Ich kann dich voll und ganz verstehen und so niederschmetternd es vielleicht klingt: mein erster Hund zog ein, als ich 34 war
und ich will einen, seit ich 6 Jahre alt bin. Manchmal geht es wirklich nur schwer umzusetzen, wenn man so einen Traum hat. Bei mir scheiterte es aber schon an Eltern, die beide von 7-16 Uhr arbeiteten. Es ist schade, dass deine Mutter da nicht mitzieht, v.a. wenn dein Vater damit sogar einverstanden wäre. Aber "leider" müssen alle Beteiligten einverstanden sein. Gerade Shelties würden es merken, wenn jemand sie nicht im Haus haben will. Das wäre auch nicht schön für den Hund.
Bevor ich meinen aktuellen Job gefunden habe, habe ich einen B.A. im Lehramt (Deutsch und Kunst) gemacht. Das war an der Pädagogischen Hochschule. Öfters mal hatte jemand seinen Hund dabei, aber das haben auch nicht alle Dozenten geduldet. Da wurde der Hund zwischengeparkt oder andere Dozenten gesucht. Dadurch ging das Studium etwas länger. Möglich ist es also schon - man muss halt gut aufpassen.
Hast du vielleicht schon etwas in Richtung Dogsharing überlegt? Das wäre für euch vielleicht ja auch eine Möglichkeit und doch "mehr" als nur Gassigehen. Ich suche aktuell auch z.B. jemanden, der Donnerstags ne große Runde mit meinem Hund drehen will, aber bisher erfolglos 