Beiträge von Eto Owl

    @Das Rosilein jaaa gut ist es nicht. RC Hypoallergenic halt. Die Inhaltsstoffe notiere ich mir mal, um sie langsam anzugehen bei der Ausschlussdiät. Ein paar darin hat er vorher auch bekommen


    Ansonsten habe ich heute nochmal Bilder von einer Stelle gemacht, die ich so vorher nicht zeigen konnte, da es nur kleine Stellen waren. Falls noch jemand eine Idee hat, gerne her damit, damit ich es beim Arzt ansprechen kann. Hier sieht man auch, was ich mit "Haut plättert ab" meine. Komisch ist, dass hier aber kein Huckel ist. Die Stelle ist einfach ein wenig rot - das Fell kann man einfach rausziehen mit Wurzel. Rund herum sieht die Haut und das Fell gut aus.

    Fell mit Wurzel und abgeplätterter Haut

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Stelle

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aaaalso. Die vorgeschlagenen Krankheiten habe ich mir mal angeschaut. Das Bronze-Syndrom kommt am nächsten dran. Ich probiere nun mal die Futterumstellung zu Pferd, vielleicht liegt es wirklich am Futter. Seine Haut und sein Fell sind dadurch sehr komisch beworden. Ansonsten suche ich einen guten Dermatologen auf. Ich habe aber etwas schiss seinen Magen wieder durcheinander zu bringen. Aber bringt ja nichts, wir müssen es probieren.

    Silberwasser bestelle ich mal, damit könnte ich ihn dann aber echt baden :tropf:

    Schaefchen2310 Kuma bekommt das gleiche Futter. Hat bei ihn nur das Fell und die Haut verschlechtert aber sonst verträgt er es auch gut

    Zwischen seine Beine habe ich ihm Baby Wund- und Heilsalbe geschmiert. Das sieht schon besser aus, aber nur solange ich es auch behandel. Er leckt sich dort einfach auch sehr viel.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Momentan scheinen ihn die Huckel und kahlen Stellen leider auch zu jucken.

    Also ich hab das jetzt ganz anders verstanden. Ich dachte, du sollst erst mal eine kleine Menge gekochtes Fleisch zu dem Futter dazu geben. So kenne ich Ausschlussdiäten mit Fertigfutter. Und den Test habt ihr jetzt komplett umsonst (aber nicht kostenlos) gemacht? Oder kann dir die TÄ nicht sagen, was die Werte bedeuten? Oben steht doch auf dem Papier drauf, dass man mit den Werten die Komponente auswählen kann, die du jetzt als erstes gibst.

    Ich habe den Test nicht mit der Tierärztin besprechen können. Sie wollte den Test eigentlich gar nicht machen, sondern nur den gegen Pollen etc :tropf: Ich weiß jetzt also im Grunde nur, dass er mal auf alles reagiert hat und momentan noch auf alles ohne 0 reagiert. Mehr verstehe ich leider nicht aus dem Ergebnis

    Ja, aber Du weißt ja nicht, ob die Hautprobleme, die er jetzt hat von einer Futtermittelallergie kommen. Das kann genauso gut von einer Umweltallergie kommen (darauf wäre ein Allergietest aussagekräftig). Viele Hunde sind z.b. mittlerweile auch auf Milben (Hausstaub z.b.) oder Gräser, Pollen usw allergisch. Ist das jemals abgeklärt worden? Ich habe 2 Hunde mit Futtermittelallergien und beide haben auch zusätzlich Umweltallergien. Eine muss dauerhaft dagegen behandelt werden, die andere nur temporär.

    Das wurde auch getestet.

    Milben, Schimmelpilze, Gräser, Kräuter, Bäume und Floh alles negativ.

    Behandelt wird er daher nicht. Die Tierärztin hätte hyposensibilisiert, aber es ist ja alles negativ. Also habe ich keinen Ansatz, woher es kommen kann.

    Also ich probiere es dann mal mit Pferd. Fakt ist, ich muss von dem Hypoallergenfutter weg, da seine Hautprobleme in Form von Huckeln eventuell daher kommen. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass er diese schon hatte als er gebarft wurde - bin mir aber unsicher. Ich hoffe echt es funktioniert. Das letzte Mal hat er von Pferd gebrochen, aber da war sein Magen sowieso einfach komplett durch. Sollte ich es für den Anfang erstmal kochen?

    Ein Barfrechner hat mir eine Futtermenge von 860 gramm / tag angezeigt - davon 695 gramm Tier und 175 gramm Pflanzlich.

    Den Pflanzlichen Teil müsste ich ja erstmal weg lassen. Soll er dafür mehr Fleisch bekommen?

    Er soll 105 gramm Knochen bekommen. Knochenmehl kommt ja eher nicht in Frage? Ich habe Pferdeknochenbrei gefunden ansonsten halt nur Pferdeknochen mit bisschen Fleisch dran.

    Schaefchen2310 genau das gleiche bei Kuma. Juckt nicht wirklich, nur ein bisschen. Das scheint häufiger bei den Ridgebacks vorzukommen. Im Freundeskreis haben wir einen Rüde, der dadruch das gesamte Fell an den Beinen und Bauch verloren hat.

    Morelka vielen Dank! Ich google heute abend mal danach

    Nein, er war noch nie im Ausland :)

    SweetFrenchy nope wurde beides nicht gemacht. Er hat aber ansonsten auch keinerlei der aufgeführten Symptome

    Okay. Also alle 6 Wochen was dazu. Mangelerscheinungen sollte er ja nicht bekommen?

    6 Wochen Entenbrust, Herz, Leber, Innereien und getrocknete Entenleckerlie zum Training (/ oder halt Lamm)

    Dann nach 6 Wochen Reis dazu

    6 Wochen später mal ein Gemüse oder Obst

    Oder 6 Wochen Entenbrust

    Danach 6 wochen Herz dazu

    Dann 6 Wochen Leber dazu,...

    Ich bin ziemlich nervös etwas falsch zu machen :tropf:

    Ich denke, er verträgt kein Huhn, kein Rind und keine Karotte