Es ist Fake!
Quatsch 🧐
Es ist Fake!
Quatsch 🧐
...
Was stört dich denn an den Ankündigungen? 😮🤔
Und wer jetzt denkt, das war’s schon mit verrückten Ideen...
Nach dem erfolgreichen Start von Tindog, der ersten ernstzunehmenden Plattform für die sozialen Bedürfnisse unserer Vierbeiner, dachten wir: Warum nicht gleich den nächsten Alltagsbereich revolutionieren?
🔬🧼 SoftCleanR – Die wahrscheinlich fortschrittlichste Waschmaschinen-Technologien der Welt
Während eure Hunde also fröhlich über Tindog neue Spielgefährten finden, könnt ihr, die Dosenöffner, euch endlich dem widmen, was wirklich zählt: dem Kampf gegen Flecken, Gerüche und andere textilbasierte Tragödien.
Mit SoftCleanR präsentieren wir euch unser neuestes Herzensprojekt, das in der Lage ist, Stringtheorie und Weichspüler in einem Satz unterzubringen.
Die Fakten:
KI-gesteuerte Fleckenerkennung, die sogar Spuren von Einhornspeichel identifiziert
Nanotechnologie, die einzelne Schmutzmoleküle persönlich anspricht
Quantenalgorithmen, die Waschgänge in Paralleluniversen simulieren
Eine Waschmaschine, die euch nicht nur berät – sondern auch beurteilt
🧪 Kunden wie Dr. Quantum McSplash oder Zauberer Washington berichten von spektakulären Reinigungserfolgen und physikalisch nicht ganz nachvollziehbaren Ergebnissen. Ob erfunden oder erlebt – das bleibt eurer Interpretation überlassen.
Besuche https://softcleanr.shop, lass dich inspirieren – und vielleicht auch ein kleines bisschen in den Schleudergang der Fantasie ziehen.
Übrigens: Unsere KI-Assistentin Marilyn berät euch gerne persönlich – unten rechts in der Ecke. Einfach anklicken und losfragen!
Ohhh. Ich fand es so erfrischend, dass mal einer zugibt, den Datenschutz nicht unter Kontrolle zu haben.
Naja, dafür wollen wir weiterhin nicht kontaktiert werden
Impfausweis
Du meinst den Heimtierausweis. Ja, der ist zwingend notwendig zum Abschluss der Identifizierung. Erst nach erfolgreicher Identifikation kann das Tier die dazugehörige Vereinbarung unterschreiben.
Ich finde es total klasse, dass es nun verifizierte Hunde gibt. Das macht das ganze seriöser. Ich gehe mal davon aus, dass die den blauen EU-Heimtiernachweis dafür nachweisen mussten, oder?
Ganz genau! Für verifizierte Profile kommt ein spezielles Verfahren namens DogIdent zum Einsatz – quasi wie VideoIdent, nur eben auf Pfotenhöhe. Dabei wird in einem kurzen Video der blaue EU-Heimtierausweis gezeigt und natürlich auch der Hund selbst. So wird sichergestellt, dass hinter dem Profil wirklich der steckt, der er vorgibt zu sein.
Ein Highlight ist für mich ja der Datenschutz auf TinDog - der hat sich im Hundepark verlaufen.
Guter Hinweis. Ich habe die Datenschutzerklärung nun hinzugefügt.
Wir haben die Daten analysiert und festgestellt, dass es ein paar Darstellungsfehler bei den Profilen gab. Diese haben wir nun korrigiert und gleichzeitig auch ein paar weitere Profile verifiziert bzw. freigeschaltet.
Weil man im entsprechenden Thread nicht antworten kann : Konnte sich jemand bei diesem TinDog einloggen oder is das n Aprilscherz ?
Du kannst die vorausgefüllten Daten nutzen.
Hallo,
lang ist's her, dass es im DogForum etwas Neues gab – doch das Warten hat sich gelohnt! Heute präsentieren wir euch ein brandneues Projekt, das Hundeliebhaber begeistern wird: Tindog!
Was ist Tindog?
Tindog ist eine spielerische Plattform, die euch dabei hilft, passende vierbeinige Freunde für eure Hunde zu finden – egal, ob zum gemeinsamen Spielen, Gassi gehen oder einfach nur zum Kennenlernen neuer Hundefreunde in eurer Umgebung. Inspiriert von bewährten Dating-Apps, macht Tindog das Knüpfen neuer Kontakte für eure Fellnasen spielend leicht.
Wie funktioniert Tindog?
Ihr erstellt zunächst ein Profil für euren Hund, gebt ein paar wichtige Eckdaten wie Alter, Rasse und besondere Merkmale an, und schon geht’s los! Tindog schlägt euch andere Hundeprofile in eurer Nähe vor. Gefällt euch ein Hund, könnt ihr einfach nach rechts wischen oder den Like-Button drücken – und wenn beide Seiten Interesse zeigen, entsteht ein „Match“! So könnt ihr euch unkompliziert verabreden und eure Hunde neue Freunde finden lassen.
Demo-Version verfügbar!
Da Tindog aktuell noch in einer frühen Testphase steckt, möchten wir euch zunächst einen Demo-Zugang anbieten, um das Projekt auszuprobieren und uns wertvolles Feedback zu geben. Die Demo-Version findet ihr hier:
https://tindog.online
Wir sind gespannt auf eure ersten Eindrücke und freuen uns sehr über euer Feedback, Verbesserungsvorschläge und natürlich ganz besonders darauf, von euren tierischen Begegnungen zu hören!
Viel Spaß beim Ausprobieren und Entdecken wünscht euch
Euer DogForum-Team