Beiträge von Mia10

    Hat jemand von euch den Rukka Comfy? Sind die wirklich nur für sehr schlanke Hunde geeignet? 43-49 cm Bauchumfang kommt mir bei 40 cm Rückenlänge sehr wenig vor. Mein Schmalhans hat 52-53 cm Bauchumfang, so dass ihr der Comfy eigentlich zu eng ist. Oder meinen die den Bauchumfang in der Bauchmitte anstatt die dickste Stelle? Das würde hinkommen.

    Ich hab keinen Comfy, aber einen anderen Rukka für Eddy. Er hat 39cm Rückenlänge und 48cm Brustumfang. Hab mir gerade die Tabelle vom Comfy mal angeguckt und würde vermuten, dass schon der Brustumfang gemeint ist. Der Stormy, den ich hier habe, hat bei Eddy nämlich auch mal verhältnismäßig kurze Gurte im Vergleich zu anderen Marken.

    Vielen Dank. Na dann ist der eher nichts für uns. Schade, sieht eigentlich genau nach dem aus, was ich gerne hätte :pleading_face: .

    Hat jemand von euch den Rukka Comfy? Sind die wirklich nur für sehr schlanke Hunde geeignet? 43-49 cm Bauchumfang kommt mir bei 40 cm Rückenlänge sehr wenig vor. Mein Schmalhans hat 52-53 cm Bauchumfang, so dass ihr der Comfy eigentlich zu eng ist. Oder meinen die den Bauchumfang in der Bauchmitte anstatt die dickste Stelle? Das würde hinkommen.

    Hallo zusammen,

    ich habe für meine Hündin gerade den Back in Track Standardmantel gekauft, da ich noch etwas wärmeres für sie haben wollte. Bisher hatte ich für kalt nur den Pomppa Jumppa in Kombi mit dem Pomppa Kevyt. Der Pulli ist allerdings ganz schön eng und schwer anzuziehen.

    Nun ist also der Mantel da und Madame findet, darin kann man nicht laufen. Was meint ihr dazu? Ist er zu groß oder ist sie zu schmal dafür? Die Rute passt genau in die Lücke rein, aber der Bauchsteg ist etwas zu breit für sie.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Welche Hunderassen haben denn "permanent" aufgerichtete Ohren? Also unsere Spitze gibts bei Mistwetter oder schlechter Stimmung durchaus auch als "Keinohrspitz", weil die Ohren dann bis zur Unsichtbarkeit angelegt werden. Und Wölfe können ihre Ohren sicherlich auch anlegen.

    Na klar :winking_face_with_tongue: . Unsere Große hat das schon mehrfach gemacht, besonders wenn gerade die Kleine gekrault wird. Dann wufft sie los, die Kleine springt auf und sucht den Grund warum die Große gebellt hat. In ihrem Rücken geht dann die Große auf den Platz, an dem die Kleine gerade gelegen hatte und lässt sich kraulen :rolling_on_the_floor_laughing: .

    Hier mal wieder ein Bild von unseren beiden, Kleinspitzhündin 6 Jahre und Mittelspitzhündin 1,5 Jahre.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wie wenig Fell kann man als Spitz eigentlich haben? Das ist auch noch das Winterfell, sie fängt jetzt erst langsam an abzuhaaren. Aber ich finde das super, ist total pflegeleicht, ich mache mir nur manchmal Sorgen, dass sie friert, aber objektiv betrachtet tut sie das eigentlich nicht.

    Vielleicht hat sie einfach inzwischen generell einen niedrigeren Grundumsatz als du denkst?

    Meine Kleinspitzhündin musste auch diäten, weil sie zu dick geworden war. Sie bekommt jetzt nach Berechnung von Napfcheck für wenig aktive Hunde etwa 250 kcal bei einem Gewicht von 5 kg. Mehr geht nicht, dann nimmt sie wieder zu. Normal aktive Hunde mit 5 kg würden glaube ich 330 kcal bekommen. Wir haben allerdings die Bewegung im Vergleich zu früher, wo sie "normal" gefüttert wurde nicht verringert. Sie braucht nur weniger.

    Ist Amy kastriert? Dadurch sinkt der Grundumsatz ja auch.

    Ach ja, die kleine ist jetzt bald 7. Mit 5-6 hat das irgendwann angefangen, dass sie nicht mehr soviel fressen konnte, wie sie wollte.