Beiträge von Pepper.

    Mein Träumchen ist es auch irgendwann mal ein Nachwuchspferd selbst zu züchten. Hatte bisher jedoch nur meinen Wallach. :beaming_face_with_smiling_eyes: Vielleicht kann ich mir den Traum ja mit der neuen Stute erfüllen, die müsste sogar im Haflingerzuchtbuch registriert sein.

    Wie genial ist das denn! :hushed_face:

    Geht jemand von euch mit Hüftgurt wandern und kann da was empfehlen? Oder klingt es nur in meinem Kopf angenehmer mit Hüftgurt zu wandern? Wenn wir bei uns unterwegs sind kann Oskar meist ohne Leine laufen…bin also für tips sehr dankbar :bindafür:

    Ich hänge meinen Hund beim wandern immer an den Bauchgurt des Rucksacks. Auch wenn es die Flexi ist, ist es angenehmer als diese in der Hand zu tragen. :pfeif:

    Wenn ich an der Hand arbeite oder Equikinetic und nicht Longiere ist mir die normale Baumwolllonge meist zu schwer, also nehm ich die Neongelbe Schleppleine aus Biothane die es bei Zooplus gibt, super leicht und angenehm in der Hand. Kann das nur empfehlen und ist viel billiger als die von den bekannten Pferdetrainern. :pfeif:

    Ist die echt noch leichter? Ich finde die Baumwolllonge, so lange sie nicht nass ist, auch nicht schwer.

    Wie lang ist die Schleppleine?

    LG
    Sacco

    Ich hab die da mit 5m: Heim BioThane® Suchleine, neon-gelb günstig kaufen | zooplus

    Ist echt leicht, angenehm in der Hand und kann auch Nass und Schmutzig werden (was mir sehr wichtig ist :D) .

    Super danke, die meisten bestätigen, was ich gelesen habe.

    Plan ist erstmal, am Kappzaum, ohne Gebiss. Stellung, Biegung, langsam vorarbeiten. :smile:

    Welche Longe nutzt ihr am Kappzaum? Ohne Karabiner zum einschnallen?

    Wenn ich an der Hand arbeite oder Equikinetic und nicht Longiere ist mir die normale Baumwolllonge meist zu schwer, also nehm ich die Neongelbe Schleppleine aus Biothane die es bei Zooplus gibt, super leicht und angenehm in der Hand. Kann das nur empfehlen und ist viel billiger als die von den bekannten Pferdetrainern. :pfeif: