Hallo liebe Mitglieder,
ich bin neu hier im Forum und freue mich schon meinen ersten Beitrag zu verfassen. Zu mir ich habe mir zum ersten mal einen Welpen angeschafft und habe daher keine Erfahrungen 
Das leidige Thema "ALLEINE LASSEN"
Ich bin frischer Welpen Besitzer seit letztem Samstag. Der kleine ist eine Französische Bulldogge und ist 10 Wochen alt und heißt Tyson. Tyson ist ein kleiner dickerchen der am liebsten denn ganzen Tag fressen würde. Wenn mein kleiner aber mal nicht fressen sollte ist er ein sehr verspielter und süßer Hund.

Zu meiner Frage: Ab wann sollten wir (meine Ehefrau und ich) das alleine sein trainieren? Ich habe nämlich mal von einem Hundetrainer vor langer Zeit gehört das wenn kleine Welpen die zu jung sind auf das alleine sein trainiert werden, das diese "TODESÄNGSTE" bekommen.
Und das wäre wirklich das letzte was ich meinen kleinen antun möchte. Wir haben schon paar mal versucht den kleinen alleine zu lassen für 5-7 Min, in dem wir in ein anderes Zimmer gegangen sind. Das lief auch eigentlich ganz gut, er qualte kurz und bellte und dann war ruhe. Als wir dann wieder ins Zimmer kamen war er ganz ruhig und ganz leicht verängstigt. Wann habt ihr so angefangen das alleine sein zu trainieren und wie habt ihr das am besten trainiert?
Im Bezug auf das alleine sein habe ich aber noch eine Frage an euch und zwar das alleine Schlafen. Wir schlafen aktuell mit dem Welpen zusammen im Wohnzimmer. Er auf seinem Körbchen und wir auf dem Sofa. Die Nacht lang kommt nichts vom Welpen, kein qualen oder bellen. Aber morgens habe ich das Gefühl das der kleine verängstigt ist. Ist das normal und gewöhnt er sich daran??
Ich Danke euch für eure Hilfe und hoffe das alles gut wird mit dem kleinen Tyson.
