Der Labrador meiner Tante ist bei sowas auch ein kleiner Angsthase.
Sie hat jedes Jahr, wenn es wieder zu Stürmen begonnen hat, etwas neues Probiert.
Mittlerweile ist er 13 Jahre alt und hat immer noch Angst.
Er verkrümelt sich dann immer ins letzte Eck und nimmt sein Kuscheltier mit.
Beiträge von Pepper.
-
-
Fahrt ihr doch täglich kurze Strecken im Auto zum Gassispaß?
Täglich definitiv nicht! 1-2x die Woche kann es schon vorkommen, dass wir ins Auto steigen und maximal 15 Minuten fahren um ins Nachbardorf zu fahren. Die haben da nämlich ziemlich schöne Wege, vor allem Richtung Almhütten gibt's da sehr viel Auswahl. Es gibt dort auch einen kleinen gestauten See, der sich als schönes Ziel für eine große Runde eignet.
Habt ihr auch einen Wald vor der Tür? Schlagt ihr euch da durch oder gibt es Wege?
Hinter dem Haus haben wir einen Wald mit verschiedenen Wegen, aber auch mit kleinen Pfaden, die entweder vom Mensch oder vom Wild getreten wurden. Um Pilze zu sammeln oder einfach nur gemütlich spazieren zu gehen ohne einer Menschenseele zu begegnen geh ich auch gerne mal abseits des Weges.
Habt ihr Feldwege oder lauft ihr ohne Wege quer über Feld und Wiesen?
Wir haben hier auch Feldwege, welche aber größtenteils gemieden werden. Jetzt im Herbst geht's, da es da niemanden mehr interessiert wenn der Hund durchs Feld läuft und wir das auch gerne als "Weg" annehmen.
Im Sommer kann es da schon mal zu Problemen kommen, weil die Bauern meinen jeder HH würde den "Dreck" im Feld liegen lassen und das ganze Gras zertreten usw. -
Eigentlich schon. Ich wusst halt nur vorher nicht, was ich wirklich will
Kann ich so nur Unterschreiben!
-
Für morgen ist Nord Fön gemeldet
Kopfschmerzen vorprogrammiert
-
Pressknödel mit Krautsalat
-
Interessant, danke!
-
Ich frag mich nur, sind die anderen Schweine nicht irgendwie "geschockt" (vermenschlicht ausgedrückt)
Hab mal irgendwo gehört, dass Schafe nach einem Wolfsangriff nicht mehr auf diese Weide gehen wollten, eben wegen der angst. -
Bei uns hier ist der Bär nicht so problematisch wie der Wolf.
"Problembären" werden einfach abgeknallt und die Leute sind wieder glücklich.
Im Trentino wurden ja eine Organisation gegründet, welche die Bären wieder angesiedelt hat. -
Ich wollte nie eine Hündin und Schäferhunde waren mir immer zu krass.
Mein Vater wollte keinen Hund und hat sich mit all seiner Kraft gewehrt, hat nur nichts gebracht.
Er sagt zwar noch, dass er den Hund nicht mag.
Er ist aber derjenige der bei weitem am meisten Spielt und der am meisten mit dem Hund "angibt" und von ihr redet. -
Anfang September wurden bei uns am Schlern 7 Schafe gerissen, es wurde eine DNA Analyse gemacht, ob es ein Hund oder Wolf war. Heute kam raus, dass es ein Wolf war. Natürlich ist der Wirbel wieder groß.