Beiträge von hamster

    Die Panik hat bei uns mein Mann erlebt, nicht ich! Ich hab nur einen Schreck bekommen.

    Mein Mann war mit unseren 3 Monstern "mal eben um den Block". Plötzlich klingelt es an der Tür. Draußen steht der Briefträger mit unserem Husky. Als Leine hatte er den Tragriemen seiner Tasche benutzt. Unser Hund war meinem Mann ausgebüxt und wollte dem Briefträger helfen, die Post zuzustellen. Da der nette Mann wusste, wo der Hund wohnt, hat er ihn dann heimgebracht.

    Die Pointe dabei: Ich ruf meinen Mann auf dem Handy an, um ihm zu sagen, dass Auli zuhause ist. Er nimmt ab, schreit: ich habe keine Zeit, muss Auli suchen! und legt auf. Zweiter Versuch: Er hebt ab, schreit: Du nervst! Dritter Versuch: Er schreit: Auli ist weg! Vierter Versuch: Ich schrei: Auli ist da!!! Das hat er nicht verstanden, weil er garnicht zugehört hat. Ich musste ins Auto steigen (Auli hab ich mitgenommen) und Mann und 2 Monster suchen, die ihrerseits auf der Suche nach dem 3. Monster umher geirrt sind. Das Gesicht meines Mannes hättet ihr sehen müssen, als wir 2 mit dem Auto aufgetaucht sind. (Wir wohnen Luftlinie 100 m von der Autobahn weg!!!)

    Heute lach ich drüber...

    Gruß
    hamster

    Wir hatten zu "Spitzenzeiten" 3 Hunde.

    Der erste war ein Westie-Mädchen. Dann wünschte sich mein Mann einen Hund, den er zum Joggen mitnehmen konnte. Das sollte eigentlich ein schwarzer belgischer Schäferhund sein - aber es wurde dann ein schneeweißer Samojede. Da war der Westie 9 Monate alt.

    Später kam noch ein Husky dazu, obwohl wir eigentlich gar keinen weiteren Hund mehr wollten. Es war ein "Unfall"-Hund von einem Kollegen, der einen ungeplanten Wurf hatte.

    Klar war eigentlich, dass wir auf jeden Fall 2 hunde haben würden. Mein Mann ist mit 2-Hunde-Haltung groß geworden, meine Eltern hatten immer nur 1 Hund. Er fand es halt mit 2 Hunden schöner. Und bereut haben wir es nie, auch den dritten nicht!!!

    Gruß
    hamster

    Hallo Leuts,

    hab mich grad mal bei meiner Kollegin vom Steueramt erkundigt.

    Die Gebührensatzung für Hundesteuer kann jede Kommune nach eigenem Gutdünken gestalten. Es steht also jeder Kommune frei, ob sie Steuermarken ausgibt oder nicht. Man kann das daher nicht so auf "Bundesländerebene" verallgemeinern. Es kann gut sein, dass z.B. Merzig Steuermarken ausgibt, andere Städte und Gemeinden im Saarland aber nicht.

    Gruß
    hamster

    Also ich hätte jetzt auch spontan den Hasendraht empfohlen. Unser Westie ist nämlich auch ab und zu durch den Zaun - aber raus, nicht rein! Ansonsten vielleicht doch noch mal ein Gespräch mit den Nachbarn suchen...

    Schade, wenn man durch solche uneinsichtigen Trottel Ärger hat.

    Gruß
    hamster

    Trotz aller Hundeerfahrung habe ich mich nie getraut, die Hunde einfach selbst zu behandeln. Ich habe leider zu oft erlebt, dass sich durch längeres Zuwarten und Verschieben des TA-Besuches etwas harmloses zu etwas hartnäckigem entwickelt hat.

    Deshalb rate ich Dir, auf jeden Fall den Tierarzt nachsehen zu lassen. Es könnte ja ein kleiner Fremdkörper im Auge gewesen sein, der eine Hornhautreizung verursacht hat. Lass doch lieber mal danach sehen.

    Liebe Grüße
    hamster