Beiträge von Mia10

    Ich finde die 8 m Flexi zu kurz und man kann auch nicht so gut zwischendurch den Hund absitzen lassen und weitergehen ( Keks oder Dummy verstecken, oder einfach nur als Bleibübung z.B.). Da nehme ich lieber eine Schleppleine. Und da Tinka noch nicht sicher kontrollierbar ist bei Wild (daran arbeiten wir noch), mag ich mich auch nicht "nur mal kurz" über die BuS hinwegsetzen, so wie das viele hier tun. Somit bleibt die Leine eben immer dran und sollte eine abnehmbare Länge haben. Eine Flexi gibt's ja leider nicht länger, somit habe ich eigentlich keine Wahl.

    Das habe ich gerade getan. Mal schauen, was sie mir empfehlen

    Vielleicht magst du dann kurz bescheid geben wenn du Antwort hast. Würde mich ehrlich gesagt interessieren, was die schreiben 😬🙈

    Hallo, ich habe bereits eine Antwort bekommen. Sie schreiben, dass man die Gewichtsgrenze Ernst nehmen soll, insb. wenn der Hund auch mal reinrennen wird. Sie empfehlen mir also die Leichte Standardbiothane, halten sich aber etwas bedeckt mit einem Hinweis auf das maximale Leinengewicht. Hinweis war, dass die Leine kein Wasser aufnimmt und daher nicht schwerer wird und dass wenn mein Hund ein aktiver Hund ist, der generell keine Probleme mit einer Leine hat, auch mit dem Gewicht der 15m Leine, also den 300g keine Probleme haben sollte.

    frage einfach mal bei Lennie selber ob die Ultra Thin Leine für einen etwas zu schweren Hund mit Jagdtrieb auch noch ok wäre. Vielleicht haben die ja eine Empfehlung für mich.

    Das Würd ich mal machen... Sie liegt ja Gewichtsmäßig nur knapp drüber. Rein nach Aussage muss die Leine ja eine 4,9 kg Hündin halten, welche in die Leine brettert. Wie charlymira geschrieben hat, der Karabiner wird eher das Problem, den kann man doch bei lennie auch tauschen bzw aussuchen. Evtl wäre das eine Alternative 🤔

    Generell siehst du das schon richtig, die biothane lässt sich schon etwas leichter ziehen und hängt auch nicht so oft fest, aber das Grundgewicht bleibt (meine Meinung)

    Das habe ich gerade getan. Mal schauen, was sie mir empfehlen. Danke euch :nicken:

    Das ist genau der Punkt, der mich zu meiner Frage bewogen hat. Was ich nicht einschätzen kann ist, ob die Biothane-Leine einfacher zu ziehen ist als eine Seilleine. Theoretisch müsste das so sein, weil Biothane ja ein deutlich glatteres Material ist und somit weniger Reibung auf dem Boden haben sollte. Deshalb hatte ich auf Erfahrungen aus der Praxis gehofft :smile: .

    Oder frage einfach mal bei Lennie selber ob die Ultra Thin Leine für einen etwas zu schweren Hund mit Jagdtrieb auch noch ok wäre. Vielleicht haben die ja eine Empfehlung für mich.

    Mia10

    Ich habe eine dieser "ultra thin" (glaube ich, oder eine Kategorie drüber - auf jeden Fall flach und wirklich sehr sehr leicht) Leinen von Lennie in 15m für 16kg Hund. Finde ich gut so. Allerdings wird Biothane sehr rutschig und wenn ich doch mal reingreifen muss, nervt mich das. Aber irgendeinen Tod muss man sterben. Für mich immer noch die beste Option.

    Hallo Lolalotta, dann liegt dein Hund ja auch über der Gewichtsempfehlung. Zieht er auch mal ordentlich an der Schleppleine und sie hält trotzdem :smile: ?

    Hallo Bellchen, eigentlich sind die 15 m für meine Hündin schon an der unteren Grenze ihres Wohlfühlradius. Wir haben hier BuS, somit muss sie tatsächlich über mehrere Monate draußen auch an der Leine bleiben, daher wäre das schon die Länge meiner Wahl.

    Ich habe mal irgendwo gelesen, dass die Ultra Thin Leine sich gerne vertüddelt bzw. verknotet. Ist das bei dir auch so, oder hast du da keine Probleme mit?

    Nutzt jemand von euch diese Leine für einen ähnlich kleinen Hund?

    ich hatte die für Bonnie bei 30 m Länge, die ist echt super, besser gehts nicht (weil Wäscheleine mag ich nicht), finde ich

    Na wenn 30 m geht, sollte es ja auch mit 15 kein Problem sein. Wie schwer ist Bonnie denn?

    Hallo,

    Ich nutze für meine knapp 5 kg schwere Hündin die biothane Leine, aber die leichte Version (glaube sie war für Welpen bis 5kg) habe aber nur die 8m Länge. Due ist super. Bei Regen usw zwar minimal schwerer, aber kein Vergleich zu der trixie (hatte ich vorher auch und bin im Wald damit regelmäßig verzweifelt)

    Kann sie gerne mal wiegen falls du magst..

    Lg

    Hallo Bellchen, danke für das Angebot, aber die Gewichte stehen ja auf der Homepage. Danach müsste deine Leine 80 g wiegen, bei 15 m wären es dann 160g und damit deutlich leichter als die leichte Standard-Biothane-Leine. Die von Trixie wiegt 140 g in trocken und in feucht und dreckig hat sie heute morgen 385 g gewogen und war schon ganz schön schwer zu ziehen. Meine Hündin wiegt 5,2 kg und wäre damit knapp über dem empfohlenen Gewicht und würde aufgrund ihres Jagdtriebs bestimmt dann und wann auch mal ordentlich reinlaufen. Daher dachte ich, dass ich für sie die nächst-dickere Leine nehmen muss.