Beiträge von Mia10

    Hat jemand Erfahrungen gemacht wenn ein Hund Hund gar nicht mehr hoch kommt?

    Hilft das da auch?

    Ich kenne eine Hündin, die vor lauter Schmerzen nur noch sehr kurze Runden gehen konnte. Die ist wohl nur noch hinter der Besitzerin hergeschlichen und hat sich oft hingesetzt. Durch Physiotherapie und Librela läuft sie nun seit 4 Jahren gut und braucht nur selten zusätzlich noch weiteres Schmerzmittel. Sie hat HD/ED und Arthrosen in den jeweiligen Gelenken.

    Ich hab den Podcast auch gehört und muss erst mal sagen dass ich es total spannend fand und dass du Tina, das ganz toll rüber gebracht hast. Ich finde es aber auch völlig verständlich, dass Martin Rütter bei seiner Meinung bleibt, fände ich jetzt auch irgendwie unglaubwürdig wenn er sich nur wegen dieses einen Gesprächs um 180° gedreht hätte. Er hat seine Meinung aus seiner langjährigen Erfahrung mit mehr oder weniger schwierigen Hunden und ich denke die meisten hier können gar nicht beurteilen inwiefern er jetzt welche Erfahrungen mit dieser Rasse oder mit Schutzhunden im Allgemeinen gemacht hat.. Und ich kann seinen Standpunkt verstehen, genauso wie ich die Faszination Des Sports verstehen kann. trotzdem würde ich aus meiner Sicht den Sport auch nicht ausführen mögen und sehe das auch eher kritisch, d.h. aber nicht dass ich es anderen Leuten vorschreiben möchte, was sie mit ihren Hunden machen. Ich finde, es war ein gutes, respektvolles Gespräch von allen Seiten auch wenn jeder eben seinen Standpunkt hatte, und auch dabei geblieben ist. Ich finde es gut, dass vor allem trotz seiner Meinung das Interesse bestand und er faire Fragen gestellt hat, die ja wahrscheinlich auch die Fragen seiner Hörer sind. Man muss ja auch bedenken, dass er den Podcast nicht für sich sondern für sein Publikum aufnimmt, bei einem geführten Interview geht es ha nicht darum die Meinung des Gegenüber zu übernehmen. Insgesamt hatte man das Gefühl es war ein für beide Seiten angenehmes Gespräch bei dem niemand angegangen wurde und darauf kommt es doch an.

    Das finde ich auch.

    Und um das noch zu ergänzen: Ich finde es wurde sehr deutlich, dass die Gebrauchshunde eben unbedingt gut geführt und anständig gearbeitet werden müssen um unauffällig zu sein. Und dass es keine gute Idee ist, sich einen solchen Hund zuzulegen, wenn man auf solch ein durchdachtes sinnvolles Training keinen Bock hat. Da ging ja auch der Rütter mit. Nur dass er eben den Fokus auf die Standard-Familienhundehalter hat, die solch ein Training nicht leisten können oder wollen.

    Außerdem fand ich total interessant, dass die Unterschiede zwischen dem Schutzhundesport und der Diensthundeausbildung beschrieben wurden. Das bekommt man so als Aussenstehender ja garnicht mit.

    Die 7-8 Stunden alleine sein sind aber wirklich sehr lang. Für unsere Kleinspitzhündin sind 6,5 Stunden das Maximum, dann muss sie sehr sehr dringend mal raus. Du solltest also auf jeden Fall einen Plan B haben, falls euer zukünftiger Hund das nicht schafft.

    Großspitz :smiling_face: . Spitze werden gerne missraten, wenn man sie einfach machen lässt, was sie wollen. Wenn ihr vorhabt, auch etwas Erziehung und Ausbildung in den Hund zu stecken, wird das eher nicht passieren.

    Ach so, zum Elo: Das Problem ist, wie mir eine Züchterin sagte, dass man bei den Welpen im Prinzip nicht vor der 8. bis 10. Woche zu 100% sagen kann, dass die Glatthaar sind. Das Rauhhaar kann sich auch erst spät zeigen. Zudem sind es ziemliche Wundertüten, was die Eigenschaften angeht, also auch wenn es immer heißt, dass die keinen Jagdtrieb haben, kann der sehr wohl auch deutlich vorhanden sein.

    Es tut mir leid, dass die schöne Welpenzeit bei dir so überschattet ist von Verdauungsproblemen :crying_face: .

    Meine große Hündin verträgt einen hohen Fleischanteil im Nassfutter auch nicht so gut, daher habe ich damals auch sehr lange gesucht und viele Futtersorten verglichen. Sie kommt mit MrFred-Nassfutter sehr gut zurecht. Das hat nur 50% Fleischanteil, wovon bei der Sorte Huhn 40% Muskelfleisch sind. Das gibts auch als Juniorfutter. Leider ist es in den letzten Monaten extrem teuer geworden :crying_face: .

    Ich habe mal versucht unseren Jungspund einigermaßen passend hinzustellen. Leider hat sie hier das Maul auf, weil sie ein neues Leckerli haben wollte, aber der Rest passt auf diesem Bild am besten.

    Großspitzhündin, 5 Monate und 11 Tage alt

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Ich habe ja vor ein paar Tagen den Pomppa Kevyt für unseren Jungspund gekauft. Heute wurde er beim Gassi getragen und hat uns so gut gefallen, dass die Ersthündin unbedingt auch einen haben muss :nerd_face: . Am liebsten in rot (gibt's das überhaupt?) oder blau.

    Ach menno, ich wurde ja gewarnt :rolling_on_the_floor_laughing: :dizzy_face:

    PS: Die hat schon zwei Regenmäntel und einen Overall, aber die Regenmäntel gehen hinten nicht so weit rum und der Overall ist unpraktisch anzuziehen...

    Ja, würde ich machen und habe ich auch so gemacht. Falls sie doch nicht rein wächst, kann man gerade Pomppa sehr gut wieder verkaufen. Regenmantel und Pulli in der selben Größe sollte auch übereinander passen.

    Also nur zu :smiling_face:

    Vielen Dank :relieved_face: . Dann gehe ich mal shoppen :star_struck:

    Pulli und Mantel sind jetzt da und passen bzw. lassen auch noch ein bisschen Platz zum reinwachsen. :relieved_face:

    Nur das An- und Ausziehen vom Jumppa muss ich noch üben...