Habe gestern beim Sonntagsspaziergang mit einer Hundefrisörin gesprochen. Sie übt ihren Beruf seit 3 Jahren aus. Habe sie gefragt wie sie das Fell von Ruby findet und habe ich erklärt wie ich ihr Fell pflege und wie oft. Sie meinte da mach ich eh alles richtig.
Ich habe dann mit dem Thema Zahnhygiene begonnen und ich wurde nur belächelt, dass ich mir bei so einem jungen Hund Gedanken machen würde. Diese Aussage hat mich dann ein bisschen verwirrt.
Anschließend hab ich sie, als wir am Auto waren, gebeten die Krallen von Ruby anzuschauen, da ich verhindern will, dass die Krallen zu lang werden. Sie meinte nur, dass man auf keinem Fall einen Hund die Krallen schneiden dürfte, nur wenn der Hund alt ist und sich die Krallen nicht mehr selbst ablaufen. Auch die Wolfskralle soll man auf keinen Fall kürzen. Sie hatte schon fälle, bei denen die Wolfskralle schon dreimal eingewachsen war und da war es auch egal.
Wollte eigentlich nur ein paar Tipps von ihr, wie ich am besten die Krallen schneide und das Fell pflege, weiß jetzt aber wieder warum ich mir Tipps hier im Forum hole.
Beiträge von Pepper.
-
-
Hab mir ein Lederhalsband mit Namen und Nummer + Fettleder Leine gegönnt.

-
Ich les hier auch mal mit, warte schon gespannt auf Rubys erste Läufigkeit und hoffe, dass wir es problemlos schaffen.
-
Hast du ein Foto wo man mehrere Trittsiegel sieht? @Dackelbenny Ein Fuchs hat nämlich einen Schnürgang also er setzt die Beine "schnurgerade" hintereinander.
-
Würde mich auch interessieren, da ich auch mit dem Gedanken spiele mit Wolfsblut weiter zu fahren.
-
Bei uns sind seit kurz vor Silverster bis gestern so viele Hunde entlaufen. Jeden Tag liest man von zwei neuen Hunden auf Facebook. Das man ängstliche Hunde um die Zeit sichern sollte, wo es immer mal wieder knallt ist vielen nicht bewusst.
-
Bei uns hat es leider nur sehr wenig geschneit. Ich will auch einen meter Schnee.

-
sehr unschön so eine Begegnung, gerade wenn die Besitzer so tun als würde es sie nichts angehen. Ärgere mich auch sehr häufig darüber wenn Fremde Hunde von ihrem Halter nicht zurück gerufen werden.

Vor allem, weil der Hund wirklich sehr aggressiv auf uns zu kam und der nicht nur andeutet.
Klar ist es ein Hofhund, aber der brauch nicht auf einen öffentlichen Weg zu laufen um dort Hunde zu verkloppen. -
Als wir gestern einen Spaziergang gemacht haben, mussten wir an einem Reitstall vorbei. Beim ersten mal vorbeigehen ist der Hund vom Reitstall nur in die Kette gesprungen und hat gebellt. Als wir dann wieder nach Hause gegangen sind war der Hund frei und ist mehr als aggressiv zu unseren Hunden her gekommen. Hat dann kurz an Ruby geschnüffelt und wollte sie dann wohl zerfleischen. Zum Glück hat Ruby den ernst der Lage kapiert und ist gleich geflüchtet. Die Besitzerin des Hundes, die gerade die Pferde gefüttert hat, hat nur blöd geschaut.

-
Ach wie schön, da würd ich jetzt am liebsten auch spazieren gehen.
Deine Bilder verstärken meinen Wunsch nach einer USA reise noch mehr.