Beiträge von An Ni

    Wie schon öfter geschrieben, ich denk die RR sind in der normalen Länge für kleinere Menschen einfach nicht so passend. Bei mir mit 175cm passen die Proportionen und die sitzen überall wie sie wollen.

    Ab Frühjahr kommen aber wohl kurzgrößen!


    Bei Handschuhen schwöre ich auf Roeckl Reithandschuhe, gibt zig verschiedene Modelle.

    Ach mir fällt noch eine Panne aus der Anfangszeit ein... wir waren in DK auf Nørre Lyngvig und wollten so richtig idyllisch und für uns inmitten der Dünen stehen. Unerfahren wie ich war, dachte ich, der SUV kriegt den Wohni locker in die Sandkuhle rein und wieder raus. Ich hab da leider ziemlich die Tiefe des SandLOCHS unter- und die Rangiermöglichkeiten drumherum überschätzt :pfeif::hust: ein paar nette Leute haben uns dann geholfen, den Wohni wieder rauszuschieben...

    Unser Dauerpanne war der Wassernapf, der im Wohnwagen stand... mit zwei Kindern und Hund haben wir einfach keinen Platz gefunden, wo er gut stand und sind gefühlt 27 mal reingetreten/haben ihn umgeworfen (wir, nicht der Hund), bis wir einen auslaufsicherern Road Refresher besorgt haben xD:lachtot:

    Ach und in Slowenien war der Platz so weitläufig und im Verhältnis wenig Camper, dass wir sie oft frei um den Wohnwagen laufen/schlafen ließen... bis wir sie eines Tages bei den Nachbarn im zelt fanden, wo sie alle gemeinsam grad Äpfel futterten :cuinlove:xD

    Danke für die Info, habe mich auch schon gefragt was da die Unterschiede zur Pro Variante sind.

    Für ne Freundin soll ich fragen, ob die GPX Hose ohne was drunter auch als Winterhose geht oder deren Stoff zu dünn ist. |)

    Eine Winterhose ist das nicht, bei um die Null Grad hatte ich jetzt eine Leggins drunter.

    Ich mag den Podcast von Susanne, Hundeschule Jagdfieber sehr gern. Obwohl wir nur Freestyledummy machen, aber da steckt viel auch für sonstiges Training drin. Ihre Art zu erklären finde ich grossartig.


    Sie bietet auch Fussarbeitkurse an - hat da jemand mal mitgemacht? Falls ja, macht das auch ausserhalb von klassischem Dummytraining Sinn?

    Ja, ich habe ihren ersten (?) Fussarbeitskurs mitgemacht. Ich fand es super und mache das immer noch fast täglich. Wenn man ein Dummy-Fuss aufbauen möchte (Fusslaufen im "Autopilot", ohne Anhimmeln), kann ich den empfehlen! Ich bin auch in ihrem Online Team Jagdfieber und trainiere allgemein gern nach ihren Methoden.

    Mein Hund kriegt das auch mit solchen Methoden in der Regel mit... ?

    Meine auch ^^ selten, dass sie es mal nicht merkt. Ich gehe mit meiner Hand Richtung Tasche und Hund dreht sich sofort um :ugly:

    Blinds zu platzieren ist ohne Helfer echt nicht leicht...