Beiträge von Duo2018

    Also erstmal danke wir haben uns ja schon dass fast gedacht dass der Akita rausfällt und jetzt durch noch mehr Informationen wissen wir dass diese Rasse wohl eher flach fellt.
    Also dann wäre es wohl doch eher ein weiterer Aussi oder ein deutscher Schäferhund :) Damals die zwei kamen gut miteinander aus und haben sich ja echt geliebt. Wir denken Mal dass eine deutscher Schäferhund wohl doch aufjedenfall mehr zu ihr passen würde als ein Akita.

    Und wir wollen ja kein Hund ohne Grund. Wir wollen ja auch gerne einen Zweithund wieder, uns geht es aber auch um unsere Hündin das heißt aber auch nicht dass wir einen Gebrauchshund holen ohne ihn dann richtig zu fördern oder zu wollen.

    Also natürlich sollte der Hund auch zu uns passen aber eben auch zu unserem Hund für uns ist es nun Mal wichtig weil wir auch wollen dass unsere Hündin glücklich ist.

    Den Artikel werden wir uns gemeinsam durchlesen danke :)

    Zu der berechtigen Frage was wir vorhaben? Naja wir sind eher sportlich veranlagt sprich wir gehen viel Fahrrad fahren, viel wandern und sind eigentlich immer sehr viel unterwegs und Hund immer mit dabei :) Mit unserem Aussi kommen dann noch Dinge dazu wie Kopfarbeit oder Agility. Und der Hund sollte halt dann auch Recht sportlich sein was ich von Deutschen Schäferhunden und Aussis weiß nur wie sieht es mit Akitas aus?

    Hallo erstmal, wir überlegen uns einen Zweithund zuzulegen da der erste Hund vor einer Weile verstarb und nun unsere Aussi Hündin alleine ist :( Der Ersthund war ein Altdeutscher Schäferhund mit dem sie aufwuchs.
    Wir merken einfach dass ihr ein anderer Hund fehlt bzw. Er.
    Da wir es sowieso gewöhnt sind zwei Hunde zu haben finden wir die Idee nicht schlecht wenn die Zeit reif ist wieder ein zweiten zu holen. :)
    Die Frage bleibt aber offen welche Rasse. ?
    Wir haben drei Rassen für die wir uns interessieren würden Hundeerfahrung ist reichlich vorhanden mit deutschen Schäferhunden und Aussis.
    Nun aber der Hund sollte ja nicht nur zu uns sondern auch zu unserem Hund passen :)
    Also erzählen wie erstmal bisschen was vom unserer Aussi Hündin.
    Sie ist jetzt 4 Jahre alt und eine sehr hübsche Blue Merle Hündin. Sie ist sehr aufmerksam und liebt es Frisbee zu spielen :D
    Gegenüber anderen Hunden ist sie eigentlich immer verträglich außer ein paar Ausnahmen und wenn es darum geht ihr Revier zu verteidigen was aber bei Hunden mit denen sie klarkommt kein Problem ist.
    Sie liebt Katzen und ist auch gegenüber Menschen nicht scheu würde allss adoptieren ja sogar ein Tauben Baby :cuinlove:
    Wir wohnen auf einem großen Grundstück wo reichlich Auslauf gegeben ist bzw ein großer Garten mit insgesamt 8 Personen auf dem Grundstück allerdings in getrennten Haushalten!!

    So nun gibt es drei Rassen die für uns in Frage kämen.

    Zum einen ein weiterer Aussi
    Ein Altdeutscher Schäferhund
    Oder ein Akita Inu

    Was sind eure Meinungen? Wird ein Aussi mit einem Akita gut spielen können und vom Temperament klarkommen? Mit dem altdeutschen Schäferhunden wissen wir dass sie klarkommt. Leider haben wir nur selten Mal einen Akita gesehen weshalb wir diese Kombination nicht ganz einschätzen können :/
    Oder meint ihr dass ein Aussi zu ihr besser passen würde als ein Altdeutscher Schäferhund?