Beiträge von Mia10

    Ich habe mal eine Frage zur Passform...

    Wir haben für unsere Kleinspitzhündin (30cm Schulterhöhe) ein Anny x in Gr. XXS gekauft, weil diese Größe uns im Laden empfohlen wurde.

    Von den Maßen her schwankt es zwischen XXS und XS. Unter Zug sitzt das Geschirr recht gut, ohne Zug rutscht es aber nach vorne, so dass der Bruststeg eine Beule bekommt und die Kleine beim rumhüpfen immer ihre eine Vorderpfote da durch zieht. Ich habe den Eindruck, dass der Bauchgurt evtl. etwas eng sitzt. Kann es sein, dass das Geschirr deswegen nach vorn rutscht? Oder liegt es einfach an dem vielen Fell? Weiter stellen kann man den Bauchgurt leider nicht mehr, sonst hätte ich das schon ausprobiert. Bei einem Geschirr in XS wäre jedoch der Bruststeg noch länger. Im Laden hat der auch bei einigermaßen passend eingestelltem Geschirr eine Beule gemacht.

    In der Beschreibung steht ja drin, dass sie vorhandene Beläge weicher machen und man diese dann leichter abkratzen kann. Das impliziert ja schon, dass man da nochmal mechanisch ran muss.

    Der TA sagte, dass das nächstes Jahr wohl mal fällig wäre und das kleine Hunde sehr oft Probleme mit Zahnstein hätten. Ist wohl noch nicht so schlimm, dass man da sofort tätig werden muss :ka:.

    Wenn es dann notwendig ist, wird's auf jeden Fall auch gemacht.

    Allerdings hatten wir Wunderdinge von den QChefs gelesen, so dass wir die einfach mal ausprobieren wollten. Vielleicht werden die Zähne ja soviel besser, dass die Zahnreinigung doch nicht notwendig ist.

    Zergeln hat übrigens nichts gebracht, aber mit Hüttenkäse nimmt sie es :applaus:.

    Unserer neuen Hündin wurde beim Antrittsbesuch vom TA auch gleich eine bald nötige Zahnreinigung in Aussicht gestellt. Daraufhin haben wir uns nach ein bischen Recherche die QChefs gekauft.

    Leider ist sie sehr mäkelig und hat nach ein bischen dran Schnuppern die Dinger leider nicht für gut befunden. Nun habe ich ein Stück davon zu den geliebten Knabberstangen in die Tüte gepackt, wie es in der Anleitung geraten wird. Gibt es noch weitere Tricks, um das teure Zeug in den Hind zu kriegen? :hust:

    Oh, echt? D.h. sie könnte jetzt bald läufig werden? Na man gut, dass ich gestern schon Höschen bestellt habe, damit wir die auch haben, wenn wir sie brauchen. In unserem Schlafzimmer ist nämlich Teppich und sie hat da zwar einen eigenen Platz aber wandert nachts rum und liegt dann morgends meist woanders.

    Wie lange vor der Läufigkeit fängt das denn üblicherweise an mit dem vielen Markieren? So 1-2 Wochen vorher?

    achso sie ist noch neu :)
    Also falls es hilft, ich hab meinem Hund sonntag den Bauch + Achseln + Schenkel Innenseiten rasiert, damit er es etwas kühler hat.
    Ich könnte mir vorstellen, dass wenn du die Schenkel Innenseiten rasierst + etwas das Fell drum herum stutzt, vielleicht schon einen erfolg erziehlen könntest, das wäre zumindest weniger Fläche die bepinkelt wird :D

    edit: man sieht ihm nicht an, das er unten rasiert wurde, das Fell "außen" welches man sieht ist ja noch da

    Das klingt gut, werde ich mal probieren.

    Ich weiß nicht, da sie erst seit 2,5 Wochen bei uns ist. Aber sie hat auch echt viel Pelz zwischen den Hinterbeinen, ich glaube nicht, dass sie überhaupt anders kann als sich anzupinkeln. Es wäre besser, wenn sie nicht markieren würde, damit da nicht pro Spaziergang 30mal Pipi runterläuft, sondern nur 1-2mal. :ka:. Kann man das markieren abgewöhnen :denker:?

    Oh ja, so soll es auf keinen Fall hinterher aussehen...

    Unsere Spitzhündin markiert fleißig und pullert sich dabei jedes Mal an. Im Prinzip müsste ich ihr regelmäßig den Hintern baden, damit es nicht anfängt zu stinken. Das findet sie allerdings eher semi-gut :flucht:. Ich habe jetzt mal vorsichtig an den Hosen herum geschnippelt, damit sie mehr Platz zum pinkeln hat.

    Hat noch jemand mit seiner Hündin das Problem und wie habt ihr es gelöst?

    mein rüde, der pinkelt im handstand, der hat sich damals jedes mal von oben bis unten bepinkelt.
    Es hat aufgehört, je älter er wurde, er hat wohl einfach seine Zielgenauigkeit verbessert. Den Handstand macht er noch jedes mal (anpinkeln macht er nicht mehr)

    bei ner Hündin würde ich auch die Haare wegschneiden, je nachdem wie als sie ist, würde ich sie da auch noch üben lassen :D
    Das Abduschen kannst du ja schön füttern, lohnt sich eh, wenn sie duschen nicht als den horror ansehen

    Sie ist 2 und übt mit äußerster Regelmäßigkeit. :p Kann das da noch besser werden? :D.

    Das Abduschen lässt sie schon über sich ergehen, allerdings sieht man ihr sehr deutlich an, dass das nicht gerade die Lieblingsbeschäftigung ist. Da ist noch viel Luft nach oben.

    Ich glaube ich werde nochmal großzügiger Fell wegschneiden. Es wäre nur blöd, wenn man dann überdeutlich sieht, dass der Pelz da fehlt :headbash: