Ich nehme an, sie möchten, dass man die Hunde dort nicht in die Wiese lässt.
Leider sind dann WW unterwegs, die einen strafen würden, wenn sie das sehen.
Dann pinkeln die Hunde eben auf den Gehweg, weiß nicht ob das besser ist.
Ich nehme an, sie möchten, dass man die Hunde dort nicht in die Wiese lässt.
Leider sind dann WW unterwegs, die einen strafen würden, wenn sie das sehen.
Dann pinkeln die Hunde eben auf den Gehweg, weiß nicht ob das besser ist.
Sie möchten, dass in einem Bezirk (18.), in einem speziellen Park (nicht in allen!), die Hunde nur in den Hundezonen pinkeln und nicht in der ganzen Grünanlage.
Frag mich nur wie man das verhindern will. Wenn mein Hund pinkelt, dann pinkelt sie und lässt sich dabei nicht unterbrechen. ![]()
Bald kommt in Wien ein komplettes Hundeverbot in der gesamten Stadt wenn das so weiter geht.
Steht das dabei, dass die Hunde zurückgerufen worden sind?
Hab das Video auf YouTube geöffnet und darunter stand, dass man auf dem Video klar erkennen kann, dass das Rudel die Hunde bemerkt haben und die wölfe hinter den Hunden her sind. Dann greift der Hausbesitzer ein und das "pack" flieht.
Ich würde gerne wissen mit welcher Motivation die Hunde das zweite mal nach vorne gehen. Sie haben ja eigentlich schon beim ersten mal verstanden, dass sie da keine Chance hätten oder?
Ca. 20km von meinem Wohnort entfernt wurde diese Woche eine Hirschkuh und ein Reh gerissen, laut Labortests war es der Wolf. Bin gespannt wie dann die Almsaison bei uns verlaufen wird.
Die Friesenstute, die bei meinem Dicken steht hat mittlerweile auch eine RB, die zweimal die Woche kommt und dann in meiner Begleitung reiten geht oder eben das Pferd beschäftigt.
Die Stute kann ein ganz schöner Dickschädel sein und macht NIE das was sie soll, das Mädchen macht auf unserem kleinen "Reitplatz" ein paar Übungen vom Boden aus und möchte dann aufsteigen, stellt sich das Pferd an der Aufsteighilfe ab und möchte ihm die Zügel über den Kopf geben. Pferd hat keinen Bock mehr, dreht um und galoppiert Richtung Ausgang. Tritt natürlich auf den Zügel und zack war die billige Krämertrense kaputt.
Wie würdet ihr das als Pferdebesitzer regeln? Das Zaumzeug zahlen lassen oder einfach Schwamm drüber?
Eine RB von mir kannte die Strecke im Gelände auch ganz genau. Der wusste schon genau wo er galoppieren darf. Der ist dann auch von selber an der Stelle angaloppiert. Beim ersten mal habe ich mich erschrocken aber ab da wusste ich es. Das hat er auch nur auf der Strecke gemacht. Ich bin mit ihm auch andere Strecken geritten da hat er es nicht gemacht.
Genau deswegen galoppiere ich nie die selbe Strecke. Nichts hasse ich mehr als ein Pferd, dass mir unterm Hintern weg rennen möchte weil man da ja eh immer galoppiert. ![]()
umgetauscht? Also verkauft?
Sowas finde ich schlimm, die Leidtragenden sind halt immer die Tiere
Nein, einem Händler gegeben und der hat ihnen dafür 3 gleichwertige gegeben.
Sowas gibt es hier bei uns leider sehr oft, das Tier muss funktionieren, auch wenn der mensch den fehler macht.
Was korrektes reiten ist wissen hier enorm viele Menschen nicht, schaut halt schön aus wenn das Pferd den Kopf oben hat und den Rücken durchdrückt.
In meinem Dorf gibt es einen Stall, der hat erst letzten Monat alle drei Pferde durchgewechselt bzw. umgetauscht weil sie beim nach Hause reiten IMMER durchgegangen sind weil die Kinder da immer galoppieren wollten, wussten die Pferde irgendwann war halt für die reiter nicht mehr witzig, da eine Hauptstraße zu überqueren ist.
Hier gibt es viele jugendliche Mädels, die gern im Gelände rumheizen und dann ein klatschnasses Pferd auf die Weide stellen, das wollen viele Pferdebesitzer verständlicherweise nicht.
Und bei uns wird zu 80% nur sowas gesucht. Also von den Pferdebesitzern, da es das Pferd anscheinend richtig trainiert und die Person ja zum "reiten"/"auslasten" kommen soll und nicht eine halbe Stunde schritt zu reiten. ![]()