Beiträge von AaronBiewer

    Das Prednisolon bekommt er nach Absprache mit dem TA immer als Kurzbehandlung von 8 Tagen, also 4 Tage 5 mg, 2 Tage 2.5 mg, 2 Tage 1.25 mg.
    In diesen 8 Tagen beruhigt sich der Juckreiz immer, und er hat bis vor 3 Monaten dann etwa 2-3 Wochen ohne Cortison "ausgehalten".
    Dann begann dieses Schema halt wieder von neuem.
    Doch seit März fängt das Jucken bereits nach ein paar Tagen wieder an, wenn er kein Cort nimmt.
    Und als einzige Alternative meinte der TA gäbe es das Atopica, welches aber sehr teuer ist.
    Demnach wollte ich mich mal selber hier im Forum erkundigen, ob es noch andere Möglichkeiten gibt, und wurde eben auf das Ceterizin aufmerksam gemacht, dass ich eigenständig jetzt ausprobieren wollte.

    Grüss Gott

    Ich hatte vor kurzem hier nachgefragt, ob es Alternativen zu Cortison gibt, weil mein Hund an starkem Juckreiz leidet, der durch Gräser und Pollen ausgelöst wird, Und man empfahl mir das Antiallergikum Ceterizin Hexal 10 mg.
    Jetzt habe ich das Prednisolon abgesetzt und er bekommt seit 4 Tagen eine halbe Tablette, also 5 mg Ceterizin.
    Merke jedoch seit 2 Tagen, dass der Juckreiz erneut einsetzt - abgesehen davon hat er starken Durchfall.
    Jetzt meine Frage: Wann meint Ihr, wann die Wirkung von Ceterizin voll eingesetzt hat?
    Also nach wievielen Tagen muss ich annehmen, dass es bei meinem Hund keine Wirkung hat, wenn er sich weiterhin kratzt?
    Vielen Dank im Voraus für Eure hilfreiche Antwort und ganz liebe Grüsse aus Wien
    Babsie und Aaron

    Grüss Gott, mein 7 Jahre alter Biewer Yorkie leidet an einer Pollen/Gräser Allergie, (und auch seine Augen sind leicht entzündet), die nur durch Gabe von Cortison für ihn erträglich ist.
    In den Monaten Jänner bis Mitte April ist es zu meiner Freude immer ohne Cortison möglich.
    Doch dann findet er keine Ruhe mehr, weil er sich ständig kratzt.
    Jetzt habe ich ein Schema gefunden, mit dem mein Hund ein halbwegs erträgliches Leben hat.
    Und zwar bekommt er eine Woche lang 2.5 mg und anschl. 3 Tage 1.25 mg Prednison Tabl. und dann versuche ich so lange wie nur möglich nichts zu geben.
    Was 5-8 Tage möglich ist.
    Und dann beginnt es eben wieder von Neuem.
    Natürlich würden 5 mg ihn komplett vom Juckreiz befreien, doch auch mit der halben Dosierung ist eine grosse Erleichterung zu erzielen.
    Darf ich auf Antworten hoffen, was Ihr dazu meint, ob ich bei dieser Dosierung bleiben darf, ohne mit Nebenschäden rechnen zu müssen?
    Vielen Dank im Voraus und ganz liebe Grüsse aus Wien
    Babsie und Aaron

    PS: Den Daniel, ein weisser Havaneser gibt es auch bei uns. Der ist schon 12 Jahre aber pumperlgsund :hurra: