Beiträge von hamster

    Unsere haben in all den Jahren, wo wir sie hatten, immer Mäuse gefangen und gefressen. Es ist nie was passiert....

    Mein Mann ist Hausmeister in einer Schule, und unsere Hunde wurden sogar von den Lehrerinnen zur Mäusejagd "angefordert". Dann klingelte ein Schulkind an der Tür und sagte sein Sprüchlein auf, mein Mann solle bitte mal mit den Hunden rauf kommen, es wäre mal wieder eine Maus im Klassensaal.

    Also, Kinder und Lehrerin raus, Hunde rein, Tür zu...Polter, polter...Nach ein paar Minuten nachgesehen, hinter der Tür 2 stolze Hunde mit toter Maus - oder auch nicht. Nur, wenn es Spitzmäuse waren, haben sie sie liegen lassen. Und die Kinder hatten immer ihren Spaß, nachher den Saal wieder aufzuräumen, wenn die Jagd mal wieder über Regalböden und unter Tischen durchgegangen war...Vor allem hat unser Samojede dann noch unter den Bänken nachgesehen, ob da nicht noch irgendwo ein lecker Pausenbrot war!

    Gruß
    hamster

    Meine Antwort wird Dir sicher nicht gefallen:

    Für uns galt immer - entweder alle - oder keiner!

    Für mich wäre es keine Frage, auf den Auslandsjob zu verzichten, wenn nicht auch meine Hunde mitkönnten.


    Es hört sich für mich nicht so an, als würdest Du die Arbeit verlieren, wenn Du nicht nach China gehst. Eine Entscheidung für einen Hund trifft man für dessen ganzes Leben, und leider gehört in manchen Situationen der eigene Verzicht auf etwas dazu.

    Ich hoffe, dass Du eine für Euch alle annehmbare Lösung findest. Vielleicht bietet sich ja wirklich die Möglichkeit einer Pflegefamilie. Aber meine Entscheidung in dieser Sache stünde bereits fest.

    Gruß
    hamster

    Wenn Du Deinem TA vertraust, dann frag ihn, was er tun würde, wenn es sein Hund wäre.

    Es ist schwer, so eine Entscheidung zu treffen, aber ich schrieb es dieser Tage schon mal: lieben heißt auch, loslassen zu können. Unseren Hunden können wir diese Gnade erweisen, sie von ihrem Leiden zu erlösen. Ich habe meiner Mutter wochenlang beim Sterben zugesehen, sah, wie sie ihre Würde verlor, weil sie ihre Körperfunktionen nicht mehr unter Kontrolle hatte. Mir hat es nichts ausgemacht, sie zu waschen, aber für sie war es schrecklich! Manchmal habe ich mir gewünscht, ich hätte den Mut und den Mumm, einfach das Kopfkissen zu nehmen...

    Lass nicht zu, dass Dein Hund sich quält! Er hat es nicht verdient! Wenn sein Leben nur noch aus Schmerzen und Qual besteht, solltet Ihr ihn erlösen. Deine Hündin ist 18 Jahre alt, viele Hunde erreichen ein solches Alter überhaupt nicht. Es ist schwer, loszulassen, aber um ihretwillen solltet Ihr es tun!

    Ich nehm Dich mal ganz ganz fest in den Arm und drück Dich. Ich weiß, was Du durchmachst, weil mein Mann und ich diese Entscheidung schon 3mal treffen mussten. Du wirst hier viele finden, die mit Dir fühlen und leiden, vielleicht tröstet Dich das ein wenig.

    Liebe Grüße
    hamster

    Mit Sicherheit gibt es da unterschiedliche Möglichkeiten. Unser Westie hatte schon ein Ränzchen, wenn er nur ordentlich getrunken hatte. Aber wenn es so auffällig ist, wie Du schilderst, würde ich diese Diagnose nur von einem Tierarzt stellen lassen. Es könnte ja sonst was schlimmes sein!!!!


    Liebe Grüße
    hamster

    Vor kurzem sah ich irgendwo im Fernsehen, wie Frau sich schützen könnte. Man benutzte das Kürzel BONG, um sich die Reihenfolge zu merken.
    B - Bauch
    O - Onkel
    N - Nase
    G - Glocken.

    Wenn einem jemand von hinten umfasst, erst den Ellbogen in den Bauch, dann mit dem Fuß kräftig auf den großen Zeh treten, mit der geballten Faust (also sozusagen mit den Fingerknöcheln) auf die Nase, und dann gleich wieder den Arm nach vorne und unten.

    Ob's hilft? Hoffe, ich muss es nie ausprobieren!

    Gruß
    hamster

    Auli hat nicht gespannt, aber er hatte eine peinliche Angewohnheit...Wenn man Männern begegnet ist, hat er oft erst mal seine Nase bei dem Mann in den Schritt gedrückt! Oh Gott, Oh Gott! Kaum einer, der darüber lachen konnte! :unknown: :versteck:
    Oder man unterhielt sich mit jemand, und Auli führte eine "Analkontrolle" durch....

    Naja, meine Socken kamen auch manchmal bei ihm "hinten raus". Oh, was füttern Sie denn ihrem Hund, der macht ja rote (gelbe, weiße) Häufchen?!?

    Gruß
    hamster

    PS: Ne "Gardine" war aber nie dabei!!!

    Wir sind auch nicht geimpft!!! Ich weiß auch nicht, ob ich mich impfen lassen würde...

    Ich kenne 2 Fälle, wo Leute nach Zeckenbissen erkrankt sind. Und keiner von beiden hatte einen Hund! Die Tochter eines Kollegen sitzt seit der Erkrankung im Rollstuhl, weil es lange dauerte, die richtige Diagnose zu stellen. Und ein anderer Kollege wurde zuerst sogar auf Schlaganfall behandelt, weil er eine halbseitige Gesichtslähmung hatte.

    Man sollte auf jeden Fall lange Hosen tragen beim Spazierengehen, am besten sogar die Hosenbeine in die Socken stopfen (wir machen ja im Wald keine Schönheitswettbewerbe!) Und beim nach Hause kommen gleich ausziehen und nachgucken! Wir hatten 20 Jahre lang Hunde, und ich hatte nur ein einziges Mal eine Zecke, allerdings ohne Nachwirkungen!

    Gruß
    hamster