Ich gebe Euch ein kurzes Update.
Hund sitzt derzeit angeleint in der Wohnung,
weil er es ins Gehege geschafft + ein Schweinchen verletzt hat.
Bin nun mit dem Tierchen auf dem Weg zum Doc.
Ich gebe Euch ein kurzes Update.
Hund sitzt derzeit angeleint in der Wohnung,
weil er es ins Gehege geschafft + ein Schweinchen verletzt hat.
Bin nun mit dem Tierchen auf dem Weg zum Doc.
hasilein75 war fast klar das ich jetzt hier in der Luft zerfetzt werde,
weil ich dachte, ihr könntet mir vielleicht helfen.
Ich bin raus aus dem Thema hier & werde nicht mehr schreiben.
Ich wollte Hilfe und bekomme Angst, Ironie, Schuldzuweisungen, Vorwürfe und was weiss ich noch alles.
Das ist das Ergebnis wenn ich mich zu oft erkläre/rechtfertige, passiert mir öfter.
Danke allen, die meine Sorgen verstanden haben & empahtisch waren und ehrlich helfen wollten.
Jackybär danke für Deinen Beitrag.
So ähnlich war es mit meinem ersten Hund, wenn die Schweinchen - seiner Meinung nach - zuviel Beachtung bekommen
haben hat er (in meinen Augen) eifersüchtig reagiert.
Er drängte sich dann uns auf oder fing an zu bellen. Als Beute hat er sie nie gesehen, er hat nicht mal Hasen oder Eichhörnchen
beim spazieren gehen wahrgenommen.
Und ich kann nur noch mal sagen, es waren einge andere Hunde hier bei mir in der Wohnung
und von denen ist keiner ans Gehege rangesprungen.
Auch gar nicht böse, aber du hast deinem Hund ZWEI TAGE gegeben, bevor du zu dem Schluss gekommen bist, dass er weg muss/sollte, weil er ‚Zirkus macht‘. D.h. besonders flexibel in Bezug auf das Funktionieren des Hundes bist du auch nicht… 😉
als ich den Strang hier eröffnet habe, habe ich die Gefahr nicht erkannt.
Das geschah erst durch Eure Beiträge hier.
Ihr habt mich so verunsichert das die Schweinchen nun seit Stunden in einer engen Box im Badezimmer sitzen
und ich die Nacht kein Auge zu getan habe.
Ja ich hatte gedacht, ich würde sowas lesen wie " das gibt sich mit der Zeit - hab Geduld"
dann lese ich aber Dinge wie "das willst Du nicht sehen wenn es daneben geht, nur mal den Rücken zu drehen etc.
Beute wird nie uninteressant etc pp"
das hat mich ehrlich gesagt ziemlich doll in Panik versetzt.
So das ich das Gefühl hatte/habe gleich eine Entscheidung treffen zu müssen.
Der Hund ist übrigends tiefenentspannt, seit er die Schweinchen nicht mehr hört.
Wenn sie da sind, ist es so als würde er ständig unter Strom stehen.
Also ist es auch mit einem Umbau des Geheges nicht getan, denn hören tut er sie dann ja immer noch.
Phonhaus alles gut !
Nein die Elterntiere sind natürlich nicht bekannt, er wurde einfach als nasses kleines schwarzes Etwas auf der Strasse gefunden.
Ja Asche auf mein Haupt ich hab wirklich keinen Moment daran gedacht, das die Meerschweinchen zum Problem werden könnten.
Die ersten 48 Stunden wurde mir von allen nur immer gesagt, ach das wird schon mit der Zeit die gewöhnen sich aneinander,
so richtig Angst hab ich ja nun erst bekommen mit dem Thread erstellen hier.
Ihr seht es ja an der Uhrzeit, ich habe die Nacht kein Auge zugetan obwohl die ersten 2 Nächte kein Problem waren.
Statt der Hunde- könnte man sonst auch die Meerschweinchenhaltung überdenken. Quasi entweder oder, aber beides zusammen schwierig.
ja das stimmt wohl
aber im Prinzip habt ihr ja nicht Unrecht
ein Hund - so klein er auch sein mag - ist vielleicht nicht das Richtige für eine 1 Raum Wohnung.
Als ich meinen ersten Hund anschaffte, hatte ich ein Haus ... wäre aber nie auf die Idee gekommen
ihn wieder weg zugeben nur weil plötzlich Haus inkl. Partner weg war.
Meerschweinchen passen dann doch viel besser zur Wohnsituation.
Eine Bekannte von mir hält z.b. eine Wohnungskatze auf nur 20qm.
Ich nehme an Du bist Jägerin
zwinkerzwonker - wie auch immer - voll zum Thema passende Anmerkung
war nicht wirklich böse gemeint, nur ein bisschen.
Jäger haben halt ihre ureigene Meinung dazu wie ein Hund zu funktionieren hat und betrachten den (in den Fällen die ich kenne) eben nicht als
Familienmitglied sondern als Werkzeug/Arbeitskollege.
Ich kam drauf weil Du darauf aufmerksam gemacht hast dass das Quieken den Instinkt triggert.
Prima - für spezielle Anforderungen einen Hund nach Katalogfoto bestellt - und irgendwer wird es schon richten
ich hab auf solche Reaktionen bezüglich Tierschutzhunden schon die ganze Zeit gewartet, war mir klar das sie kommen (werden) .
Ich nehme an Du bist Jägerin
zu den anderen Fragen zwecks Umbau.
Das Gehege wurde in / genau für das Wohnzimmer passend gebaut.
Nach oben erweitern könnte ich max . um 5 - 8 cm.
Auf die Schnelle fehlen mir dazu aber a) die finanziellen Mittel und b) jemand der das machen könnte.
Du hast Beutegreifer und Beutetiere in einer Einzimmerwohnung vergesellschaftet, da gibt es immer ein Restrisiko.
Das kann man minimieren, indem man einen Hund einer nicht so jagdaffinen Rasse von Welpen an gewöhnt, oder einen Hund aus bekannten Verhältnissen übernimmt. Aber sogar dann bleibt ein Restrisiko, nur eben ein Kleineres. Unter den hier vorliegenden Umständen ein Größeres.
Die Frage ist, ob Du bereit bist, das zu akzeptieren, die Meerschweinchen penibel zu sichern und viel Zeit und Wissen in die Erziehung des Hunds zu investieren mit Ungewissheit, wie weit Ihr mit der Gewöhnung kommt. Das kann Dir keiner außer Dir selbst beantworten.
Aktuell solltest Du auf jeden Fall sichern und dem Hund die Annäherung an die Meerschweinchen verbieten. Auch wenn Du mit dem Verein redest und den Hund zurückgibst, ist es möglich, dass es eine gewisse Zeit dauert.
zu 1) ich habe im Vorfeld ein genaues Video von meiner Wohnung an die Vermittlung geschickt,
habe dabei das Gehege nicht weggelassen und die Meerschweinchen angegeben.
>> will damit sagen, hätte man mich vielleicht auch drauf aufmerksam machen können, das die Möglichkeit besteht das der neue Hund
diese als Beute betrachtet << wie alle hier im Forum sagen, warum kam da die Dame des Vereins nicht eine Sekunde drauf? egal ...
zu 2) ist der Havaneser dafür bekannt jagdaffin zu sein?
mit meiner Lebenssituation meinte ich einfach, das mir hier ja im Unterton der Vorwurf gemacht wird, einen Hund in eine 1 Zi Wohnung zu holen
und mit der Lebensituation die der Hund bisher hatte, den einen Monat den er von der Strasse weg war bis er zu mir kam.
Das war ein Haus, mit großem Garten und 8 anderen Hunden.
Ja in der Beschreibung stand " es wäre toll wenn Tobi einen Garten zum rumtollen hätte" ,
ich hab auch als Erstes geschrieben das ich den nicht bieten kann. Da hieß es dann ein liebevolles Zuhause wäre auch wichtiger als ein Garten,
der sei kein Muss.
Ich versteh gut was Du meinst & wo mein Fehler lag. Ich hab mich auf den ersten Blick in seine Annonce verliebt und wollte wieder einen Hund haben.
Ich hätte einen aussuchen sollen über den mehr bekannt ist, der schon in einer Pflegestelle ist/ war z.B. so wie das bei meinem ersten Hund der Fall gewesen ist.