Beiträge von Pepper.

    Je nach Lust und Wetter arbeiten wir 3-6 mal die Woche. Wobei es da auch geht von spazieren gehen bis zu Bodenarbeite bis zu Ausreiten und jetzt können wir eben auch auf dem Platz arbeiten.

    Die Muskeln sind ihm eher "angeboren" was er vom Quarter hat. Sein Vater ist auch ein richtiges Muskelpaket. Wir tun uns bei ihm aber auch nicht schwer Muskeln aufzubauen. Letztes Jahr im Sommer stand er fast ein Monat auf der Weide ohne "arbeit" und anschließend hat er super schnell die verlorenen Muskeln wieder aufgebaut. Natürlich ist es ein unterschied ob das Pferd ein Monat in der Box steht oder ein Monat auf über einem Hektar Wiese aber bei meinem Vollblut vorher hab ich mich da ordentlich schwer getan.

    Pepper auf den ersten Blick würde man einen reinen Hafi vermuten. :herzen1: Nur wenn man genau hinsieht, sieht man den Quarter. Ich wünsche euch viel Glück im neuen Zuhause und eine nette Stallgemeinschaft. :bindafür:

    Vielen dank dog-face-with-floating-hearts-around-headface

    Er hat ja auch vom äußeren echt viel vom Haflinger, nur ist die Mähne etwas zu dunkel und er in natura viel zu breit vor allem an der Brust. Der Hintern würd wieder passen. smiling-dog-face-w-open-mouth-closed-eyes

    Ich habe da von Anfang an keinen Haffi gesehen und war verwundert, dass es ein Mix damit ist.


    Ich dachte, es wäre ein Welshpony. ?

    Nunja.

    Haflinger sind echt die allerbesten, finde ich.

    Für ein Welshpony ist er viel zu groß, sieht man auf dem Foto nur nicht aber um die 1,55-1,60. Genau weiß ich es nicht müsst ich mal messen. grinning-dog-face-w-smiling-eyes

    Wäre interessant zu wissen, denn hier läuft man häufig über Almwiesen. Ist mir allerdings noch nie passiert. (Zum Glück). Mir wird schon mulmig, wenn sich die ganze Truppe in Bewegung setzt und lnagsam auf mich zukommt.

    Die meisten Menschen, vor allem die einen Hund dabei hatten und umgerannt wurden, wurden deswegen umgerannt weil der Hund sich hinter ihnen versteckt hat. In dem Fall aber verständlich weil Hund=Bedrohung. Wenn bei uns die Kühe her kommen dann ohne böse absichten, die jüngeren können sich zwar auch einen scherz erlauben und auf einen zu galoppieren bleiben aber im sicheren abstand stehen. Eine Kuh die es ernst meinte hab ich hier auf den Almen noch nie gesehen, dafür sind sie aber alle den Umgang mit den Menschen zu viel gewohnt. Mich ist erst einmal ein Rind angegangen und das war ein junger Stier, der war nicht mal ein Jahr bin aber trotzdem auf dem Boden gelegen, hab es jetzt aber nicht als böswillig abgestempelt.

    Eher hätte ich auf Almwiesen angst vor Ziegenböcken oder Widdern. Gab bei uns schon mehrere unfälle mit diesen Viechern die immer grob endeten, von Armbruch bis zu blauen flecken und letztens wurde sogar ein Bauer vom eigenen Widder auf der Almwiese angegriffen sodass er jetzt Querschnittsgelähmt ist.

    Seit Samstag ist Pepper nun im neuen Stall und er hat sich schon soo gut eingelebt.

    Da der neue Stall nur ein Dorf weiter ist haben wir einfach einen schönen Ausritt daraus gemacht und eine Freundin ist mir entgegen gekommen. Vielleicht war es, weil ihre Stute dabei war aber als wir am Stall ankamen war er sowas von entspannt hat einmal kurz alle begrüßt das wars aber auch. Er durfte die Nacht im freien verbringen, jedoch noch alleine mit Blick auf die anderen. Am Sonntag durfte er dann mit einer ebenfalls neuen Stute im Stall auf die Weide und sie haben sich auf anhieb gut verstanden und sind nach der kurzen Zeit schon unzertrennlich. Die Stallbesitzer haben mir schon erzählt, wie sie morgens beide nebeneinander geschlafen(!!) haben oder wie sie nachmittags zusammen kuschelten. dog-face-with-floating-hearts-around-headface Ende dieser Woche wird er dann in die Herde eingewöhnt, die andere Stute kennt die anderen Pferde schon was es vielleicht etwas besser macht.

    Hier noch ein Foto auf der neuen Weide wo er jetzt sogar "kostenloses" Training erhält da außer der Reitplatz fast nichts eben ist :hust:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Extreme sind es, die uns unruhig machen. Man nimmt es, wie es kommt, aber normal ist das nicht. Zuviel von allem immer, so selten gemäßigt. :ka:

    Bei uns das selbe.

    den ganzen Mai über hat es geregnet und wie! Seit Anfang Juni hat es vielleicht 3-4 mal geregnet und dann so stark, dass die Felder die brach gelegen sind und ein bisschen steiler waren gerutscht sind. Am nächsten tag war alles wieder brottrocken weil es so heiß war.