Beiträge von Wurli

    Oh kleiner Chap ... das musst Du noch lernen. Frauen sind launisch. Im einem moment wird noch gekuschelt und ploetzlich, von jetzt auf gleich gib'ts auf die Muetze :stock1: Hazel denkt: "eewwwww, nicht die Fuesse, das kitzelt!!" Weiber ... :roll: :headbash:

    https://youtu.be/TKj6Etk5q7c

    Hazel die olle Zicke xD

    Will....auch....SCHNEE .. :lepra: :lepra: :ugly: :ugly:


    Hier ist Nieselregen bei 10 Grad.

    Ich würd euch ja hierher einladen, aber wir haben auch nur waagrechten Regen bei 7 Grad oder so :ugly:

    @Brizo Ihr konntet da auch nicht anderweitig rundumarbeiten? Beruhigt mich, echt. :ops: Hier ist das enorm. Letztes Mal wollte Faffi nicht mehr pinkeln, bevor wir zum TA rein sind und er war im Wartezimmer unausstehlich, hat sogar einen andern Hund angebellt. Gar nicht seine Art. Ich hab dann Herrchen nochmal mit ihm rausgeschickt, er war Pipi und zack - ein braves Lamm. Ab sofort kommt er mir auch nur noch an die Schlepp, solange er sich nicht gelöst hat. Verträgt sich wohl nicht mit seinem üblichen, ohnehin schon vorhandenen Erregungslevel.

    @Aenima geht uns genauso - ohne regelmäßige Freilaufpartner ist das halt immer auch ein wenig doof, weil andere Hunde so "besonders" bleiben. :ka:

    Da draußen der Sturm tobt, haben wir einmal mehr den Dummy rausgeholt. Ich finde ja, Nasenarbeit war nie so Faffis großes Talent, aber der Dummy, Mensch, den liebt er mittlerweile richtig! Heute waren wir tatsächlich so weit, dass ich ihn in der Wohnung verstecken konnte und Fafnir geht ihn suchen! Unter einem Teppich hat er ihn gefunden, unterm Schrank... Irre, hätte ich ihm nicht zugetraut. Wirklich überall hat er ihn gefunden und schön wiedergebracht. Für ihn ist dieses Spiel besonders toll, weil er da er auf sich allein gestellt ist, das mag er sonst nicht so gerne, aber hier ist er ganz in seinem Element.

    Und ich dachte schon, ich hätte das Teil umsonst besorgt. Doll. :applaus:

    @Wurli sicherst du ihn gar nicht ? Das wär mir pers zu risikoreich und blöd offen gesagt. Da hau ich mir doch mehr Baustellen rein wenn er da ständig machen kann (also auch das stumpfe ignorieren und rumballern) :???: :ka:

    Wir haben Faffi zu 95 Prozent nur an der Leine. Freilauf gibt es nur an drei extrem übersichtlichen Orten und genau da an der einzigen Biegung kam halt der Mann mit Hund, grad als ich nach nochmaligem schauen abgeleint habe. "Stumpfes ignorieren und Rumballern" gibt es auch nicht - nur an dieser einen Strecke die ersten 2 Minuten, wenn er losrennt, um sich einen passenden Ort für sein Geschäft zu suchen. :ka: Dass ein Junghund mal seine 5 Minuten haben kann, finde ich allerdings normal, und wie soll ich das verhindern? Klar freut er sich des Lebens, wenn ich ihn grad von der Leine gelassen hab. Danach hüpft er rum, markiert auf der Wiese, schnüffelt, spielt mit uns, wir üben Rückruf... Und das schaff ich so aktuell vielleicht 2 Mal die Woche. Ich weiß nicht, wie du darauf kommst, ich ließe ihn "ständig machen". Ich fühl mich eh schon schrecklich, weil er hier nur extrem selten unbeschwerten Freilauf haben kann.

    50 Meter :shocked:
    Heieiei..
    Ich freu mich für euch das nix passiert ist und hoffe die Hündin hat es nicht zu sehr mitgenommen :verzweifelt:

    Ja, und Faffi hat sie erst gar nicht bemerkt, hatte aber so richtig die Zoomies und ich war natürlich nicht existent. In Zukunft werde ich ein paarmal Gehorsam abrufen (und ihn Häufchen machen lassen!) bevor er los darf. Wieder was gelernt. Die Hündin schien okay, ich hab ihr auch mit Körpersprache und verbal zu vermitteln versucht, dass ich sie jetzt beschütze und sie unbehelligt zu Herrchen gehen kann. Der wartete unten an der Straße.

    Das gute war aber: Die Pferde hinterm Zaun waren gestern nur minder interessant. Es war nicht alles schlecht :) Auf dem Feld haben wir auch in ein paar Mauselöcher geschnufft. Ich hab immer ein schlechtes Gewissen, wenn wir Wildtiere stören, deshalb hab ich den Mäusels ein Hundeleckerli in den Gang geworfen :ops:

    Sonst haben wir heute Spa-Day. Mein doofes Hundchen ist jetzt flauschig und riecht gut :herzen1:

    Ich persönlich finde es unangemessen, zuallererst nach dem Preis zu fragen und zu versuchen, den zu drücken, weil der Hund wesentlich mehr Kosten verursacht als den Kaufpreis. Wenn ich da schon pfennigfuchsen muss und auch "einen älteren übriggeblieben" (der auch mit 15 Wochen noch dieselbe Abstammung hat) als billiger sehen würde, dann sagt mir das eigentlich schon alles. Wer sich erkundigt, kennt üblicherweise den Preisrahmen von 1000 bis 1600, je nach Rasse (gibt natürlich ausreißer nach oben).

    Wenn man nicht mehr als 300 zahlen möchte, weil es ja "nur ein Hund" ist, dann möchte der Züchter da seinen Welpen nicht sehen, nehme ich an, weil man sich offensichtlich über Futterkosten und dergleichen keinerlei Gedanken gemacht hat.

    Ich selbst habe den Preis immer nach dem ersten Kennenlerngespräch geklärt. :)

    Wir hatten heute das Problem, dass es gerade "Leinen los" hieß und zack, kommt 50 meter weiter ein angeleinter Hund um die Ecke. :verzweifelt: Faffi war natürlich total auf Durchzug, weil er auch noch nicht sein Geschäft verrichten konnte - das ist bei ihm ja eh so ein Thema.

    Der Herr hat dann Abgeleint, als alle meine Möglichkeiten, den Lütt herzulocken fehlschlugen, wobei ich sagen muss, er war ganz brav. Keine Dampfwalze, eher so dieses "Magst du spielen?" auf nen Meter Abstand.

    Erst sah es so aus, als wollte die ängstliche Hündin doch spielen, aber dann war er ihr zu grob und sie hat gejammert. Ich bin dann gleich hinterher, hab den Bub mit Körpersprache abgeblockt und angeleint.

    Mir war das alles so unangenehm. Ich hab echt keinen anderen erwartet bei dem Wetter, hab mich auch x mal entschuldigt, aber in dem Moment war Faffi einfach nicht erreichbar.

    Seufz, was ein Tag. :verzweifelt: