Beiträge von Lani
-
-
ich hab auch Puddingarme. Aber das Problem ist auch, Lani mag nicht gerne getragen werden und zappelt dann ein bissel. Ich kann es schon halten, spaßig ist es aber nicht. Mein Mann hatte sie in Hamburg bei seinen Schwiegereltern dabei und die Treppe war die ersten drei Tage gruselig (sehr steil) und er musste sie tragen. Er hat ja mehr Kraft, aber Hunde sind halt komisch zu tragen 
Wir sind extra in eine EG Wohnung gezogen, sonst wäre es ein kleinerer Hund geworden.
Aber jeder ist ja anders
Wie du schon meintest fliegevogel kommt es auf die eigene Belastungsgrenze an. -
Collie passt eigentlich wirklich gut, aber zum tragen sind sie mir (1,55m groß) dann doch zu schwer. Lani wiegt zw. 18-19kg und ist 55cm groß.
Zwischen Havaneser und Collie gibt es (finde ich) größentechnisch nur den Kleinpudel oder vielleicht den Spitz dazwischen, der Spitz könnte aber durch's Wachen vielleicht wieder in einer Wohnung unangenehm auffallen (könnte, nicht muss).
Der Pudel war hier auch mit im Rennen und der Toller (etwas kleiner/leichter), aber der Toller braucht wieder mehr Auslastung

Unser nächster Hund wird vermutlich ein Papillon/Russkiy Toy oder Japanspitz, weil 18kg an der Leine doch ordentlich Kraft haben
-
Armer Kerl, das muss ihn dann echt schon ganz schön gestresst haben am Auge
Ist ja auch nochmal was anderes, ob du das machst oder jemand Fremdes.Gute Besserung dem Zwonkel!
-
Sunti Würdest du ums Eck wohnen nur zu gerne! Wobei sie aber wahrscheinlich von Picard viel zu sehr abgelenkt wäre und lieber mit ihm spielen wollen würde

-
Ich lass euch mal etwas Sommerfeeling am See da. Sie schwimmt so schön und auch richtig weit! Aber wir wollten es für den Anfang nicht gleich übertreiben.
Die schwarze Hündin ist eine Hovawart Dame die nur 8 Tage älter ist
Die beiden haben schön miteinander gespielt.Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich hab einen bisher sehr "leisen" Collie erwischt, die so gut wie nie bellt
Aber ja, anderweitige Geräusche gibt es viele. Fiepen und Chewbacca-Imitationen sind an der Tagesordnung. Genervtes Stöhnen und frustiges vor sich hinbrummeln gibt es auch. Manchmal ist das echt sehr amüsant! -
Ich finde sie sieht aus wie eine Filou

Oder eine Maja.
-
Also Lani mit Langhaar riecht knapp 14 Tage nach dem Zeug von NS, wenn man die Nase ranhält (Coconut, Plum Silky, Ez Shed). Vor allem, wenn sie irgendwie nass wird, steigt einem der Geruch nochmal in die Nase.
Aber ich muss auch sagen, dass ich ne sehr empfindliche Nase hab
Mein Mann meint immer, ich hätte ein Hund werden sollen. -
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/gord…698255-134-9182
Ein wahres Schnäppchen:
Gordon Setter x Pudel / Gordondoodle / Doodle
3.500 €
Spoiler anzeigen
**das erste Bild ist ein Beispielbild, wie die Welpen nachher aussehen**
Bild 2: Mutter
Bild 3: Papa
Ähnlich wie Goldendoodle und Labradoodle
Gordon Setter Hündin Rania hat am 04.06.2021
10 gesunde Welpen von Igloo zur Welt gebracht.
3 Rüden und 7 Hündinnen.
Es handelt sich bei dieser Verpaarung um eine F1 Generation 50% Gordon Setter/50% Kleinpudel. Die Welpen werden voraussichtlich eine Schulterhöhe von 50-58cm erreichen.
Sie sind vom Wesen her intelligente, kinderfreundliche, AKTIVE und aufgeschlossene Begleiter.
Da sowohl der Gordon Setter als auch der Pudel ein aktiver Hund ist, der sehr viel Zeit und Bewegung benötigt, möchten wir sicherstellen, dass sich die zukünftigen Besitzer über die Verantwortung im Klaren sind und die Welpen ein gutes Zuhause auf Lebenszeit bekommen.
Sie wachsen im Haus auf mit anderen Hunden und lernen so alle Alltagsgeräusche kennen.
Sie werden mit 12 Wochen abgegeben und sind dann natürlich mehrfach entwurmt, geimpft und gechipt.
Aufgrund der aktuellen Lage, können die Welpen erst ab der 4. Woche besucht werden.
Eine verbindliche Reservierung für einen Welpen kommt nur mit einem persönlichen Gespräch und Besuch.