Wir üben seid einigen Wochen bei Rehen ruhig zu bleiben und dafür Kekse zu bekommen (Click for Blick). Netterweise stehen die Rehe morgens immer auf dem gleichen Feld, so dass ich da schön üben kann.
Heute stand mitten auf dem Feld nur ein Reh, dass keine Aufregung erzeugte und wofür es dann beim Abwenden Kekse gab. Kurz danach kam in etwa 10 m Entfernung eins quer über den Weg vor uns gelaufen. Auch das wurde ruhig angeschaut. Dann kam der Blick zu mir *das hab ich doch fein gemacht, oder? Wo bleibt der Keks?* Den gab's dann natürlich und noch eine Reihe mehr
oh wie super! Ich will das auch so gerne üben, aber ich finde einfach keine Rehe... (Betonung liegt auf "ich"... würde ich Theo laufen lassen, hätte der sicher gleich welche gefunden ..?)
Und heute Nachmittag hat sie mich dann belehrt, dass das entspannte Verhalten nur für 1 Reh morgens an dem einen Feld gilt . Aber immerhin, der Trainingswege an sich funktioniert
.
Wir haben hier gleich um die Ecke Rieselfelder. Dort gibt es haufenweise Rehe, Kaninchen und Fasane, außerdem jede Menge Gänse und andere Wasservögel. Gerade die Rehe sieht man im Moment ständig in großen Gruppen irgendwo herumstehen oder -laufen, weil es im Moment wenig Deckung gibt. Am Anfang war das hier die reinste Katastrophe mit unserer Spitzine.