Beiträge von Pepper.

    Mal eine Frage, ganz interessehalber, an die Schäferhund Besitzer hier: wie verschmust sind eure Hunde?

    Condor, schwarzer DSH aus polnischer LZ, schmust gar nicht, er lässt sich höchstens von seinem Besitzer oder meinem Bruder mal durchkraulen, aber das wars.

    Die Schäferhunde die ich so kennengelernt habe, ob als Pfelgis oder auf der Arbeit, waren auch eher nur für kurzes Kraulen zu haben, aber die hatten natürlich auch keine wirkliche Bindung oder Beziehung zu mir.

    Ruby ist ein DSH aus HZ und super verschmust. Je wilder desto besser, gerne auch mit viel Körperkontakt. Auch bei ihr nicht bekannten Menschen legt sie sich hin und will überall gekrault werden.

    Gibt es Rassezuchtverbände die in ihren Regularien Vorschriften haben an welchen Personenkreis Welpen vermittelt werden sollen oder an welche nicht? Oder läuft das immer unter freiwilliger Selbstkontrolle? Gibt es dafür einen passenderen Thread?

    Die Frage stelle ich mir seit einer Woche als ein Herr Ende 60 mit einer 8 Monate alten Boxerhündin vor uns stand der er bereits jetzt schon körperlich nicht mehr gewachsen war.

    Das fände ich ganz schön übergriffig wenn andere entscheiden in welchem Alter ich mir ein Haustier kaufen darf.

    Vor allem da nicht jeder Mensch gleich ist. Ein Bekannter von mir ist mitte 70 und führt noch 3 Hunde jagdlich und ist mehr als topfit. Gibt dann natürlich auch Menschen die mit 60 schon körperlich nicht mehr auf der höhe sind.

    Ich wär da jetzt quer durchgelatscht um das Ding zu suchen.

    Ich glaub es wurde einfach nur falsch interpretiert.

    Das verstehe ich generell nicht, war ja die letzten Jahre auch so, dass so gut wie alle Pferde alleine stehen mussten aber warum?

    Klar es sind nur 100 Tage in denen das Pferd im Stall ist, aber muss es deswegen alleine stehen?

    Ich hol den Thread mal wieder hoch.

    Verfolgt jemand das diesjährige Mustang Makeover?

    Ich muss sagen, außer Maja Hegge und Maya Johanna Japp kenne ich niemanden. Waren die letzten Jahre auch schon so viele von "auswerts" auf der Homepage vom makeover seh ich, dass einige aus Frankreich mitmachen, auch England, Belgien und Spanien sind dabei.

    Aber klar, am Ende sind wieder die Hundebesitzer Schuld, weil der Hund mal ne Pfote ins Feld gesetzt hat...

    Manche Hundebesitzer übertreiben es aber auch einfach. Da schnuppert der Hund nicht am Feldrand oder trabt 2 Meter hinein weil auch da etwas interessantes zum schnüffeln. Nein, da wetzen Hunde mit highspeed durch halb Meter hohes Gras oder durch Kartoffeln und sowas muss wirklich nicht sein.