Beiträge von Waldliebe

    Ich versuch es nochmal, vielleicht wurde es ja überlesen =)


    Ich bin gerade auf der Suche nach einer Hobby-Allrounder-Nähmaschine.
    Dabei bin ich auf die Bernette 33 und 35 gestoßen.
    Hat die vielleicht jemand von euch? Oder weiß ob sie zu gebrauchen ist?


    (Für Vorschläge bin ich natürlich offen und wenn's noch preiswerter geht wär ich auch nicht traurig :) )

    Ich denke auch, dass man schon erkennt ob der Hund die "üblichen" Gerüche in der Nase hat, oder etwas anderes ist.


    Bei Murphy erkennt man auch einen unterschied zwischen dem Geruch von Reh, Hase und Wildschwein am Verhalten. Allerdings hat man im Jägerhaushalt auch mehr Möglichkeit den Hund dabei zu beobachten, denke ich.


    Hier gibt es ja wie gesagt nichts Offizielles zum Thema Wolf, nur vereinzeltes Gemunkel.
    Ich denke, früher oder später wird hier auch mal ein Wolf zumindest durch ziehen. Vielleicht sind ja auch schon Einzelne "unauffällige" hier durch gekommen :ka:


    Die letzten Tage hat Murphy sich auf den Waldrunden allerdings stellenweise seltsam verhalten.
    Donnerstags war er teilweise nervös und hat viel um uns rum gekuckt.
    Freitags wurde er an einer dichteren Stelle (links und rechts enger Baumbestand mit Dickicht) zuerst angespannt, hat dann in den Wald gestarrt und aus tiefstem Inneren geknurrt und den Kamm gestellt.
    Ich weiß noch nicht, was ich davon halten soll, vor allem das Verhalten am Freitag war schon sehr sonderbar. :pfeif:

    Was hier so unter dem Begriff „Hase“ läuft, sind alles Kaninchen, egal ob Riese oder Zwerg.
    Und ich schreib‘s nur vorsichtshalber, falls es doch noch nicht zu allen durchgedrungen ist:
    Kaninchen kann man NICHT alleine halten! Das ist Tierquälerei. Und da hilft es auch nicht, ein Meerschweinchen dazu zu setzen oder den Hoppler so lieb wie einen Hund zu haben oder dergleichen.


    Ja, auch Stall"hasen" sind Kaninchen. Ist wohl etwas unglücklich (umgangssprachlich) von mir geschrieben. :xface:


    Und auch bei uns waren es bis zum Schluss immer 2 Kaninchen.
    Pfötchen war allerdings einfach sehr stark auf den Menschen "fixiert", trotz Kaninchenkumpel. :ka:

    Ich hatte auch seit ich 4(?) war zuerst Stallhasen, dann Kaninchen und dann Hund.


    Mein erster Hase war ein dt. Riese, Klopfer :herzen1: der wurde halt beobachtet wenn er frei im Garten lief, ein bisschen gestreichelt und Knäckebrot und Karotten zusammen gemampft :pfeif: (für alles andere war ich da noch zu klein)
    Die meisten Hasen/Kaninchen haben sich streicheln lassen...keines wurde gezwungen.
    Das vorvorletzte Kaninchen, Pfötchen, hat fast wie ein Hund gelebt :herzen1: das war für die ganze Familie schlimm, als er krank wurde.


    Ich denke, es kommt einfach sehr auf die jeweilige Familie an.
    Was sie sich vorstellen und bereit sind zu tun.
    Und natürlich auf das jeweilige Kind. Kann es z.B. damit umgehen, wenn ein Tier nicht angefasst werden möchte?

    Dazu kommt noch, dass man meist noch etwas wartet, bevor man zum erlegten Stück geht.
    Wenn da ein Wolf schon weiß Schuss = Häppchen (Aufbruch) und mal etwas schneller vor Ort ist, ist es zu Schuss + schnell sein = Buffet nicht mehr weit denke ich :ka:


    @Patti das ist wirklich gruslig :fear: