Schaefchen2310 können auf dem Teil auch zwei Menschen zusammen sitzen? Und ist es eher zum lümmeln oder auch am Tisch geeignet? Und kann man sich auch drauf „legen“?
Ich will’s haben!
Schaefchen2310 können auf dem Teil auch zwei Menschen zusammen sitzen? Und ist es eher zum lümmeln oder auch am Tisch geeignet? Und kann man sich auch drauf „legen“?
Ich will’s haben!
spannendes Phänomen: auf unser kurzen morgendlichen Dorfrunde ist die Leinenführigkeit des Junghundes (wenn ich mit beiden zusammen gehe) katastrophal, sie tut sich wahnsinnig schwer, ihr Tempo zu drosseln und sich zu fokussieren. In der Mittagspause mitten in Hamburg mit beiden Hunden: schönste Leinenführigkeit, freudiger Fokus auf mich (und sie hatte in der Zwischenzeit noch keine Gelegenheit, sich auszutoben, sie hat nur im Büro geschlafen)
- Schafszaun (wenn wir mehrere Tage am Stück bleiben)
- Schafsfelle zum drauf sitzen
- manuelle Kaffeemühle, Espressokocher + Milchschäumer
(und vieles, was hier schon genannt wurde wie Omnia, Road Refresher, etc.)
Vor einigen Wochen hab ich ja ein Seminar zu dem Thema besucht.
Spannend bezüglich der Erregbarkeit, der Umgang mit den Jagdreizen, aber auch wo bei welchem Hund/welcher Rasse (der zum Teil ja auch genetisch veranlagte) welcher "Suchtpunkt" in der Jagdverhaltenskennte lag (womit ja auch die Dopaminausschüttung beim Ausleben der Veranlagung gesteigert wird).
Wir hatten Rumänen, Griechen, Spanier, Galgos, einige Vorsteher, Hüte&-Treibhunde, Retriever, Bracken dabei....
Am coolsten waren definitiv die Jagdgebrauchshunde, die Galgos sind erst an der Hasenzugmaschine ins Jagdverhalten gefallen und dann waren dann noch die Hunde, die schon bei nem Duracellhasen ins Jagdverhalten gekommen sind und ganz viele in den Bereichen dazwischen.
Verallgemeinern: unmöglich. Ein Trainingsweg für alle: unmöglich, eben weil für jeden Hund sein individueller Punkt in der Kette gilt. Bei einigen ist es das Fixieren, bei anderen Hetzen etc. pp.
Das klingt mega spannend!!
Ich hab jetzt nochmal ein neues (Original 😬) Seresto gekauft, Kaala hatte nämlich schon wieder ne Zecke. Hoffe, das wirkt dann!
Mal blöd gefragt: das ist aber schon ein neues Halsband dieses Jahr oder?
Ich nutze momentan vectra 3-D, will aber eigentlich auf das halsband umsteigen. allerdings wird das Spoton super. Sie verträgt es nur nicht ganz so gut.
Bei mir ja, nagelneu.
Wir hatten einen Welpenauslauf, den wir die ersten Wochen auch genutzt haben, um die Hunde räumlich zu trennen (damit sie zur Ruhe kommen können) und damit die Kleine eine Begrenzung hat, das brauchte sie anfangs.
In den Garten kannst du einen Hund halt erst allein lassen, wenn du ganz sicher bist, dass er da keinen Quatsch macht/ nichts frisst etc. - das ist mit einem Welpen nicht möglich! (Es sei denn, du hast da einen absolut hundesicheren Bereich extra abgetrennt und hundesicher eingezäunt)Ja, Welpenauslauf macht auf jeden Fall Sinn. Evtl. werden ich anfangs dann auch mein Wohnzimmer teilen. Mein Garten ist zwar komplett Hundesicher eingezäunt, aber ich denke nicht ganz Welpensicher... eher ein Abenteuerspielplatz
Genau, hatten wir dann auch im Wohnzimmer stehen, so dass die Große auch mal Ruhe vor der Kleinen hatte (und für die Kinder ist es dann auch leichter, dass der Welpe grad "Pause" hat).
Hundesicher eingezäunt reicht für Welpen leider nicht... die fressen im Zweifel alles an, finden jeden Mist und haben viel Quatsch im Kopf. Aber mit Kaffee in die Sonne setzen und Welpe beaufsichtigen ist nicht das schlechteste
tatsächlich ja. Hab allerdings ein günstiges bei ebay gekauft um das zu testen und bin mir nicht ganz sicher, ob es daran liegt...
![]()
ich hab es auch im Angebot bei Otto allerdings gekauft letztes Jahr um die 40€ ich glaub im ANgebot für 24€ daran kann es doch nicht liegen??
meins kam aus China... deshalb bin ich etwas skeptisch.
Wir hatten einen Welpenauslauf, den wir die ersten Wochen auch genutzt haben, um die Hunde räumlich zu trennen (damit sie zur Ruhe kommen können) und damit die Kleine eine Begrenzung hat, das brauchte sie anfangs.
In den Garten kannst du einen Hund halt erst allein lassen, wenn du ganz sicher bist, dass er da keinen Quatsch macht/ nichts frisst etc. - das ist mit einem Welpen nicht möglich! (Es sei denn, du hast da einen absolut hundesicheren Bereich extra abgetrennt und hundesicher eingezäunt)
Wir haben für die Welpen beide male Treppengitter (oben und unten) installiert. Ins OG mit den Schlaf-/Kinderzimmern dürfen hier die Hunde erst, wenn sie kein Kram mehr ankauen oder sonstigen Quatsch machen (und zum Schlafen mit uns zusammen halt). Insofern stand dem Welpen hier "nur" das EG zur Verfügung (und auch da ist die Tür zum HWR zum Beispiel immer zu), das reicht mMn völlig und so hat man den Welpen auch besser im Blick.