Beiträge von xela94

    Mach dir auch mal Gedanken, welchen Anforderungen der Hund am Arbeitsplatz gewachsen sein sollte.
    Gibt es viel Publikumsverkehr, teilst du dir das Büro mit anderen Leuten, gibt es da Mitarbeiter die Angst vor Hunden haben, etc.


    Das ist ein guter Punkt! Aber es ist kein Bürojob, aber ja darüber mache ich mir auch Gedanken natürlich

    Im Tierheim findest du oft so tolle Hunde - da ist die Rasse dann eher zweitrangig. Und noch eins: Finger weg von Privatanzeigen - da verstecken sich oft Vermehrer dahinter, die nur Geld verdienen möchten.

    Das wusste ich nicht! Meine Denkensweise war eher dass die Hunde die ich in den online Inseraten von Privat sehe, Hunde sind die ja quasi einen Schritt vorm Tierheim sind, da sie ungeplant waren? Aber macht Sinn, es werden ja doch teilweise höhere Summen verlangt als Schutzgebühr vom Tierheim, wobei mir der passende Hund jegliches Geld ja wert wäre, vor allem wenn das Geld sinnvoll und im Interesse der Tiere verwendet wird.

    Ich weiß nicht, wie konkret und wichtig dir deine Flugpläne sind. Je nach Fluggesellschaft liegt die Gewichtsgrenze für das Mitfliegen im Passagierraum nämlich noch deutlich unter 8 Kilo, zB heißt es oft "8 Kilo inclusive Transportbox".
    Dann kommen nur ausgesprochen klein bleibende Zwergrassen in Frage.


    Wenn du Collies magst, wäre der Schritt zum Sheltie ja nicht weit. Allerdings eher so an der 8 Kilo Grenze, unter 6 wirst du wohl keinen finden. Überdies habe ich mal aus Neugier "Sheltie in Not" gegoogelt, aber keinen einzigen Sheltie gefunden, sondern nur Collies und einige Mischlinge, die vermutlich nur aus äußerlichen Gründen kurzerhand als Sheltiemixe definiert wurden.


    Dagmar & Cara

    vielen Dank!
    umso mehr ich mich über das fliegen den kopf zerbreche umso nebensächlicher wirds eig, da ich ganz kleine Hunde nicht sooo mag.
    Und wenn es samt Box wie du meintest, 8kg sein sollten dann fallen ja echt nur ganz kleine Hunde in frage :tropf:
    shelties waren in der tat schon immer ein favorit, aber da die ja echt den langhaar collies so sehr ähneln, fallen die eher aus der wahl. als unser collie gestorben ist, wars echt zu schmerzhaft und ich glaube das würde erinnerungen wecken?! nicht unbedingt bei mir, eher bei den großeltern, deren Hund es eig war


    Einer meiner favoriten war bisscher eig auch ein Pudel(Mix) da die so menschnenbezogen sein sollten

    hallo ihr lieben!


    ich beschäftige mich gerde damit welcher Hund es für mich werden sollte. Züchter möchte ich nicht unterstützen (anderseits aber es schön finde dass man so genau die rasse bekommen kann was man will und auch planen kann wann der hund abholbereit ist etc) So fällt für mich eher Tierheim oder vielleicht Privatanzeige in frage?


    Aber vorerst zu meiner Situation. Ich verbrachte die letzten 2 Jahre so wie meine Kindheit immer mit Hunden und für mich ist es einfach eine Steigerung der Lebensqualität deswegen will ich in Zukunft nicht ohne. Jedoch werde ich nun zum ersten mal alleine wohnen, was vorerst eig das Aus vom Hundetraum war. Jedoch stellte sich heraus, dass ich meinen zukünftigen Hund mit zu meiner Arbeit nehmen kann, was perfekt ist, da der Hund so rund um die Uhr quasi bei mir und mit mir wäre. Das ergibt Punkt 1, der Hund sollte eher klein sein um eben bisschen handlicher zu sein und da meine Wohnung womöglich auch nicht die größte sein wird, ist ein kleiner Hund einfach geeigneter. Da ich eventuell ihn auch eines Tages mit auf einen Flug nehme (wenn es Sinn macht) sollte er auch nicht über 8kg haben so dass er mit bei mir sein kann und nicht iwo beim Gepäck oder weiß Gott wo. Ich bin mit einen Langhaar Collie aufgewachsen und das war einfach der perfekte Hund. Total freundlich, menschenbezogen, hat sogar unsere Katzen "gehütet". Ich würde gerne wieder einen Collie haben, vielleicht auch Border Collie? Aber das wäre zu groß ich denke.
    Ich habe zwar keine eigenen Kinder aber der Hund wäre viel in Kontakt mit Kindern.


    Würde euch eventuell eine Rasse einfallen die am besten zu der Situation passt bzw. nach was ich auf den Tierheimseiten ausschau halten sollte? Auch betreffend dem Alter? Da ich selbst Anfang/Mitte 20 bin wäre es schon schön wenn mich der Hund lange noch begleitet und richtig aktiv und fit ist und mich auch beim joggen begleiten könnte.
    Anderseits verstehe ich auch dass ein älterer Hund im Bezug auf Kinder wahrscheinlich besser wäre?


    Wie gesagt, ich habe noch gar keinen Hund in speziellen in Aussicht, da ich erst vom Ausland zurück kam und mir erst eine eigene Wohnung besorgen will und natürlich selbst mich in der neuen Stadt zurrecht finden bevor ich noch einen Hund mit in das Chaos werfe haha.


    Ich bin für jeden Tipp dankbar!


    liebe Grüße