Beiträge von Waldliebe

    Allerdings sind Füchse nun auch keine Kojoten und die auch keine Wölfe

    Das ist aber halt die menschliche Sicht, dem Kojote und dem Wolf ist das wahrscheinlich ziemlich egal.

    Alle sind Opportunisten.

    Klar, aus menschlicher Sicht ist ein Fuchs was anderes in der Ortschaft als ein Kojote/Wolf.



    Hat das Mädchen eigentlich gesagt wie alt die anderen Kinder waren?

    Ich glaube nicht, zumindest habe ich es nicht gehört.

    Oh man, armes Mädel und armer kleiner Yorkie. Braucht doch niemand so etwas.


    Für mich sieht es so aus, als war die ganz Zeit lang der Hund das Ziel.

    Hätte sie den also nicht dabei gehabt, vielleicht wäre sie dann nicht interessant gewesen?

    Das Mädel sagt ja am Anfang, sie hatte am Vortag einen Beitrag über "diesen" Kojoten gesehen in dem es darum ging, dass er drei Kinder angegriffen hat.

    Sie erzählt, dass sie Panik bekam als sie den Kojoten gesehen hat und weg gerannt ist.


    Ohne dem Mädel einen Vorwurf zu machen, ist natürlich panisch wegrennen nicht unbedingt eine gute Idee, dazu noch panisch schreien... dass ein Beutegreifer da hinterher geht ist mMn nicht überraschend.


    Wenn ich das richtig gesehen habe, hat der Kojote den Yorkie ja gepackt und dann wieder losgelassen und sich umgesehen(?)?

    Vielleicht täuscht mich das ja, aber das wirkt irgendwie auf mich nicht wie "die fress ich jetzt".


    Alles ohne da einen Vorwurf zu machen usw. nur was mir so spontan zum Video einfällt.



    Was Kojote /Wolf im Dorf oder der Stadt angeht, dass find ich z. B. überhaupt nicht verwunderlich. Hier staksen Rehe im Garten rum, der Fuchs holt in der Ortsmitte die Hühner und die Wildsau wuhlt am Ortsrand die Wiese um.

    Gibt es nicht sogar eine Doku über urbane Kojoten, die das U-Bahn-Netzwerk benutzen?

    Das Kälbchen war schon anhänglicher, aber mehr verbellt (das war ja von klein an ein "Problem") hat er nicht. Das war fast besser, als würde er merken, dass kann ich gerade nicht gebrauchen.


    Seit die Kleine da ist passt er schon eher auf. Unseren Besuchshund in der Nähe von Baby und mir fand er nur in ruhigen Situationen okay. Wenn er aufdreht war, hat das Kälbchen geblockt.

    Eine Situation ist mir auch noch super in Erinnerung.

    Ich saß mit der Kleinen auf dem Sofa und die Schwiegertiger sind gekommen. Haben sich gleich auf uns "gestürzt" und wir waren eingekesselt. Mir war das nicht sehr angenehm, aber bevor ich überhaupt etwas sagen konnte ist das Kälbchen dazwischen und hat einfach durch "blocken" höflich Platz gemacht. Den Schwiegertigern hab ich dann gesagt, sie sollen bitte langsam machen und dass das Kälbchen jetzt nicht eifert, sondern mir hilft. Als sie mir dann etwas Platz gemacht haben hat sich das Kälbchen entspannt und verzogen.

    Nachdem das aber wirklich immer sehr ruhig und selten passiert usw mach ich mir keine Sorgen.

    Bei mir gewinnt eindeutig hasilein75 :lol: Und mein Hirn arbeitet am neuesten Welthit Laudato si, last christmas :mrgreen-dance:


    Meine kleine Schwester hat übrigens auch als Kind gefragt, wieso alle immer "Hallo Julia" in der Kirche singen :sweet:

    Dafür dachte ich "Pontius Pilatus" ist etwas wie die Pest |)

    Die Kirche bietet da ja viele Möglichkeiten..

    Meine Tante dachte als Kind es heißt "Johannes der Teufel" :nicken: