Beiträge von Wurli

    Danke fuer die Genesungswuensche @Wurli :bussi: Hazelchen ist beim Tierarzt so gestresst (vor allem in Hofheim, da ist immer sehr viel los - viele grosse gruselige Vierbeiner, die sie fressen koennten :roll: ;) ), dass ich mich wirklich voll und ganz ihr widmen muss. Waere sie entspannter, wuerde ich Chap auch mitnehmen. Gute Uebungssituation, da hast Du Recht :gut:

    Das war auch kein Vorwurf - unsere TA-Besuche mit Ratten dauern nie so lang. :smile: Das Wartezimmer ist ja so und so immer stressig und anspruchsvoll für die Jungspunde.

    Alles gute für die Hazelmaus. :verzweifelt: Bestimmt wird alles wieder gut. :dafuer:

    Wenn wir mit den Ratten beim TA sind, darf/muss Faffi immer mit. Das gute ist, dass er dadurch den TA eigentlich hauptsächlich damit verbindet, mit Keksen vollgestopft und lieb gehabt zu werden. :lol: Unsere TÄ legt viel wert darauf, den Pudel rund zu füttern, während er da ist. Er geht wirklich wahnsinnig gerne. (waaarum wohl... :???: )

    Soderle. Die Mittagspause mal eben genutzt, das alleinebleiben zu üben. Anscheinend hab ich mich so gut totgestellt, dass der Herr echt dachte, ich wäre weg :D Einmal hätte er kurz das Jaulen angefangen, das hab ich via Sprachausgabe abbrechen können. Ansonsten mal wieder jedes Hinlegen belohnt. Die Geschichte ging über eine dreiviertel Stunde und angepinkelt wurde auch nichts.

    Meine große Hoffnung: Wenn wir dies immer und immer und immer wieder täglich durchziehen, wird er es hoffentlich irgendwann als normal annehmen. Ich finde es schwierig, ihm etwas beizubringen, wenn ich kaum oder gar nicht direkt einwirken kann. Ich meine, im Büroraum hat's ja auch geklappt... und das wäre auch sein Ruhebereich, würde es im Sommer hier drin nicht unerträglich heiß. Jedenfalls bleiben wir dran. Und wenn's ein halbes Jahr dauert, dann dauert es halt so lang. Hauptsache er kann irgendwann mal stressfrei ein wenig alleine sein.

    wie gesagt bei Katzen die die Freiheit kennen ist das meist unmöglich.

    Ich finde es unverständlich, dass die Freiheit dieser Katzen wichtiger ist als meine? :ka:

    Wenn ein Hund frei rumrennt und das Ordnungsamt besteht drauf, muss der auch "eingekastelt" werden. Da jammert auch keiner um die Freiheit des Hundes.

    Ich habe hierfür kein Verständnis.

    ich meinte Katzen die schon da sind und Freigang gewöhnt sind. Selbst wenn der Besitzer Einsicht zeigt und keine Katze mehr anschafft die eine Katze ist ja schon da.

    Außengehege? Geschirr, falls möglich? Wohnung/Haus umgestalten, damit die Katze sich drinnen nicht mehr langweilgt wie bisher? :ka:

    Wenn man eine Katze auf eigene Faust nach draußen schickt, muss man damit leben, dass es da Gefahren gibt. Ich schick meinen Hund doch auch nicht los und sag "Viel Spaß beim Spielen an der Straße". Man trägt die Verantwortung für sein Tier.