Hallo :)
Da ist das erste mal, dass ich im Dogforum antworte und ich weiß nicht so ganz ob ich es richtig mache
. Wie auch immer, ich habe seit ca. 6 Wochen einen 7 Monate alten Deutsch Langhaar Rüden, der das selbe verhalten zeigt, ihm ist es egal ob es Menschen, Hunde oder Fahrradfahrer sind. Er bellt, stellt seine Haare auf und zieht in Richtung des Reizes (auch unangeleint). Ich gehe auch davon aus, dass es bei Ihm Unsicherheit ist und er sich nicht anders zu Helfen weiß. Ich habe nun angefangen (in reizarmer Umgebung) ihm ein Markerwort beizubringen (ähnlich wie Clicker) und so versuche ich die Reize, die ihn auf die Palme bringen positiv zu verknüpfen. Funktioniert noch so semi gut
aber jeder Anfang ist schwer. Werde jetzt definitiv noch einen Hundetrainer dazuziehen, da ich zwar recht viel Literatur zuhause habe, aber nicht 100% sagen kann wo die Ursache wirklich liegt.
Ich bin auch super verunsichert, gerade weil es bei Aggressionsverhalten so viele Unterschiedliche Meinungen/Ansätze gibt. Dazu meldet er natürlich auch in der Wohnung, aber das ist zum Glück durch das Markerwort besser geworden.
Ich kann gerne noch mal Berichten, was die Hundetrainerin uns rät :-)