Beiträge von Waldliebe

    Ich bin in letzter Zeit nicht so richtig zum Lesen gekommen. Drei Bücher waren es...

    Der Zopf - Colombani

    Ein schönes Buch, für das ich direkt jemanden im Kopf hatte :sweet: Es ist schön wie alles verwoben wird. Etwas kitschig war es für mich, aber es ist angenehm geschrieben ubd ich habe es gern gelesen.

    Das Haus der Verlassenen - Gunnis

    Ein Buch, das mich gepackt hat. Spannend, mit Überraschungsmomenten und man fiebert/leidet mit den Mädchen im Buch. Die "Jetzt"-Erzählung war mein einziges kleines (!) Manko, die war mir dann doch manchmal etwas zu viel "Zufall". Trotzdem ein tolles Buch, dass Interesse für das Thema weckt.

    Der Bär und die Nachtigall - Arden

    Das Buch (magischer Realismus? Das Wort hatten wir hier doch mal) habe ich einfach zur richtigen Zeit, in der richtigen Stimmung in die Hand genommen. Ich war/bin verzaubert :herzen1:

    Es spielt in Rus, ca. 1350 und handelt von einem Mädchen, dass die Geister und Dämonen aus den Geschichten ihres Kindermädchens wirklich sieht.

    Die Geister und Dämonen sind teilweise so liebevoll beschrieben, dass man einfach in das Buch eintauchen muss. Die eigentliche Geschichte wächst so natürlich, es wird vom harten Leben in Nord-Rus erzählt, ein bisschen von den "Machtverhältnissen" in Moskau und natürlich von Bräuchen (mit Bezug auf die Geister).

    Gestern habe ich noch herausgefunden, dass es sich wohl um eine Trilogie handelt und die Autorin russische Literatur studiert und eine Weile in Moskau gelebt hat. Außerdem ist es ihr erstes Buch.

    Für mich war es einfach gerade genau das richtige Buch |) und ich hoffe der nächste Teil (erscheint am 9.11.) kann mich genauso gut entführen.

    Bei Murphy is es, obwohl er kein großer Hund ist (58cm), das fast schwarze Gesicht, überhaupt ist er sehr dunkel, dazu recht helle Augen und seine Ausstrahlung. Würde ich behaupten.

    Wenn ihm etwas suspekt ist, spannt er gefühlt jeden Muskel und der Blick wird :skeptisch2:

    Wenn ich dann nicht "interveniere" würde er damit weiter machen und ggf. steigern, wenn das Gegenüber nicht reagiert.

    Es war Spätwinter in Nord-Rus und der Himmel düster vom Niederschlag, der weder Regen noch Schnee war. Dir strahlende Februarlandschaft war vom trostlosen Grau des Monats März verdrängt worden, die Nasen in Pjotr Wladimirowitschs Haushalt trieften, und alle waren abgemagert nach sechs Wochen mit kargem Schwarzbrot und eingelegtem Kohl. Doch niemand dachte an Frostbeulen oder Schnupfen, ja nicht einmal an Haferbrei und gebratenes Fleisch, denn Dunja würde gleich eine Geschichte erzählen. Die alte Frau hatte sich den besten Platz dafür ausgesucht: die Holzbank neben dem Ofen in der Küche.

    Der Bär und die Nachtigall - Katherine Arden

    Terri-Lis-07

    OT

    Ich hab das mit dem jucken bei Silikontunneln auch phasenweise :ugly:

    Was ich liebe, sind meine dünnen Metalltunnel. Das sind entweder einfache Tubes mit zwei O-Ringen (brauch ich aber nicht wirklich, hält auch so) oder ein single flared Tunnel mit einem O-Ring. :smile: kein Jucken, sieht hübsch aus und verklemmt nicht ;) (kennt glaub ich jeder, der so etwas hat).

    Wir wurden heute bei der Morgenrunde "überrascht".

    Murphy war an der Schlepp im Wald vor mir, als aus dem Wald wildes Gekläffe kommt.

    Ich hab das Kälbchen also zu mir gerufen und wir sind weiter.

    Da kam ein winziger Cocker-Opi kläffend hinter uns aus dem Wald und uns hinterher.

    Aus dem Wald kam ein "der tut nix!"

    Mein "aber meiner vielleicht?" :skeptisch2: brachte zumindest Bewegung und Rufe nach seinem Hund in den Herrn. Auch wenn beides nutzlos war. (Abgesehen davon, was muss man um 7 Uhr mit Hund ohne Leine und Gehorsam durch das Unterholz kreuchen?)

    Dabei stand das Kälbchen die ganze Zeit so :emoticons_look: :ka: neben mir. :applaus: keine Anstalten etwas selbst zu "regeln"

    Anschließend haben wir noch drei Rehe gesehen. Das Kälbchen denkt kurz nach :denker: dreht ab und geht entspannt mit mir weiter :herzen1: