Ich arbeite als technische Zeichnerin in einem Handwerksbetrieb. Vollzeit. Ohne meine Eltern wäre ein Hund wohl nicht möglich. Ich bin von 07:30 bis 17:00 Uhr aus dem Haus, beschäftige mich anschließend mit dem Hund und dem Pferd. Untertags wird sie von meinen Eltern bespaßt bzw. betreut. Da ich noch Zuhause wohne alles kein Problem.
Wenn ich kurzfristig zum Tierarzt muss oder ähnliches, hab ich immer die Möglichkeit spontan frei zu bekommen.
Beiträge von Pepper.
-
-
-
Wenn ein Hund ein freilaufender Wachhund ist, schläft er niemals 18-20 Stunden am Tag.
Unsere sind draußen wach, die ganze Zeit.
Das finde ich normaler als dieses ständige Ruhe halten der Wohnungshunde.Schläft meine auch nicht, außer Nachts, döst sie draußen meist nur und schläft erst richtig wenn sie im Haus ist. Weil eben auch "Wachhunde".
-
Die Reise geht los
Wohin geht's denn? Wenn ich fragen darf.
das Apartment schaut ja mal richtig schön aus. -
Habe mir vor dem ersten auswärts schlafen auch viele Gedanken gemacht und schlussendlich nur Futter und eine Decke mitgenommen, die sie bis zum Schluss gar nicht haben wollte. Solange du auch dabei bist, würde ich mir da nicht zu viele Sorgen machen.
Ruby hat bei ihrer ersten Nacht an einem fremden Ort nicht mal bei mir geschlafen und wurde erst wieder am nächsten Morgen wach. -
-
-
Ich höre so oft, wenn ich mit anderen HH rede und erzähle, dass Ruby eher grob spielt. "Lass unsere zwei Hunde doch mal miteinander spielen, meinem würde es gut tun, mal eine auf den Deckel zu bekommen, meiner ist nämlich super dominant. Würde dem sicher nicht schaden."

-
-9°C hat es momentan. Heute ist es bewölkt und es soll von heute auf morgen schneien bzw. morgen den ganzen Tag.
Es ist generell wieder wärmer in der Nacht, da Ruby wieder öfters im Garten herumschleicht. -