@DerFrechdax: Ratten kann man charakterlich nicht an der Farbe festmachen :) Husky ist genauso ein Farbschlag wie agouti oder siam. Ich habe zwei Huskies und die sind beide zahm (und abgesehen von der Farbe von der physik her nicht zu vergleichen). Zum einen ist Zahmheit Veranlagung, zum anderen Sozialisierung von klein auf.
Beiträge von Wurli
-
-
@Wurli"Gelenkkopf, den ich ihm heut von der Messe " ward ihr auch auf der consumenta?
LGNe, "Mein Hund". :)
-
Ich finde, es gibt keine Tiere für Kinder.
Es gibt Tiere für Eltern, die Tiere halten und Ihren Kindern Tiere näher bringen wollen.
Ein Kind kann meines Erachtens nach nie die volle Verantwortung für ein Tier übernehmen, allein schon TA-Kosten müssen erstmal gestemmt werden. Wenn die Eltern nicht zu 150% hinter der Anschaffung stehen, geht das meistens übel für das Tier aus. Ein Kind kann auch anders Verantwortung lernen, ohne das Wohlergehen eines Tieres aufs Spiel zu setzen. Genauso Respekt vor dem Leben.
Ich hab schon einiges gesehen und bin gegen "Tierchen fürs Kinderzimmer".
-
@Lissie00001 Wir leben auch sehr ländlich. Allerdings viele Hunde und Wanderer.
Jetzt ist erstmal Schlepp angesagt, weil Hund grad gar nimmer hört - vielleicht auch wegen Überforderung (heute schon wieder verdaddelt, so ein Mist...).
Und Montag gehen wir mal zum TA. Ich habe mich eben mal eingelesen und die Symptome sind unfassbar treffend. Ich hab mich erschrocken. Tausend Dank für den Hinweis, @physioclaudi
Ich habe großes Vertrauen in unsere TÄ, mal sehen, was kommt. Wäre schön, wenn es wirklich einen Grund für dieses Extreme Verhalten gäbe. Das kam schon plötzlich.
Grade liegt er immerhin mal friedlich im Körbchen, hat geschlafen und bearbeitet nun seinen Gelenkkopf, den ich ihm heut von der Messe mitgebracht hab. Das ist gut zu sehen.
-
-
Ich finde Hamster nicht geeignet für Kinder. Eben weil sie nachtaktiv sind und kein Schmusetier.
Wenn die Eltern sich das Tier nicht auch wünschen, würde ich generell abraten.
-
Weg vom Trubel geht nicht - da wär er ja nicht dabei. Hat was von Kontrollzwang, aber dafür ist er nicht fordernd genug. Es ist, als hätte er panische Angst, dass wir uns plötzlich in Luft auflösen und er alleine ist.
Aktuell sucht bei uns wohl ein lieber Collie-Opa ein neues Zuhause und ich finds echt gemein
Keine Angst, ich bleibe stark.
-
Ja, my good boy
. Ich bin ein Rabenfrauchen
Ich glaube, wir hätten alle dasselbe vermutet
Das Problem hatten wir zB beim Zahnwechsel gar nicht, da wär ich nie draufgekommen.
-
Ich geb mal wieder ein Lebenszeichen... Mann oh mann.
Meine Eltern sind/waren das lange WE über hier und der Pudel kommt nicht zur Ruhe. Ohren sind aktuell außer Betrieb, an Schlaf ist nicht zu denken. Fehlt entweder mein Mann oder ich im Haus, ist noch größeres Pudeldrama als sonst.
Als wir beide mit einer herzkranken Ratte unerwartet zum TA mussten und ihn alleine mit meinen Eltern ließen, stand er da, starrte und... Ließ es laufen vor Schreck.
Heute Vormittag war ich mit meiner Mutter auf der Hundemesse, mein Mann blieb extra daheim beim Hund und wieder war es schlimmer als sonst, wenn er mit Mann alleine ist. Ich hab den Hund extra daheim gelassen, damit er mal schläft und nicht total gestresst mit durch die Halle muss...
Grade wollten wir noch alle zusammen spazieren, da war aber nicht dran zu denken. Ich kehrte alleine mit ihm um und er war wie ausgewechselt. Ging schön an der Leine, war aufmerksam. Kaputt, aber immerhin "da". Nachts schläft er wie ein toter.
Da wir sowieso wieder zum TA müssen, da sein Abszess am Schwanz wieder da ist, werde ich zusätzlich mal noch die Analdrüsen checken lassen (er putzt ziemlich viel am Po) und ein großes Blutbild mit Schwerpunkt Schilddrüse anregen. Klar ist grade alles Ausnahmezustand, aber dieses Level von Überreizung finde ich selbst für ihn nicht mehr normal. Tagsüber schläft er im Platz mit erhobenem Kopf ein, traut sich kaum, sich hinzulegen.
-
Heute war Messe
1 hübsches Kletterseil-Halsband mit Fliege
Lachsöl
Kühlspray für die Schermaschine
Ohrpuder
Vier risige Gelenkköpfe vom Pferd