Beiträge von pettersson

    @Lauretti ich weiß ja nicht wie dicke ihr seid, ich hätte mich über irgendwas für mich gefreut. Da ich allerdings weiß, das mein ich nach Geburt sehr zurück steht ;)
    Also nen netten Brunch, Café trinken etc o nen Wellness Tag/ Nachmittag, wobei da natürlich geguckt werden muss wie verträglich das in ner frühschwascha ist. Laut meines Frauenarztes geht fast alles, also auch schwimmen, Sauna, Massage...denn ne stabile schwascha tut man nix u na das andere, kann man im ersten Trimester eh kaum aufhalten :verzweifelt:


    Die Glücksbringer Idee finde ich auch schön, vor allem wenn sie Schmuck oä mag

    @Dackelbenny das bsp find ich gut. ich denke, wenn ich mir schon bewusst ne Arbeitsrasse zulege, hauptsächlich weil ich ihre Eigenschaften u exterieur mag :ops: dann bin ich verpflichtet zu überlegen ob u wie ich den hund beschäftige damit er zufrieden ist. Genau deshalb wird es hier wohl nie nen hsh o Hütehund geben. Nem Jäger fühl ich mich mittlerweile immer mehr gewachsen.


    Aber, wie geschrieben, nur meine Meinung =)
    Deswegen hatte ich zb gestern auch echt schnappatmung bei der Rütter Folge mit dem polnischen Jagdhund... Ursprünglich der Anschaffungsgedanke war, auf dem Bauernhof abends die Rinder mit in den Stall treiben :headbash: top informiert vor dem Kauf.... Nicht

    Mal anders gefragt: Inwiefern ist es denn möglich bzw ist es überhaupt möglich, einen Jagdhund jagdlich auszulasten oder z.B. führen zu lassen, wenn man selbst kein Interesse am Jagdschein hat? Gemeint ist damit nicht das "übliche" Jagdersatztraining wie Dummy, Fährte, etc.

    Ich kann jetzt natürlich nur von mir u unseren Möglichkeiten berichten
    Wir haben hier ne Ausbildungsgruppe in der Nähe u wenn die aktuelle Saison vorbei ist werden wir dort wahrscheinlich ins Training einsteigen. Ich selbst werde vorerst keinen js machen.
    Heißt konkret, wird mein hund tatsächlich Prüfung laufen darf/kann ich ihn nicht führen, das müsste dann einer der Ausbilder/Jäger übernehmen. Ich hoffe das ist stimmig dann :ka:


    Arbeiten sollen die Hunde dann auch. Wie das da läuft lass ich ran kommen. Ev ist er auch gar nicht geeignet u bleibt dann einfach normaler Familienhund =) was ja nicht schlimm ist

    @~Milo~ ach, OK, es klang wie Sibirien :hust: ja, Gebirge... Wir sind hier im Erzgebirge, ev ähnlich? Daher schätze ich Allrad auch sehr


    Allerdings, wer war das mit der Fähigkeit des Fahrers? Wir waren als Studenten 6 Monate von September bis März in Norwegen unterwegs, mit nem alten Astra Kombi.... Der hatte lustigerweise kleinere winter- als Sommerreifen (also von der Zollgröße her)
    Und, die Norweger beräumen nur wenige Straßen... Ich glaube soviel fahren wie dort habe ich nie wieder gelernt

    Schei*e.... Zu früh.... Wir wollen einen KLM o nen BGS adoptieren o etwas ähnliches, aber frühestens nächsten Sommer, :( u ob der arme Kerl hier mit jungem Dackel u Kleinkind glücklich wäre ist auch nicht gesagt. Der braucht ev eher nen liebes, ruhiges zu Hause


    Wie bitter manche Schicksale sind :( :