Beiträge von Mia10

    Danke für den Tipp. Ich habe mir das mal angeschaut. In der Messanleitung steht, dass man knapp hinter der tiefsten Stelle den Bauchumfang messen soll. Das wäre bei meiner Hündin dort, wo das Brustbein zuende ist. Also eigentlich ja schon zuweit hinten. Ihr Brustkorb ist leider direkt hinter den Vorderbeinen schmaler als weiter hinten, daher rutscht auch das Geschirr nach vorn. Ich glaube daher wäre auch der Brustgurt eines Windhundgeschirrs viel zu lang :pleading_face: . Die Maße dazu habe ich leider nicht gefunden.

    Ob ein Doppel-X-Geschirr was wäre? Aber auch das würde wahrscheinlich nach vorn rutschen :loudly_crying_face: .

    Ich habe jetzt das Trixiegeschirr Stay bekommen und ausprobiert.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Einstellen kann man es gut. Ich glaube, sie kann sich auch frei bewegen. Allerdings rutscht das Geschirr zur Seite und die Schnalle vom Bauchgurt sitzt dann genau hinterm Ellbogen. Außerdem rutscht es nach vorn, da ihr Bauch direkt hinter den Ellbogen dünner ist als da, wo das Geschirr sitzen soll.

    Irgendwelche Ideen?

    Mia10

    Welche Grösse hatte sie beim Safety?

    Ich glaube deine Hündin hat ähnliche Masse wie Ayden und ich möchte ihm allenfalls noch ein Safety kaufen :hust: :lol:

    Sie hat eine Kombigröße, XS am Hals und XL am Bauch. XS war zu kurz und XL am Hals zu weit.

    Durch das XL am Bauch sind aber die Riemen breiter geworden als sie beim XS gewesen wären, da beim XL größere Schnallen dran sind. Ich glaube XS in länger wäre besser gewesen.

    Ehrlich glaube ich nicht, dass da viel wackelt, da das Geschirr grenzwertig breit zwischen den Vorderbeinen ist. Daher war ich mir nicht sicher und habs erstmal im Laden gelassen. Irgendwie ist das viel Material am Hund, ich glaube ich probiere lieber noch ein "Nur-Gurt-Geschirr".

    Danke für die Fotos. Dann schreibe ich das Trixiegeschirr auch mal auf die Liste der möglichen Geschirre. Morgen schaue ich mir erstmal das Safety an, da gibt's hier um die Ecke einen Laden in dem man das kaufen kann. Da habe ich sowieso schon länger mit geliebäugelt.

    Ich habe mal ein CCG zusammengebastelt:

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    (wie man sieht kann sie auch ohne Buckel stehen :woozy_face: . Fotografieren ist nur nicht so einfach alleine, da sie eigentlich zu mir rüber schielen möchte)

    Das Gurtband ist dabei nur 15 mm breit, weil ich kein anderes hatte und an der Brust nicht gefüttert. Daher würde diese Variante sehr doll rutschen, außer ich knalle den Bauchgurt ordentlich an.

    Wie breit sind die Gurte bei euren kleinen Hunden?

    Tja, ich befürchte das Line Harness ist zu kurz.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn etwas Zug auf dem Geschirr ist, passen gerade 2 Finger zwischen Bauchgurt und Vorderbeine, ohne Zug nur einer. Die Schulterpartie gefällt mir gut, also eine Nummer größer wird wohl nichts.