Wir waren mal in Saarbrücken auf der Hundeausstellung. Da hat jemand einen Samojeden ausstellen wollen, der wirklich fett war. Der sah wirklich aus wie eine Sofarolle mit Beinen. Von vorne bis hinten eine Höhe, keine Rippen mehr zu fühlen, die Beinchen sahen richtig kurz aus. Der Typ hatte so Cowboy-Klamotten an und schreckliche spitze Stiefel. Er musste mit dem Hund eine Runde laufen, und ich dachte, das arme Tier bricht zusammen. Da ist der Wertungsrichter hin und hat dem guten Mann einen Vortrag gehalten! Hat ihm die anderen Hunde gezeigt und wie ein Samojede eigentlich von der Figur her aussehen soll. Oh mann, da ging es echt ab. Und als der Richter fertig war, hab ich Beifall geklatscht. Das war meinem Mann superpeinlich! Mir nicht!!!
Ich saß mal beim Friseur und hörte zu, wie die "Nachbarin" der Friseuse erzählte, dass ihr Hund nur Leberwurstbrote frisst, weil er die am liebsten mag. Schöne fette Hausmacher-Leberwurst. Da ist mir dann auch der Kamm geschwollen! Natürlich kann ich bei sowas auch meinen Mund nicht halten! Sein Tier lieben, heißt manchmal auch nein sagen! Ich bin auch übergewichtig auf Grund einer Schilddrüsen-Unterfunktion. Aber meine Hunde waren immer schlank! Sie wurden alle 4 Wochen gewogen, das Gewicht in eine Tabelle eingetragen. Das hab ich alles noch zuhause. Und wir sind beim TA auch immer gelobt worden. Auch ein alter Hund muss nicht dick sein, denn das ist überhaupt nicht gesund. Wenn er sich weniger bewegt, muss man halt die Ernährung umstellen!
Gruß
hamster