Beiträge von PaGiNe

    Wenns ein Schiebedach hat sind verstopfte Ablauflöcher wirklich oft der Grund.

    Das kann unser alter Polo auch gut.

    Ansonsten bei älteren Autos wo Wasser weiß der Henker wo her kommt kenn ich auch noch die Radikalmethode:

    Loch in den Fußraum bohren...dann läufts ab :D

    Drücke auch mit

    Sacco

    sowas sieht man leider immer noch viel zu oft

    ...und oftmals ist es eine Geldfrage

    Hab ich schon mal ein Loblied auf verlässliche RBs gesungen?

    Wenn nicht wird's Zeit.

    Ohne mein Mädel wäre ich im Moment echt aufgeschmissen.

    Diese Woche sehe ich mein Pony nur am Mittwoch (aus beruflichen Gründen) und sie kümmerst sich alle anderen Tage.

    Phonhaus

    Vielleicht sind es bei mir in Sachen Reizker auch verklärte Jugenderinnerungen wo wir mit Familie in heiler Welt Pilze gesammelt und gekocht haben.

    Mein persönlicher Favorit bleiben Stein und Birkenpilze. Wobei Birkenpilze auch extrem selten geworden sind.

    Ich habe gestern Möhren und Hähnchen gedünstet...dazu Reis ..quasi Schonkost

    Heute hab ich eine Dienstveranstaltung...da gibt's kaltes Buffet. Mal gucken ob ich da überhaupt was Essen kann.

    Phonhaus

    Reizker ist super. Allerdings macht der sich bei uns in der Gegend mittlerweile leider sehr rar. Ich hab vielleicht 3 Stück in 5 Jahren gefunden.

    Wie fandest Du´s?


    WirleWupp

    Bei mir ist immer Sonntag der klassische Suppentag...da hab ich Zeit fürs Geschnippel und es reicht immer für Montags mit. Das ist ganz praktisch da ich da eh immer lang arbeiten muss und dementsprechend keine Lust zum Kochen habe.

    Allerdings hat mir gestern mein Gedärm da wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht und es gab Schonkost.

    Heute werde ich dann mal die geplante Linsensuppe machen. Die Zutaten müssen weg. Ob ich mich traue sie zu essen weiß ich noch nicht

    Paulchen hat einen recht großen Freundeskreis. Er liebt eigentlich alle Hunde und spielt auch gerne.

    Bei uns am Stall gibt es so ca 15 Hunde auf die wir regelmäßig treffen. Kommt halt darauf an wer wann da ist.

    Es gibt da welche die gehen sich aus dem Weg. manchmal wird gespielt, zusammen geschnüffelt.

    Zusammen rumgelegen...zusammen dem armen Pferden die Möhrchen geklaut.

    Ich denke das reicht auch deutlich an Hundesozialkontakt.

    Ansonsten geh ich jetzt öfter mit meinem Vatter und seinem Dackelwelpen spazieren. Da möchte ich eigentlich gerne dass sie "Kumpels" werden.

    Erstens macht dass das gegenseitige Besuchen leichter und zweitens ...fall man mal gegenseitig in der Betreuung einspringen muss ist es auch einfacher wenn die Hunde sich verstehen.

    Richtig, ein Haflinger. Der Labrador unter den Pferden.

    :lachtot:

    Stimmt...was die Verfressenheit angeht.

    Was die Sturschädeligkeit angeht würde ich den Vergleich zum Dackel ziehen xD

    Ich kenne auch Leute wo die Netz in Netz-Technik geklappt hat.

    Ich habe mein Pony gestern nackig gemacht...naja einen Rallyestreifen geschoren...

    Ich kann das nicht. Das sieht man leider auch. :hust:

    Aber egal, er muss keinen Schönheitspreis gewinnen und es erfüllt den Zweck

    Oh, was ein süßes Reh. Wir haben bei uns auch viele Rehe die meinen sie wären mein Haustier. Zumindestens halten sie sich viel in unserem Garten auf. Ansich niedlich...aber...die Mistviecher haben mir dieses Jahr alles abgefressen...Mein Petunien, die kompletten Tomaten und Paprika, meine Stangenbohnen und ungefähr alle Rosen:rotekarte:

    Ansonsten habe ich :

    Ein Pferd - Nemo- Haffi-Mix - 19 Jahre (steht allerdings nicht zu Hause, sondern in einem Pensionstall)

    Einen Kater im Freigang - Gismo - EKH - 8 Jahre

    dann haben versorgen wir noch einen Streuner - haben ihn Churchill getauft - keine Ahnung wie alt

    ...und den Paul - Malli-Mix - 3 Jahre