Danke für deine schnelle Rückmeldung. Ja von dem Operateur der Tierklinik (spezialisiert auf Chirurgie und Orthopädie) halte ich sehr viel und seine Meinung wäre mir da sehr wichtig. Aufgeschnitten ist die Pfote ja schnell...
Beiträge von Kamuezje
- 
					
- 
					Guten Morgen, es geht um meine 5-jährige Hündin Smilla, die seit Ende Februar eine Weichteilschwellung an den Zehenknochen links hat.Zum Röntgen waren wir schon beim Haustierarzt. Dieser konnte feststellen, dass es eine Weichteilschwellung ist und somit schonmal einen Knochentumor ausschließen. Wir sollten es weiter beobachten und bei Zunahme der Schwellung nochmal kommen. Probleme macht ihr der Knubbel überhaupt nicht, sie wurde auch nicht größer, trotzdem bin ich kürzlich nochmal zum TA, da mir das einfach keine Ruhe ließ. Es wurde versucht eine Feinnadelbiopsie zu machen, was leider nicht möglich war, da der Knubbel doch sehr hart ist und extrem ungünstig sitzt :/ Mein TA hat mir nun vorgeschlagen, eine Stanz-Biopsie zu machen. Hierzu würde ein kleiner Schnitt gemacht werden, um das darunterliegende Gewebe zu sehen und um beim Stanzen keine Sehnen usw. zu verletzen. Natürlich würde das Ganze unter Narkose geschehen  Der TA vermutet einfach ein Überbein, kann dies aber natürlich nicht mit Sicherheit sagen. Jetzt bin ich total hin und her gerissen. Ich wollte jetzt mal noch einen Termin bei der Tierklinik machen, die Smilla vor 2 Jahren wegen ihrer ED operiert hat und mir mal eine zweite Meinung einholen, bevor ich bei meiner Maus die Pfote aufschneiden lasse. Der TA vermutet einfach ein Überbein, kann dies aber natürlich nicht mit Sicherheit sagen. Jetzt bin ich total hin und her gerissen. Ich wollte jetzt mal noch einen Termin bei der Tierklinik machen, die Smilla vor 2 Jahren wegen ihrer ED operiert hat und mir mal eine zweite Meinung einholen, bevor ich bei meiner Maus die Pfote aufschneiden lasse.Hatte von euch jemand evtl. Erfahrung mit solch einer Zubildung? LG 
 
		