Beiträge von Mia10

    Hallo zusammen,

    wir bekommen im Herbst einen Welpen dazu. Da wir da ja erstmal die Treppe absperren müssen, damit er nicht unbeaufsichtigt hochläuft, habe ich mir gedacht, dass man mit Hilfe eines Welpengitters ja auch direkt die Haustür mit absperren könnte. Der Treppenaufgang befindet sich direkt daneben. Außerdem wäre dann auch unter der Treppe Platz für Schuhe und sonstiges "Gerümpel", dass der Welpe erstmal nicht zu fassen kriegen soll. Vom Flur aus kann man noch das Büro, das Wohnzimmer und die Küche erreichen, bei denen die Türen üblicherweise offenstehen. Alle einzeln absperren wollte ich jetzt nicht so gern.

    Ich hatte mir vorgestellt, dass man so ein Welpengitter mit Türchen quer durch den Flur stellt, das wären dann ca. 3 m in gerader Richtung. Das Problem ist, dass die Welpengitter, die ich bisher gefunden habe, alle nur stehen können, wenn man sie um die Ecke stellt. Habt ihr eine Idee, welches Welpengitter man für unseren Zweck verwenden könnte?

    LG

    Herzlichen Glückwunsch zum Spitz :smiling_face: , es wird sicherlich nicht lange dauern, bis der kleine dich um den Finger gewickelt hat.

    Bei mir war es anfangs auch so, dass ich mit der Entscheidung, einen Hund ins Haus zu holen, gehadert habe. Es ist eben einfach eine große Umstellung und es klappt nicht auf Anhieb alles so, wie man sich das vorher ausgemalt hat.

    Versuche Geduld zu haben, sowohl mit dem Hund, als auch mit dir selbst. Er ist ja erst seit ein paar Tagen da und du schreibst, dass er sich schon jetzt sehr schnell an alles neue gewöhnt. Das ist super!!

    In der Regel gewöhnt man sich relativ schnell dran, dass da jetzt jemand neues dazu gehört. In den anderen Welpenblues-Themen waren es meist ein paar Wochen und dann war alles vergessen. Sobald man einen neuen Tagesablauf gefunden hat, und der sich langsam einspielt wirds besser. Und irgendwann stellst du fest, dass der kleine sehr wohl dein Traumhund ist :smiling_face_with_heart_eyes: . Und außerdem ist ja ein Hovawart oder Golden Retriever jetzt durch den Spitz nicht für immer vom Tisch. Der kann ja später noch dazu kommen, wenn die Umstände irgendwann besser passen.

    Spitze riechen übrigens eigentlich nicht nach Hund, also zumindest nicht so sehr, dass die Wohnung danach stinkt (außer sie sind nass). Möglicherweise kann er mal ein Bad gebrauchen, weil er einfach noch nach dem Tierheim (?) stinkt, von dem ihr ihn übernommen habt. Oder er verträgt sein Futter nicht so gut und riecht deswegen etwas streng. Also auch das wird nicht für immer so bleiben.

    Also gib dir Zeit, du hast ja glücklicherweise deinen Mann, der sich auch um den Hund kümmert, und versuch zu entspannen. Aber ein Termin beim Arzt oder Psychologen kann natürlich nicht schaden.

    LG

    Vielen Dank für eure vielen Vorschläge, da sind ja echt schöne Namen dabei, die ich bisher noch nicht gefunden hatte. Wir haben jetzt eine Liste mit Favoriten, mal schauen, welcher Name es am Ende wird :smiling_face: , das entscheiden wir erst, wenn wir den Welpen dazu kennen.

    Es wird ein Großspitz, daher von Gefühl her eher kein englischer Name, wobei das dem Hund natürlich egal ist :winking_face_with_tongue: . Ansonsten habe ich bisher sowohl bei Menschennamen, als auch bei Hunde- oder Mythischen Namen geschaut (oder bei Essen und Getränken :shushing_face: ) aber irgendwie gefällt mir nichts.

    Bella?

    Sry da muss ich lachen, weil das der Name ist, bei dem wir gerade hängen geblieben sind. :relieved_face: .

    Aber irgendwie ist das komisch, wenn der eine Hund Tinkerbell und der andere Bella heißt ... (Außerdem gibt's den Namen schon so oft)

    Es wird ein Großspitz, daher von Gefühl her eher kein englischer Name, wobei das dem Hund natürlich egal ist :winking_face_with_tongue: . Ansonsten habe ich bisher sowohl bei Menschennamen, als auch bei Hunde- oder Mythischen Namen geschaut (oder bei Essen und Getränken :shushing_face: ) aber irgendwie gefällt mir nichts.

    Bei uns sind mehr Hunde als sonst im Tierheim und zu 95% welche mit Vorgeschichte, also eingezogen vom Vetamt oder abgegeben wegen Beißvorfall. Einige wenige sind auch als Kooperation mit anderen Tierheimen da, aber auch die sind keine unkomplizierten Familienhunde.