Beiträge von Lani

    Also, dass viele Leute Angst vor Lani haben stört mich manchmal schon ein wenig :pfeif:

    Als wir Pflegehund Fridolin (sable Collie Rüde) hier hatten, bekam der sooo oft Komplimente, während Lani komplett ignoriert wurde. Fand ich auch fies |)

    Aber ich bin da auch einfach anders gestrickt. Ich freue mich, wenn Leute Lani hübsch finden und mich würde es schon schockieren, wenn mir jemand direkt sagt, sie sei hässlich. Das zumindest ist bisher noch nicht vorgekommen. Bin gespannt, wie das mit Hund 2 (Merle Collie) wird. Meine Eltern mögen die Farbe z.B. gar nicht.

    Natürlich gibt es auch Rassen, die optisch nicht meiner Wunschvorstellung entsprechen, aber das muss ich nun nicht jedem direkt auf die Nase binden. :ka:

    Ich denke auch, dass mich mitschreibe - mal gucken, wie stressig das am Anfang wird mit zweien :D

    Das mit dem Warten, das geht mir ähnlich, aber im Nachhinein war es bei Hibbel-Lani ja echt praktisch, dass sie schon 10 Wochen war und nicht noch ganz klein. Mal gucken, wie das mit fast 9(?) Wochen dann ist. Bisher schien sie sehr entspannt und ruhig. Aber die schläft bestimmt nur vor... |)

    Und bei mir bleibt es nicht dabei, sondern es wird in die Füße gebissen und dann fängt er an zu springen und in Hände und Arme zu beissen.

    Der Schnee gestern und vorgesterm hat auch dazu geführt, dass er sich abschiesst. Aber mittlerweile kommen wir gut klar, ich lasse ihn absitzen und dann gehen wir weiter, so lange, bis er seine Murmeln wieder sortiert hat.

    Was gerade ganz schlimm ist, sind andere Hunde, da ist das Hirn sofort Out of Order. Der will hin, zieht und bellt auch schon mal. Da üben wir gerade dran. Er durfte noch nie an der Leine zu anderen, aber er will trotzdem. Leider müssen wir teileweise flüchten, weil immer wieder auch Leute zu uns kommen.

    Menschen kann er schon gut ignorieren, zumindest so lange sie kein Interesse an ihm zeigen. Gestern hatten wir leider wieder so Leute, die von hinten an den Hund ran sind. Die haben es dann aber auch nicht gecheckt als ich sagte, dass er eigentlich nicht zu anderen hin soll, weil er noch stürmisch ist und springt. Die waren irgendwie merktbefreit.

    Kinder wollen auch oft hin, die sehen ja meine Jungs mit ihm, aber auch das erlaube ich nicht. Die sind dann immer ganz enttäuscht, aber nunja, was soll ich machen. Aber besser, als wenn ein Kind dann doch Angst bekommt, oder nicht standfest ist

    Kommt mir sehr bekannt vor... Gut, bis auf das Beißen, das hatten wir nie. Die anderen Baustellen haben/hatten wir auch. Menschen gehen mittlerweile sehr gut. Hunde ist tagesformabhängig noch etwas spannend. Das wird bei euch :bindafür: Macht aber scheinbar echt keinen Unterschied, ob sie Leinenkontakt hatten oder nicht... |) und ich dachte das lag nur daran, dass ich zu viel zugelassen habe.

    Wenn du mal noch einen etwas pubertierenden sportlichen Collie kennenlernen willst und mal in der Nähe von Heidelberg (ist ja auch am Neckar) bist, sag gerne Bescheid :herzen1: Mitte April zieht auch eine kleine Britin hier ein, falls Welpenkuschelbedarf besteht :pfeif:

    Ihr seid leider ein ziemlich weites Stück von uns entfernt, wir wohnen ja ganz unten an der Schweizer Grenze am Bodensee. :pfeif:

    Upsi! Dachte wegen den Neckarwiesenweg Collies.. Ich bin verpeilt, sorry |)

    Vom Langhaarcollie schwärme ich ihm ja schon lange was vor, da gab es jetzt keine Einwände.

    Jetzt müssen wir dann mal Vertreter der Rassen kennenlernen.

    Beim Islandhund haben wir ja Glück das eine Züchterin ganz in der Nähe wohnt, beim Langhaarcollie auch, da sind die "Collies vom Neckarwiesenweg" ganz in der Nähe und beim Golden Retriever muss ich mal schauen, da gibt es laut Vdh und DRC auch ganz viele Züchter in der Nähe. :nicken:

    Wenn du mal noch einen etwas pubertierenden sportlichen Collie kennenlernen willst und mal in der Nähe von Heidelberg (ist ja auch am Neckar) bist, sag gerne Bescheid :herzen1: Mitte April zieht auch eine kleine Britin hier ein, falls Welpenkuschelbedarf besteht :pfeif: