Bei der Sache mit den ganzen Silber-Charcoal-whatever-Labbis protestiert bei mir schon die simple Logik. Diese Farben gehören in die Rasse nicht rein, wurde nie gezüchtet. Nun kamen die doch ziemlich plötzlich auf, und innerhalb vergleichweise sehr weniger Jahre ist der komplette Markt damit überschwemmt. Da muss man nun kein Wissenschaftler sein um zu merken, dass da etwas nicht stimmen kann.
Ich meine, im Grunde gibt es doch nur zwei Möglichkeiten: Entweder ist das durch Einkreuzung entstanden, oder durch eine spontane Mutation. Handelt es sich um Einkreuzungen, dann sollte den Leuten doch klar sein, die Hunde sind über etliche Generationen im Grunde Mischlinge, die u.a. auch im Charakter so einiges auch von der eingekreuzten Rasse (Weimaraner) mitbringen. Ja ups, wieso benimmt der schicke Labbi sich dann wohl nicht so sonderlich labbitypisch, sonder macht plötzlich richtig Probleme? Die meisten "Züchter" verlegen sich wohl deshalb auch lieber auf die Variante mit der Mutation. Allerdings kommen solche Mutationen ja nun nicht dutzendweise überall vor, sondern erst mal punktuell. Da kann man also schon mit einfachem Menschenverstand drauf kommen, sollte das also so gelaufen sein könnte diese Masse an Labbis in Sonderfarben nur durch engste Inzucht so schnell so gefestigt erreicht werden. Was ja nun gesundheitlich auch mehr als bedenklich wäre.
Kurz gesagt, es gibt - und das erschließt sich, selbst ohne Raketenwissenschaft studiert zu haben - im Grunde keine Möglichkeit, so schnell gesunde reinrassige Labbis in diesen Sonderfarben in solchen Mengen zu züchten.
Wieso in aller Welt scheint das niemandem aufzufallen?