbezug verpasst und nach dem ersten zwei Tagen mit Medi (Gambamix), einmal mit halamid gewischt. Nämpf hab ich aber täglich 2x abgekocht. Sofa ect wo sie war hab ich nix mehr gemacht.
    Seh das mittlerweile auch gelassen. Meine hatte die fiecher wohl schon als sie zu mir kam, und ich dachte ewig es liegt am Futter, bis ich ihr im Forum nach Rat gefragt habe (wechsel Stuhl, Schleim ect), schlecht ging es ihr mit Giardien auch nicht sehr (vom Verhalten), daher...verrückt machen bringt auch nix :ka:

    Mit nicht behandeln aber Darmflora unterstützen meinst du den Darm weiter aufbauen mit Produkten von Per Naturam oder Bactisel etc oder? Aber keine Chemiekeule?Darf ich fragen welche effektiven Mikroorganismen du zum Futter gibst und wie oft du Kokosöl gibst?

    genau, ohne Chemie.
    Bactasil gebe ich nur Kurmäßig also eine Woche lang und das nur ab und an.

    Die Mikroorganismen sind ja schon super für die Darmflora. Wir haben hier einen Laden in der Nähe (Eußenheimer Manufaktur) da besorg ich mir die, haben auch nen online Shop.

    Verlinke es dir mal:
    Spezifische Effektive Mikroorganismen - Tier

    Auch das Hundebokashi von dort bekommt meine immer mal wieder.

    Kokosöl gebe ich ihr im Moment so jeden zweiten Tag 1/2 TL früh und Abend.

    Ich drücke mal alle gestressten und genervten und wünsche Hüte Besserung an die Kränkelchen.
    @Cookie0305 Mit dem Stöckchen wäre mir auch das Herz in die Hose gerutscht...Ich glaube, das würde ich auch abklären lassen... Ich drücke feste die Daumen, dass alles gut wird!!

    Rocky ist heute extrem anhänglich und klebt nur an meiner Seite. Mir geht's aber auch nicht so doll, hängt vielleicht damit zusammen. Jedenfalls machen wir uns heute in Sachen Gassi nach den letzten Tagen, in denen wir ja wirklich sehe viel unterwegs waren, einen faulen und gucken sinnlosen Kram im TV. Muss auch mal sein.

    auch an dich einen lieber Drücker und gute Besserung :bussi:

    Was ein Tag...ich bin immernoch unter Schock!
    Beim Mittagsspaziergang hör ich Zwerg Nase aufeinmal hinter mir keuchen und würgen.
    Vor ihr ein Stück Stock...aber nicht so ein bisschen würgen, sondern mit panischen Blick und Luftnot. Ich konnte nur Hilflos zusehen und mir sind alle möglichen Gedanken durch Kopf geschossen was ich nun tun soll...
    Ich hab mich dann entschieden ihr noch ein paar Sekunden zu geben, in der Hoffnung das sie es selbst raus bekommt. Sollte das nicht passieren, hätte ich sie an den hinterläufen gepackt und gehofft das die Schwerkraft nachhilft. Gott sei dank hat sie dann aufgehört zu keuchen und wirkte etwas entspannter. Atmung normal, keine Anzeichen von Schmerz oder ähnlichem.
    Nun schieb ich Panik das das Stück Holz im Körperinneren Schäden anrichten könnte, habe ihr erstmal eine Portion Sauerkraut verabreicht und nun schläft sie. Überlege besser die Tierklinik anzurufen/hinzufahren, nicht das doch was schlimmeres passiert.

    Momentan ist aber auch nur ein Graus mit ihr... heute morgen in der HuSch nur am fiepen und jammern, auch zuhause hat sie Phasen in denen sie immer wieder fiept und jammert...obwohl ich da bin und auch sonst nichts ungewöhnliches ist. Ich bin heute echt durch mit den Nerven... :(

    Viele Hunde haben ja Giardien und sind Symptomfrei weil sie die fiecher eben dank guter Darmflora selber in Schach halten können. Blöd ist halt nur bei Jungen/Kranken/Alten Hunden, da gerät man mit den Chemiekeulen oft erst so richtig in die Misere.
    Aber solang der Hund sie nur hat, aber keine Symptome, würde ich da auch garnicht behandeln sondern nur weiterhin die Darmflora unterstützen.