Beiträge von hamster

    Ich würde das eher als "Augenduell" bezeichnen. Und wer zuerst wegsieht, hat verloren! Man soll fremden Hunden nicht in die Augen starren, weil das Angriffe provozieren kann. Aber mein Eindruck ist, dass Dein kleiner rausfinden will, wer von Euch der Chef ist...Unsere haben das auch ab und an versucht, und weder mein Mann noch ich haben jemals zuerst weggeguckt. Vielleicht ist es ja nur mein persönlicher Eindruck, aber ich habe das auch von anderen Hundehaltern schon so gehört.

    Gruß
    hamster

    Ich hätte niemals einen meiner Hunde unbeaufsichtigt vor einem Geschäft angebunden! Unser Samojede war öfter mal vor der Haustür fest, wo er dann die Schulkinder "beschmust" hat. Aber da war immer jemand, der ein Auge auf sie hatte...Ganz ohne Aufsicht, niemals!!!

    Ist halt meine Meinung!

    Gruß
    hamster

    Sei froh, dass man Deinem Hund geholfen hat und Du das mit dem Geld jetzt im Nachhinein regeln konntest. Es geht nämlich auch anders....


    Bei einer Bekannten von uns hat es gebrannt. Sie kamen vom Einkaufen zurück, die Bude brennt und der Hund ist noch drinne. Sie wurde natürlich daran gehindert, ins Haus zu gehen, aber die Feuerwehr hat den Hund rausgeholt, der leider bewußtlos war. Meine Bekannte erlitt daraufhin einen Nervenzusammenbruch. Die Feuerwehrmänner haben dem Hund Sauerstoff gegeben, und irgendwer hat die Tochter der Bekannten (14 Jahre alt) mit dem Hund zur Tierklinik gefahren. Dort stand das Mädel - nur mit dem, was es auf dem Leib trug - und der Doktor wollte erst mal Geld sehen!!! Die haben den Hund tatsächlich erst behandelt, als jemand aus dem Wartezimmer an die Rezeption ging und dort seine EC-Karte hinknallte. Zum Glück hat der Hund überlebt...Da fehlen mir dann doch echt die Worte.

    Ich wünsch Deiner Maus nochmal gute Besserung und freue mich, dass alles gut für Euch ausgegangen ist. Gesundheitlich und finanziell.

    Liebe Grüße
    hamster

    Unsere haben nur gebellt, wenn am Garten Hunde - aber nur bei bestimmten - vorbeigingen. Und wenn jemand zu nah ans Auto/Wohnmobil kam. Unser Husky hat so gut wie nie gebellt. Manchmal hat er sich mit uns "unterhalten" mit Gebrumme und Gejodel. Das war zum Schreien komisch.


    Wir wohnen in einem Schulhaus, der nächste Nachbar Luftlinie 100 m weg. Der eine Nachbar ist ein "Sportplatz", der andere ein Speiselokal. Wir müssten noch viel üben, bis wir soviel Lärm produzieren wie die.

    Ich habe meine Hunde nie gemaßregelt, wenn sie gebellt haben, denn es gab immer einen guten Grund dafür.

    Gruß
    hamster

    Am besten geht sowas "vierhändig". Bei uns hat immer einer den hund gehalten und den Kopf, und der andere hat die Salbe ins Auge getan. Natürlich kann man sich den Hund auch zwischen die Knie klemmen...Irgendwie hat man immer eine Hand zuwenig....

    Gruß
    hamster

    Ich denke auch: Zu nichts zwingen! Wenn Du ihn festhältst, während ihn jemand streichelt obwohl er es nicht will, wird er Dir nicht mehr vertrauen! Lasst ihm doch einfach Zeit, entweder er kommt von alleine um sich streicheln zu lassen, oder halt nicht. Vielleicht braucht er ja nur noch ein bißchen Zeit!

    Gruß
    hamster

    Wir waren mal in Saarbrücken auf der Hundeausstellung. Da hat jemand einen Samojeden ausstellen wollen, der wirklich fett war. Der sah wirklich aus wie eine Sofarolle mit Beinen. Von vorne bis hinten eine Höhe, keine Rippen mehr zu fühlen, die Beinchen sahen richtig kurz aus. Der Typ hatte so Cowboy-Klamotten an und schreckliche spitze Stiefel. Er musste mit dem Hund eine Runde laufen, und ich dachte, das arme Tier bricht zusammen. Da ist der Wertungsrichter hin und hat dem guten Mann einen Vortrag gehalten! Hat ihm die anderen Hunde gezeigt und wie ein Samojede eigentlich von der Figur her aussehen soll. Oh mann, da ging es echt ab. Und als der Richter fertig war, hab ich Beifall geklatscht. Das war meinem Mann superpeinlich! Mir nicht!!!

    Ich saß mal beim Friseur und hörte zu, wie die "Nachbarin" der Friseuse erzählte, dass ihr Hund nur Leberwurstbrote frisst, weil er die am liebsten mag. Schöne fette Hausmacher-Leberwurst. Da ist mir dann auch der Kamm geschwollen! Natürlich kann ich bei sowas auch meinen Mund nicht halten! Sein Tier lieben, heißt manchmal auch nein sagen! Ich bin auch übergewichtig auf Grund einer Schilddrüsen-Unterfunktion. Aber meine Hunde waren immer schlank! Sie wurden alle 4 Wochen gewogen, das Gewicht in eine Tabelle eingetragen. Das hab ich alles noch zuhause. Und wir sind beim TA auch immer gelobt worden. Auch ein alter Hund muss nicht dick sein, denn das ist überhaupt nicht gesund. Wenn er sich weniger bewegt, muss man halt die Ernährung umstellen!

    Gruß
    hamster