hallo an das forum, 
ich hoffe dass mir bzw uns jemand helfen kann oder ratschläge hat oder irgendeine idee, denn ich bin mittlerweile ratlos.
ich habe einen quirligen, lebensfrohen, jungen rottweiler. er ist rund um kern gesund..
das änderte sich vor 1,5 jahren. er bekam eine ohrenentzündung und diese kehrt nun seit dem immer und immer wieder. ich würde sogar behaupten ohne pause. es wurde auch immer schlimmer. natürlich waren wir schon mehrfach beim TA. er ist da schon stammgast und gerne gesehen. zum glück geht er überhaupt noch mit zum arzt und lässt sich auch immer noch behandeln.
nach unzähligen mitteln, 3 verschiedenen tierärzten und meinungen habe ich einen bluttest veranlasst und wollte wissen ob es eine allergie sein könnte.
1 woche später wusste ich bescheid.
ich dachte schlimmer könnte es nicht kommen..
reis, huhn, ring, lamm, milch, weizen, mais... und noch andere dinge wie zb hausstaubmilben und futtermilben..
sein derzeitiges futter habe ich immer von royal canin bestellt. dieses spezielle für rottweiler. natürlich hauptbestandteil reis und huhn.
gut dachte ich, wenn ich barfe dann müsste es ja weggehen. also barfe ich seit dem und mein baby hat bereits 8 kilo abgenommen. er wiegt nur noch 39 kilo und so langsam mache ich mir wiklich sorgen, weil er das barfen überhaupt nicht verträgt.
ich mache es auch nicht falsch, da meine schwägerin ihren hund sein leben lang gebarft hat und ich also an der besten quelle sitze.. er verträgt es aber einfach nicht, dazu kommt dass er aktuell eine schleimhaz entzündung bekommen hat und selbst wasser behält er nicht drin, er spuckt alles direkt im hohen bogen wieder aus.. 
ich unterstütze ihn so gut es geht mit homöopatischen mitteln. hunger hat er keinen. er will quasi mit dem essen gar nichts mehr zu tun haben, so kommt es mir vor. er bekam zuletzt hirsch mit süßkartoffeln und gemüse, auch seelachsfilet, thunfisch ect.
er kam all die jahre mit seinem royal canin bestens zurecht, nie durchfall, nie spucken, geicht war immer super.
seine ohrenentzündung habe laut arzt mit der futterumstellung weggehen müssen. weg ist sie dennoch noch niht. besser ja, aber der schnodder sitzt immer noch tief im gehörgang.
nun meine frage. liegt diese ganze ohrengeschichte wirklich am futter, oder ist es ein erfundener buman vom tierarzt, damit sie das futter empfehlen können, das diese dort vertreiben? oder kann es wirklich die allergie sein, die seinen ohren schwer zu schaffen macht. er ist ja immer hin besser geworden, seit ein paar wochen. ich barfe nun seit 2 monaten, aber seit 2 wochen ist er nur am spucken und es geht ihm sichtlich schlecht. ich mache schon keine riesen spaziergänge mehr weil er gar keine kraft mehr hat. ich mache mir sorgen um meinen rotti. ich möchte nur das beste für ihn. mein bauchgefühl sagt mir dass barfen ihm nicht gut tut. dazu kommt noch dass er wild überhaupt nicht mag. pferd rührt er überhaupt nicht an und fisch ist auf dauer leider nicht gesund in den mengen.
ich habe jetzt das hypoalergenic von royal canin bestellt in der hoffnung dass der bursche wieder zu kräften kommt. die ohren sind gerade ok. es tut ihm nichts weh und er lässt mich auch sauber machen.
hat jemand schon mal erfahrungen mit dem futter gemacht? es hat ja nicht gerade den besten ruf, aber viele halten barfen ja auch für das beste was man machen kann, nur leider sehe ich das bei meinem hund nicht. bei anderen hunden mag es sein. ich denke aber dass es individual auf den hund drauf ankommt. manche menschen pupsen ja auch von kohlrabi, andere wiederum nicht.. jeder hund ist anders..
zum tierarzt brauche ich auch schon gaar nicht mehr gehen weil ich immer nur die selben mittel bekomme und die selben sachen gesagt bekomme.. aber das hilft alles nichts und ich will ihn nicht mit medikamenten vollbomben.hat jemand vielleicht eine idee oder eine andere methode um mal herauszufinden was eigentlich los ist? ich möchte einfach nur dass es ihm wieder gut geht und er gesund wird, koste es was es wolle. zur zeit sitze ich nachts mit ihm in seinem korb und wärme sein bauch mit wärmflasche.
vielen dank schon mal vor ab für hoffentliche ratschläge und tips :) liebe grüße 