Beiträge von An Ni

    Nimm doch einen Road Refresher?

    Man kommt auch auf die einfachsten Dinge nicht.

    Danke!!

    Ich hatte so ein Teil noch nie. Da spritzt wirklich nix raus?

    Sie ist schon ein kleines Ferkel beim Saufen. |)

    Gern ;-) Meine trinken sehr gesittet, daher weiß ich das nicht. Aber wenn du den schräg hälst, läuft nichts aus und das Wasser steht ja nicht so hoch drin wie in einem normalen Napf, daher denke ich, sie kann da nicht so schlabbern/spritzen.

    Nimm doch einen Road Refresher?

    Ich würde das von Anfang an so machen wie du es später handhaben wirst, damit sie die Abläufe und Strukturen gleich kennenlernt. Sie ist ja kein Welpe und kennt Alleinbleiben an sich. Am Anfang natürlich möglichst kurz und vielleicht mit "Hilfsmittel" (Kausnack o.ä. was ihr hilft?)

    Lieben Dank dir. Dann mache ich das gleich so.

    Lange bin ich nie weg, kurz zur Toilette, oder eine Zigarette rauchen.

    Ja, sie kennt alleine bleiben, aber sie hat ganz schlimme Verlustängste.

    Nur fürchte ich, wenn ich sie erstmal anfange mitzunehmen, tun wir uns da später nur noch schwerer.

    Ja, da hätte ich auch Sorge...
    Ich würd versuchen es ganz kleinschrittig aufzubauen (also die ersten tage vielleicht echt nur schnell zur Toilette oder zum Kopierer. Und langsam steigern. Wie man es zuhaus auch üben würde.

    Meine Kleine (jetzt grad 6 Monate) hat leider wie es aussieht zum 3. mal innerhalb von zwei Monaten eine Ohrenentzündung (immer nur einseitig, beide Ohren waren schon betroffen, bisher ohne sonderlichen Juckreiz, nur Rötung, warm und eben bisschen Sekret, war immer noch recht oberflächlich und nicht tief im Innenohr)... die Tierärztin hat schon beim letzten Mal gesagt, wenn es wieder kommt, müssen wir mal auf Ursachensuche gehen weil das so nciht "normal" ist. Meine Große hatte bisher nie Probleme mit den Ohren, daher bin ich total unerfahren was das angeht.

    Vielleicht hat einer von euch damit Erfahrungen? Woher kann das kommen, wenn es immer wieder vorkommt (Futtermittelunverträglichkeit, Allergien oder so)? Und wie gut bekommt man das in den Griff?

    Würde ihr dieses am Platz / im Büro bleiben, wenn ich kurz weg bin, sofort üben? Oder erst nach einer gewissen Eingewöhnung und sie solange mitnehmen?

    Ich würde das von Anfang an so machen wie du es später handhaben wirst, damit sie die Abläufe und Strukturen gleich kennenlernt. Sie ist ja kein Welpe und kennt Alleinbleiben an sich. Am Anfang natürlich möglichst kurz und vielleicht mit "Hilfsmittel" (Kausnack o.ä. was ihr hilft?)

    - Wie 'beschäftigt' ihr eure Hunde am Arbeitsplatz?

    Gar nicht.
    Es gibt ein Kauseil, das für die Lütte rumliegt, das nutzt sie morgens zu Anfang oft ein wenig zum Kauen. Ansonsten gibts morgens ne kurze Begrüßung der Kollegen und dann schlafen die Hunde.
    Bei mir ist es allerdings ein Einzelbüro ohne viel Ablenkung und wir gehen morgens mindestens 20 Minuten vorher. Dann eine kleine Pipirunde mittags in der Stadt und dann wieder schlafen bis ich heim fahre. Sehr unspektakulär.

    Kaala hat das total schnell gelernt, obwohl quirliger Junghund, was mich sehr freut. Im Büro sind die Hunde wirklich extrem gechillt und ruhig.

    Gegen Rutschen in Boxen: Bautenschutzmatten.

    Hab ich auch im Variocage und find ich super!

    Ich hab mein Auto mit Standklima (und -heizung) wieder und bin soooo froh!! :bindafür: (Lasse die Hunde natürlich trotzdem nicht ewig drin, aber das ist schon sehr hilfreich, auch um das Auto vor der Fahrt schon auf die richtige Temperatur zu bringen)