Huhu 
@ch-tro der Zwerg hat einen Foto-Thread 
Richtig mit ihm spielen ist für mich, wenn ich MIT ihm spielen kann. So ohne schnappen. Genau das könnten wir heute. Aber er spielt allgemein auch lieber selber. Kommt da gut ohne mich zurecht 
Ich habe allgemein ein paar Erfolge zu vermelden. Ich bin gelasser, er ist gelassener. Ich rolle öfter mit den Augen und ignoriere sein Verhalten, er lässt den Tisch schneller los. So langsam verstehe ich was er möchte, wie er reagiert und wie ich mit ihm umgehen muss. Er nimmt auch nicht mehr jeden Stein und Stock, sondern lässt mal welche aus.
Meistens wenn er schnappt ist er aufgedreht und möchte spielen, will Aufmerksamkeit oder muss mal raus. Knabbert er an Möbeln will er auch nur Aufmerksamkeit. Bekommt er die nicht, hört er schnell auf. Wird er also etwas aufgedrehter, gehen wir raus. Stubenreinheit klappt jetzt super. Er fängt sogar an erst zu winseln bevor er schnappt. Es wird
nach dem raus gehen rennt er bisschen in der Wohnung rum und spielt. Dann wird er müde.
Auto fahren an sich ist kein Problem. Er möchte nur nicht in die Box. Momentan fährt er auf dem Beifahrersitz. Da legt er sich auch hin.
Kuscheln und gestreichelt werden will er viel, aber nicht wenn er aufgedreht ist. Vor dem Hochheben sage ich ihm jetzt auch "Hochheben". Er ist kein Freund davon, aber lässt es jetzt eher geschehen ohne sich groß aufzuregen.
Ach und ich arbeite mehr mit der Körpersprache. Also das quietschen wenn er schnappt animiert ihn nur mehr. Ich gehe nach wie vor aus dem Raum, nur sage ich ruhiger "Au". Wenn er ganz viel weiter schnappt kommt er in die Box. Beruhigt er sich in ihr, schiebe ich ihm Leckerlie zu.
Ach und vorm Halsband anlegen und Leine dran machen, macht er jetzt immer Sitz. Das beruhigt ihn schon ein bisschen und er schnappt nicht mehr
Grüße Ich