Ich denke auch, dass man schon erkennt ob der Hund die "üblichen" Gerüche in der Nase hat, oder etwas anderes ist.
Bei Murphy erkennt man auch einen unterschied zwischen dem Geruch von Reh, Hase und Wildschwein am Verhalten. Allerdings hat man im Jägerhaushalt auch mehr Möglichkeit den Hund dabei zu beobachten, denke ich.
Hier gibt es ja wie gesagt nichts Offizielles zum Thema Wolf, nur vereinzeltes Gemunkel.
Ich denke, früher oder später wird hier auch mal ein Wolf zumindest durch ziehen. Vielleicht sind ja auch schon Einzelne "unauffällige" hier durch gekommen 
Die letzten Tage hat Murphy sich auf den Waldrunden allerdings stellenweise seltsam verhalten.
Donnerstags war er teilweise nervös und hat viel um uns rum gekuckt.
Freitags wurde er an einer dichteren Stelle (links und rechts enger Baumbestand mit Dickicht) zuerst angespannt, hat dann in den Wald gestarrt und aus tiefstem Inneren geknurrt und den Kamm gestellt.
Ich weiß noch nicht, was ich davon halten soll, vor allem das Verhalten am Freitag war schon sehr sonderbar. 