Beiträge von Wurli

    Irgendwie kriegen wir das schon hin... Der Gestank des Reinigungsmittels ist aktuell das übelste :dead: Und der Haufen Wäsche, der jetzt vor sich hinmüffelt...

    Danke euch allen. Es tut wirklich gut, mit Leuten zu reden, die das schon alles hinter sich haben. Jetzt kann ich wieder ein wenig daran glauben, dass das einfach wieder weggehen wird. Ich versuche es in ein paar Tagen oder in einer Woche nochmal - mit Kamera. Vielleicht vergisst er ja wieder, dass es die Möglichkeit gibt, alles anzupinkeln...

    Genau ich schließe mich der Meinung von @Maslee - glaub da weniger an Therapiehunde-Ausbildung als an normales Hundeverhalten. Pubertät - er braucht Regeln und Sicherheit - und kein selbstbestätigendes Pinkeln. Aber wenn du nun so neben der Kappe bist, braucht er als erstes mal ein stabiles Frauchen wieder.

    Er ist auch kein Therapiehund - das war Spaß :)

    Ich bin mir grad gar nicht sicher, ob er provozieren will... Ich denke mal, er dachte eher "Hui, jetzt schaut keiner... Das ist meins, und das ist meins...". Wohl auf eine Weise herausfordernd, aber als ich schimpfte, fand er es nicht lustig. Er hat sich eher beschwichtigend verhalten.

    Ich denke, wir streichen den Abendspaziergang. Ich koch mir Tee und der Hund kriegt ein Kalbsunterbein zum Stressabbau. Ich bin grad eh zu nix gut.

    Die Größe ist ja genetisch vorgegeben.
    Als Beispiel: Meine DSH Hündin stammte aus schlimmen Verhältnissen. Ihre Mutter war bereits in der Trächtigkeit stark unterernährt. Sie verstarb wenige Wochen (Zeitraum nicht bekannt) nach der Geburt wohl auch daran. Von 8 Welpen verhungerten 6 Welpen. Nach 7 Wochen lebten nur noch 2 Welpen. Sie hatten 1100 und 1200 Gramm Gewicht zu dem Zeitpunkt...normal wären wohl ca. 5kg gewesen.

    Beide Welpen hatten nach normaler Weiteraufzucht übliches DSH-Standard-Maß. Meine Hündin war sogar "übergroß" wenn es nach Körmaß ginge.

    Größenminimierung geht eigentlich nur über züchterische Selektion.

    Das schon, aber zur Abgabe sind sie dann kleiner. :)

    Dein pubiertierender Rüde hat entdeckt dass es lustig ist, in der Wohnung zu markieren. Ich verstehe da jetzt den Zusammenhang zum Nervenzusammenbruch ehrlich gesagt nicht, ist das schon euer größtes Problem bislang? Dann beneide ich dich... :omg:

    Das ist nicht böse gemeint, aber nicht jeder Mensch hat die gleiche nervliche Ausgangslage... unser Hund ist recht einfach, aber es ist für mich eine sehr, sehr große Aufgabe. Gleichzeitig hält er mich am Laufen. Ich beneide dich, weil dich sowas nicht beeindruckt.

    Ich glaube, tatsächlich habe ich Angst, dass er sich jetzt darauf einschießt. Was kann ich außer mich selbst runterfahren noch tun? Ihn schimpfen? Ignorieren? Weil beim zweiten Mal jetzt -hab- ich ihn geschimpft, während ich ihm die Pfützen gezeigt hab.

    Ich dachte mir halt "Okay, grad sind wir beide ganz ruhig vorm TV, jetzt könnt ich kurz 5 Minuten raus, um mir selber zu zeigen, dass es nur ein Ausrutscher war". Tatsache ist, erstmal kommt das Schaumstoff-Körbchen weg.

    Hey, deine Panik macht es nicht besser. Wenn er gerade eh überall markiert und ihm seine Hormone in den Kopf steigen, dann solltest du dieses Selbstbestätigende Verhalten mal recht deutlich abstellen und allgemein schauen, dass er sich gut in Regeln fügt - vor allem bzgl "Ich schraub mich mal hoch wegen..." - ich glaub eher, der junge Herr kommt in die Pubertät und hat einfach keinen Bock allein gelassen zu werden. Und ganz sicher weiß er, was er in dir bewegt, wenn er das macht. Solange du keinen mega gestressten Hund mit verteiltem Panik-Pipi und noch sichtlichen Panik Nachwirkungen hast, würde ich meinen: er ist einfach frech.

    Also - da weiß man doch was man tun sollte. ;-)

    Hilfst du mir auf die Sprünge?

    Ich hatte grade nen totalen Nervenzusammenbruch... Mein Mann ist die Woche nicht da, da bin ich eh schon dünnhäutig, und jetzt das noch... Der Hund ist schon total auseinander, hab ihn extra schon zum Knuddeln herbeordert... Noch ne dritte große Pfütze gefunden...

    Huhu,

    ich verlege die Diskussion zu Teacup und micro Teacup mal hierher. Hier ist die Info, die ich zum Deckakt gefunden habe. Die Praktik soll für Frühchen sorgen. Ich habe sie bisher nur in einem Tumblr-Post beschrieben gesehen, vielleicht könnt ihr mir helfen, das zi verifizieren:

    . Hündin wird zwischen dem 9. und 15. Tag des Läufigkeitszyklus gedeckt
    . Hier ist die Quelle etwas unklar; es geht um eine Zeitraum von 72 Stunden, in dem Eier befruchtet werden können. Ich gehe davon aus, es sind weitere Deckakte zu den späteren Tagen der Stehtage gemeint.
    .Es werden eine Woche nach den ersten Befruchtungen weitere Welpen empfangen
    . Diese kommen jedoch gleichzeitig mit den Welpen aus der ersten Empfängnis zur Welt.
    => winzige, arme Würmer.

    Macht das so Sinn und funktioniert das auch?

    Angeblich werden die Welpen sogar unterernährt, damit sie nicht wachsen.