Beiträge von NadineundLeo

    Anstatt noch mehr sinnlose Foltergegenstände zu sammeln, suche dir bitte einen guten Trainer. Je nachdem , wo du wohnst, kriegst du sicher ein paar Empfehlungen.


    Ich wohne ab nächsten Monat in

    Selm Bork Nrw

    Hatte bisher nur einmal eine Trainerin besucht, hier in Unna, die Tina im Bornekamp wenn die wer kennt.
    Sie sagte mir:
    das Leo mich nicht als Rudelführer anerkennt
    und das ich ihn wegsperren soll, in eine Transportbox,
    da darf er nur raus zum Essen oder Gassi gehen.

    Das wollte ich aber nicht, weil Leo ein Strassenhund aus Spanien ist
    und ich iwie das Gefühl hatte
    ihn damit nur noch mehr zu schaden.


    ...Sprechcollie xD

    Meine Mama hatte sich 1992 nach der Wende, den Traum vom Collie hund erfüllt, seither hat sie welche und bleibt der Marke Hund treu.
    Ich hab keinen Markenhund und weiss nicht welche Marken drin sind :-)
    Aufm Hundeplatz sagte man mir mal, bei Leo müsst ein Beagle mit drin sein weil er soviel redet,
    mein damaliger Freund sagte dann "dann ist Dein Sohn auch ein Beagle" der redet ohne Luft zu holen.

    Meine Hunde:
    1. Hund bellt seit sie taub ist.
    2. Hund bellt, weil die, die taub ist, bellt.
    3. Der 1. Collie bellt nicht, er spricht. (das könnten böse Zungen als kläffen bezeichnen....)
    4. Der 2. Collie bellt, weil er auch mal was sagen will.

    Ich mach nur noch Management!

    Darum ja unsere Idee
    weil Leo soviel bellt ob ein Hütehund , wie Deine Collies es sind , mit drin ist. :denker:

    Anstatt ihm ruhig zu sagen, "Danke , ja da ist jemand, ich geh' mal gucken , alles gut, warte hier" :nicken: um ihn zu beruhigen und die Bedenken zu nehmen, tust du genau das Gegenteil. Du sorgst dafür, dass was Unangenehmes passiert, was, das ihm z.T. sogar Angst macht. D.h. beim nächsten Besuch erwartet er dann, dass wieder was Schlimmes passiert (und wurde darin ja auch leider bestätigt.) :( :

    Nein warte
    entweder schreiben wir aneinander vorbei oder
    Du hasts nicht richtig verstanden oder ich falsch geschrieben.

    Bei Besuch der kommt + bleibt, wird er von allein gleich wieder ruhig.
    Im Treppenhaus, Besuch von anderen (oder wie gestern hier Polizei + RTW in der Wohnung)
    interpretiere ich es eher als "anschlagen" .

    ich gebe ganz offen zu, dass mich die "Klingel-Beller" nerven. Denn wenn es klingelt, merk ich ja schon selbst, dass da jetzt wohl jemand kommt. Außerdem stört es den Gesprächsfluss an der Tür, wenn es hinter mir die ganz Zeit bellt.

    :lachtot: :lachtot: :lachtot:

    ja leo bellt auch wenns unten klingelt bei ihm oder jemand ans Fenster klopft
    und aus bekannten Gründen ist da ja ständig der Fall.

    Du hast Deinem Hund ganz klipp und klar beigebracht dass Dir nicht zu vertrauen ist und dass Du eins an der Klatsche hast (aus Hundesicht).
    Das wieder gut zu machen braucht sehr sehr sehr viel Zeit, noch mehr Geduld, Disziplin, Coolness und Humor.
    Kannst Du das? Willst Du das?


    Ja ich will und ich muss auch.

    Naja der Vermieter sagte, es gäbe wohl generell keine Mietverträge mehr mit einer Klausel drin in dem der Hund ausdrücklich erlaubt wird.
    Es stünde in jedem MV das Hunde nicht erlaubt sind.

    Den schlechten Start möcht ich vermeiden, aber ich denke auch hier
    ist doch freundliche Kommunikation das A und das O.

    Speedy hat angeschlagen ( er bellt EXTREM selten für einen DSH) und ich habe ihm gesagt, ist ok.

    Da es ihm wohl gruselig vor kam, hat er nochmal gewufft, aber sich dann wieder entspannt.

    Heute Nacht im Heim standen wir draußen auf der Terrasse und ein HH mit Hund lief auf der Straße lang.
    Man hörte die Trappelschritte und er war angespannt. Dann ging er zum Zaun, war weiterhin angespannt und bellte einmal.
    Ich habe ihm wieder gesagt, alles okay und er kam auf die Terrasse zurück.


    Wie hast Du denn bisher trainiert?

    ich muss die ganze zeit an folgendes facebook bild denken
    wenn du schreibst du redest mit ihm

    leider ist es zu groß um es hier anzuhängen
    daher nur der text

    ich sah meine nachbarin wie sie mit ihrer katze redete,
    die dachte wohl die katze könnte sie verstehen.
    ich ging zurück ins haus und erzählte das meinem hund
    "was haben wir beide gelacht".

    Ich sage "nein" wenn er iwas nicht machen soll,
    beim bellen hab ich das Gefühl umso mehr ich "aus oder nein" sage
    umso mehr bellt er + regt sich noch mehr auf.

    ich hatte ein antibellhalsband, das klappte 3 wochen supi,
    und in der vierten woche hat leo beschlossen das bellen ist mir wichtiger, lass es summen mir egal.

    dann bekam ich den tipp mit einer flasche nach ihm zu werfen in der steine drin sind die laut sind
    damit erschreck ich ihn jedesmal und er bellt nicht mehr
    die folgen von der flasche konnte ich dann direkt an anderen hunden erleben - beinahe verängstigt und nie wieder ein bellen -
    darum zog ich das mit der flasche nicht durch.