Beiträge von An Ni
-
-
Ein dryup-Cape in pink
und ein Regenmantel, der seit Wochen nicht ankommt (bitte aber vor dem Urlaub...)
paar neue Dummys
-
Letztes WE waren wir auf Rügen, in 3 Wochen gehts wieder nach Texel
-
An Ni oh ich hab's ins Insta schon gesehen, ich freu mich für dich
Danke
(Wer bist du denn da?)
-
An Ni Eigene Nachzucht?
Ja
(geraten oder woher weißt du?)
-
... ich setze mich wohl mal dazu...
2021
Clumberine: 2021 zweiter Clumber Spaniel, 2 Züchter zur Wahl
Schmuh: August 2021, Deerhound Hündin, eigene Nachzucht
TanNoz: September 2021 Langhaar Collie, Welpe ausgesucht
Fullani: 2021 - falls alles klappt - FT Labrador Retriever Rüde, Züchter steht fest, Verpaarung vermutlich auch
Plüüüüschiiie1.0: Herbst 21 Havapoo Mädchen
Hyäne: Spätsommer/Herbst 2021 - Langhaar-Herder (evtl. aber auch erst 2022)
Maanuu: Ende 2021 - Labrador Retriever - Geschlecht offen - Züchter steht so gut wie fest
musca: Ende 2021 - Bedlington Terrier - Geschlecht u. Farbe egal - Züchterauswahl getroffen
Mortizia: 2021 Tschechoslowakischer Wolfhund, Herbst/Winter
Charlymira: Mitte Oktober 2021 Border Collie Hündin, bereits geboren
mairi: Einzug im Oktober 2021, Cairn Terrier, Hündin, die Welpen sind mittlerweile da
Valentina: Herbst/Winter - LH Collie - Züchter ausgewählt
Korki: Herbst/Winter 2021 Labrador Retriever (choc.), Züchter steht schon fest
InaDobiFan: Herbst/Winter 2021 Dobermann Hündin Farbe egal (erste eigene Nachzucht)
FairytaleFenja: ca 2021/2022 Höchstwahrscheinlich Welpe aus dem Tierschutz
pilvi: 2021/2022, Hollandse Herder KH, Hündin, auf Züchtersuche
Lurchers: Plan ist Herbst/Winter 21/22 Australian Terrier, Hündin und Zucht steht, weitere Zucht als Backup auch. (Änderungen möglich)
Waldjunkies85 Ende 2021/ Anfang 2022, Malinois Hündin, Hündin gedeckt
2022
Mudkip: ca. Jahreswechsel 21/22: Weißer Schweizer Schäferhund (VDH, Züchter bereits fest)
Co_Co Früjahr 2022 , Malinois
Alimonera: Frühjahr '22, Zweithund - Australian Shepherd, Arbeitslinie, Hündin; Züchter und Verpaarung stehen fest.
An Ni: Frühjahr 2022 / NSDTR Hündin (Zweithund)
retrieverlove: April 2022/ Australian Shepherd Hündin, Züchter Kontakt vorhanden
Sorano25: ca. April 2022 / Züchter bereits gefunden, zu 80% Rüde (aber generell egal), Australian Shepherd
HaviS: vermutlich Mai 2022 chocolate Havaneser Hündin
italiangino: ca. 2022 Zweithund, Rüde, Rasse steht noch nicht ganz fest, evtl KHC
RäubertochterRonja: 2022 Hoffentlich ein Zweithund. Aussiehündin aus Arbeitslinien oder doch ein KHC?Aktuell ist (wieder) alles offen
oregano: hoffentlich Frühling/Sommer 2022 - Riesenschnauzer, schwarz, Rüde, Züchter steht wahrscheinlich fest; das Spitztier kommt dann später
Arguzia ab 2022 Zweithund. DSH oder RS. Auf Züchtersuche. Ich freu mich jetzt schon!
Laboheme ab ca 2022 (oder früher, sollte Ole nicht mehr sein), Golden Retriever Hündin, eventuell Züchter schon klar, wenn der Zeitpunkt und die Verpaarung passt.
NalasLeben: 2022 Zweithund, Rasse, Zucht, ... offen. Vielleicht TS.
Schaefchen2310: 2022 Rhodesian Ridgeback, Geschlecht offen, auf Züchtersuche
Vakuole ab 2022 Holländischer Herder - Hündin, zwei Zuchten zur engeren Auswahl (gleiche Linie) je nachdem welcher Wurf besser fällt, Züchter Kontakt schon vorhanden, mögl. Mutterhündinnen schon kennengelernt
Winnie82 2022 zweiter Silken Windsprite, Hündin, Überlegungen zur Züchtersuche laufen
Lalaland 2022/2023 Labrador Retriever Hündin
Newstart2: 2022 \ 23 - Nederlandse Kooikerhondje, Hündin, Züchtersuche läuft, bzw Züchter in engere Auswahl
Alix89 2022/2023 Havaneser Hündin, sind auf Züchtersuche
Sambo71 2022 KHC, Rüde, Blue Merle, Züchter noch offen, evtl. gleiche Zucht, wie Kasper
tkknq 2022/2023 evtl. Großpudel schwarz, Hündin, Züchter & Hündin stehen fest. Ob Pudel ist noch nicht in Stein gemeißelt, steht aber schon lange auf meiner Liste und mir sagen Hündin und Züchter zu
Die Swiffer Ab Ende 2022 Briard Hündin
Züchter steht fest, Farbe ist wurscht.
Später
Figoleo: 2023 NSDTR Hündin, Züchter steht evtl. Schon fest. Soll wieder Rettungshund werden.
Alimonera: Je nachdem wie sich die Tiergestütze Pädagogik ab '23 entwickelt, evtl. Quotenmini als Unterstützung ab 2025, In der Auswahl Chihuahua, Zwergpinscher, Havaneser,...
Stachelschnecke: Wenn Zeitpunkt passt- Japan Spitz oder Phalene, Züchtersuche hat begonnen
Landlue: als Nachfolger Västgötaspets, Züchter steht fest, Geschlecht offen
AnkaLiebe: 2023 vermutlich, Kurzhaarcollie oder Dalmatiner, aktuell auf Züchtersuche - bereits erste Kontakte
Helfstyna: ab 2025 werde ich auf Dobermannsuche gehen, wobei es schon erste Tendenzen gibt
Queeny87 ab 2025 Malinois, vorzugsweise Rüde, Sportnachwuchs (evt auch Großpudel, mal sehen wie mein Alltag bis dahin aussieht
-
@Fahima Wir waren letztes Jahr in Slowenien, v.a. im Triglav Nationalpark und SO begeistert. Die Soca ist echt beeindruckend schön, man kann toll wandern und ein schönes Reiseland! (Uns wars bloß im Juli zu heiß)
-
Wir haben eine JAS geführt, weil sich die Züchter das gewünscht haben. Zwischenzeitlich stand bei mir auch mal im Raum jagdlich zu führen, das ist dann aber aus persönlichen Gründen nichts geworden.
HyperPiper Hat soweit ich weiß auch eine JAS geführt und trainiert sonst mit Pippa im Dummy.
An Ni Hat glaube ich mit ihrer Hündin für die JAS trainiert, aber keinen Platz bekommen.
Krümel21 Ja, ich hatte mit Wilwi 2, 3 mal mit Wild trainiert um die JAS zu machen. Wir waren aber recht spät dran, haben keinen Platz bekommen und dann war es für uns leider schon zu spät. Ich hätte die gern gemacht, weil ich das grundsätzlich sehr spannend finde. (Und so bleiben uns aktuell halt leider auch Tollingprüfungen verwehrt) Meine Züchterin hätte es auch gut gefunden, weil viele aus ihrer Nachzucht auch jagdlich geführt werden.
Großen Aufwand zur Vorbereitung muss/sollte man ja gar nicht machen, es geht ja um Anlagensichtung, nicht um antrainiertes Verhalten. Daher fand ich es vom Aufwand her nicht schlimm, die Trainings gemacht zu haben. Klar, Wild brauchte ich dafür schon, aber das war sehr überschaubar.
Meine Tollerhündin hat schon mit 4 Monaten angefangen, ihr Paket Jagdtrieb auszupacken, also deutlich vor der JAS. In ihrem Fall bezweifle ich, dass das jagdliche Training darauf einen Effekt hatte. Sie hat den Jagdtrieb so oder so sehr ausgeprägt. Ich weiß aber, dass manche Leute da tatscählich Bedenken in Richtung "schlafende Hunde wecken" haben...
Beim zweiten Toller möchte ich die JAS gern machen. -
Am meisten Profil von den Barfußschuhen hat nochdie neuere Affenzahn Generation. Wir haben da den Knit Panther, der hat schon recht viel Profil für einen BFS. Aber selbst der ist nicht so gut für rutschiges Geröll geeignet und auch nicht für nasse Wiese, da hat mein kleiner auch Wanderschuhe, die er halt jeden Tag im Waldkiga trägt (Gelände ist auch sehr geröllig und etwas abschüssig). Zuhause wird dann gewechselt. Da läuft er im Sommer im Garten meist barfuß. Drin eh. Auf normalen Hunderunden trägt er die Affenzahn.
Ich bin gerade auf der Suche nach einer neuen Regenjacke... und boah. Irgendwie schwierig in größeren Damengrößen. Ich möchte einfach eine dünne, dichte Jacke, zum drüberziehen. Nix Friesennerz und ich wollte auch kein Vermögen ausgeben. Also so bis 70/80 € wäre noch okay. Habe die letzten Tage alle möglichen Shops durchforstet.
Hab jetzt eine sehr günstige bei Tchibo bestellt, mal schauen, was die kann. Falls jemand noch einen Tipp hat - gerne her damit.
Ich hab eine ganz schlichte schwarze (dünne) von Columbia, lässt sich klein zusammenfalten und ist dicht. Inner Limits meine ich (Weiß allerdings nicht, bis zu welcher Größe es die gibt)
-
EinNetter Wenn du Dummy halbwegs ernsthaft machen möchtest, kann ich dir auch die Online Hundeschule Jagdfieber (also der Bezahlbereich, nicht nur die kostenlosen Podcasts) empfehlen. Sie hat auch einen Welpenguide, wo es genau darum geht, wann man mit was beginnt und wie man es aufbaut. Gerade wenn man da konkrete Vorstellungen hat, würde ich da von Anfang an drauf hinarbeiten (was nicht heißt, dass man mit einem Welpen da schon wahnsinnig viel machen muss, aber bestimmte Dinge würde ich eben lassen oder auf eine bestimmte Art aufbauen)