Och, hier sind aber viele Dackelfans
Fiete, zwergrauhaar
Beiträge von pettersson
-
-
In diesem Fall: z.B. Kontakt zum nächsten Tierheim aufnehmen, Situation schildern (trächtige Hündin, kein Geld für die ärztliche Versorgung) und den Hund dem Tierheim übereignen, damit Mutter und Welpen überleben.
Ist das th verpflichtet die Hündin zu nehmen o kann das abgelehnt werden? Ich habe ehrlich keine Ahnung, weiß nur, das auch in th u co nicht Unmengen finanz. Mittel vorhanden sind
-
Aber wenn der Besitzer unterschreibt, dass er die Kosten übernimmt, sollte man den Rest im Nachhinein regeln, finde ich.
Ich habe schon mehrmals gelesen, dass Tiere erst nach Zahlung herausgegeben wird
genau das ist gängige Praxis in der Klinik wo ich jetzt mehrfach mit Pferden war. U dort geht es ja flott um Beträge im 4 stelligen Bereich...
-
Aber vorher das Geld - vor allem bar - auf den Tisch legen? Hab ich noch in keiner Tierklinik erlebt. Gibt es sowas?
ich persönlich kenne es so auch nicht.... Aber, vlt zuviel schlechte Erfahrungen u zu oft auf offenen Rechnungen sitzen geblieben....
Von der moralisch/ethischen Seite mag ich jetzt nicht anfangen
-
-
-
Stimmt, die stand in Fahrtrichtung
war mit Gurt gesichert
Ist halt echt ein fieses Thema... Ich vermute den 100% Schutz gibt es nicht, außer nicht Auto fahren
-
ADAC bei YouTube
Hier sieht man es zumindest bei der katzenbox mit dem 4kg Dummy ganz eindrücklich
-
Ich denke die Lösung wird eine gute Mischung aus vielem sein.
Es wird keine Lösung geben die in allen Länder funktioniert.
das sowieso u nicht nur beim Thema Auto
Ist nicht so, das ich generell gegen emobilität, hybriden uä binich finde es nur bedenklich sie als einzig wahre Zukunftslösung zu propagieren.
Den Outlander hybrid hatten wir auch kurz auf der Liste, ist aber wegen zu geringer Anhängelast rausgefallen
ob es da für Pickup uä in naher Zukunft eine Lösung gibt bin ich gespannt
-
Ihr wisst aber auch das Norwegen um die 90%, wenn nicht sogar noch mehr, seines Strombedarfs über Wasserkraft decken kann u die kWh dort extrem billig ist
U dann schaut euch bitte auch Stromerzeugung in dland an.... Braunkohle sag ich nur, Blei in der Luft, Sulfate im Wasser
tagebaue in der Lausitz, in NRW.... Entsorgung hochgiftigen Batterien
Ja, die Rechnung kann man wahrscheinlich für jeden Kraftstoff u Energieträger munter weiter treiben. Ich finde es nur blauäugig hier so gg Diesel zu stänkern (hahaha) u Elektro in den Himmel zu loben.Ich bin definitiv auch für Ressourcen Schonung, neue Energie etc , aber bitte immer nen kritischen u realistischen Blick drauf